Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Diskussion:Shunyata

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Gelegenheits-Wikipedianer in Abschnitt Vorlage mit Übersetzungen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Shunyata" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 365 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 5 Abschnitte. Die Archivübersicht befindet sich unter dieser Spezialseite.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, wenn sie mit {{Erledigt|1=--~~~~}} markiert sind und ihr jüngster signierter Beitrag mehr als 7 Tage zurückliegt. Das aktuelle Archiv befindet sich unter Archiv/1.

Ensō als Symbol der Leerheit

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ich glaube, das Bild des Ensō als Symbol der Leerheit ist ungeeignet, da Ensō im non-dualistischen Sinne sowohl Form als auch Leerheit und nicht nur Leerheit symbolisiert. Zumindest müsste die Bildunterschrift m.E. angepasst werden. --2003:FB:C71F:F25B:D818:BC46:7C98:C6A4 18:01, 6. Jun. 2023 (CEST) Beantworten

Das ensō symbolisiert absolute Erleuchtung, Stärke, Eleganz, das Universum und mu (die Leere). --Marko Kafé (Diskussion) 23:29, 10. Dez. 2023 (CET) Beantworten
Ausserdem gilt Form ist nichts anderes als Leere, Leere ist nichts anderes als Form. Form ist identisch mit Leere, Leere ist identisch mit Form. (Hannya shingyo) --Marko Kafé (Diskussion) 00:42, 11. Dez. 2023 (CET) Beantworten

Vorlage mit Übersetzungen

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Umseitig war die folgende Liste an Übersetzungen eingebunden - die Diskussion zur Vorlage (die immer noch im völlig falschen Namensraum liegt) ist 2022 eingeschlafen. Ich habe das mal rückgebaut.... aber zur Erhaltung der Informationen an sich lasse ich den Inhalt der Vorlage hier zur möglichen späteren Verwendung, sobald die Vorlage "korrekt" benannt und nutzbar ist.

{{Portal:Buddhismus/Infobox Übersetzungen
| de = Leerheit
| pi-Deva = <!-- Pali in Umschrift (Devanagari) -->
| pi = <!-- Pali in Umschrift (Singhalesische SchrifT) -->
| pi-Latn = suññatā
| sa = शून्यता <!-- Sanskrit in Devanagari -->
| sa-Latn = śūnyatā
| ko = 공
| ko-Latn = kong / gong
| my = <!-- Birmesisch -->
| my-Latn = 
| zh-Hant = 空
| zh-Hans = 空
| zh-Hanp = kōng
| ja = 空
| ja-Latn = kū
| th = <!-- Thai -->
| th-Latn = <!-- Thai Umschrift -->
| bo = སྟོང་པ་ཉིད
| bo-WYLIE = stong pa nyid
| vi = Không ̣
| vi-hani = 空
}}

--Gelegenheits-Wikipedianer (Diskussion) 16:33, 20. Mär. 2024 (CET) Beantworten

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /