Diskussion:Sloop John B

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Marinebanker in Abschnitt Länge einer Sloop
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 16:47, 27. Nov. 2006 (CET) Beantworten

Habe den Link entfernt. --Mipani 14:29, 21. Apr. 2007 (CEST) Beantworten


sollte man möglicherweise noch anmerken, dass der Song von Me first and the Gimme Gimmes gecovert wurde, oder erscheint das unwichtig?

der song wurden von unzähligen bands gecovert, wie z.b. auch von Okkervil River als "john allyn smith sails". entweder man nennt sie alle, oder keinen.--VinylVictim 22:12, 11. Mai 2009 (CEST) Beantworten

Und worum geht es jetzt in dem Lied?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Könnte das auch noch jemand in den Artikel schreiben? Danke.

Was ich halbwegs belegen konnte, habe ich eingebaut. Weitere Infos findest du auf [1] und unter en:Sloop John B. Gruß, --Flominator 21:19, 23. Mär. 2008 (CET) Beantworten
Die Seeleute möchten nach Hause (Let me go home). Bei der Bundeswehr wurde eine deutschsprachige Version des Liedes gesungen: Der Refrain lautete: „wir haben die Schnauze voll,

und wir wollen nach Haus. Ja wir wollen nach Haus. Wir haben die Schnauze voll Und wir wollen nach Haus." --Däädaa Diskussion 17:45, 26. Dez. 2011 (CET) Beantworten

Zu "Weitere Coverversionen"

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Bereits 1963 gab es eine deutsche Version von der (niederländischen) Lighttown Skiffle Group (manchmal auch L. S. Band): Komm doch zurück, die allerdings textlich ohne jeden Bezug zum Original ist. (nicht signierter Beitrag von 178.25.42.137 (Diskussion) 18:59, 28. Nov. 2014 (CET))Beantworten

Länge einer Sloop

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Woher kommt die Angabe, eine Sloop sei höchstens 16 Fuß lang? Im englischen Parallelartikel steht, dass die Jamaika-Sloop bis zu 75 Fuß lang sein kann. 16 Fuß sind ca. 5 m, nicht viel für seegehende Fahrzeuge! (nicht signierter Beitrag von 160.45.15.202 (Diskussion) 16:22, 19. Feb. 2015 (CET))Beantworten

Die ganze Erläuterung war etwas durcheinander, ich habe sie angepasst. --Marinebanker (Diskussion) 14:38, 16. Sep. 2017 (CEST) Beantworten
[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt.
  • Ausführliche Erläuterungen und Hilfe zur korrekten Behebung dieses Fehlers finden sich auf Wikipedia:Defekte Weblinks.
  • Ist ein von einem Bot als defekt gemeldeter externer Link doch erreichbar, dann bitte berichten  – wie auch sonstige Probleme.

GiftBot (Diskussion) 18:55, 27. Dez. 2015 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Sloop_John_B&oldid=169142750"