Diskussion:Richard Norman Shaw

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eindeutschungen

[Quelltext bearbeiten ]

Ja, die Royal Academy of Arts ist ein verlinkter Eigenname. Trotzdem kann es im Hinblick auf sprachunkundige Leser nicht schaden, solche (im übrigen selbsterklärenden) Begriffe einmal zu übersetzen. Darüber hinaus wird im verlinkten Artikel über die Akademie im Wiederholungsfall auch nicht "Academy", sondern "Akademie" geschrieben. Bei dem Titel der Skizzensammlung kommt noch hinzu, dass "continent" im britischen Sprachgebrauch eben nicht einfach "Kontinent" ist, sondern explizit eine Redewendung für das europäische Festland, von dem sich der Inselstaat gern auch sprachlich so weit wie möglich distanziert. --195.145.160.203 10:45, 22. Aug. 2007 (CEST) Beantworten

Es geht hier nicht um irgendeine wissenschaftliche oder künsterische Akademie, sondern um die verlinkte Royal Academy of Arts, daher ist es richtig, die englische Bezeichnung zu verwenden. Bei dem Titel der Skizzensammlung wäre eine deutsche Übersetzung hilfreich, wenn es aber keinen deutschen Titel dafür gibt, sollte man nichts neu erfinden. Bei Musikstücken, Büchern oder Filmtiteln ohne (offiziellen) deutschen Titel verfahren wir hier auch so. Insofern sehe ich die Reverts von Carol.Christiansen als gerechtfertigt an. Das ist hier keine Förderung von Anglizismen, sondern wissenschaftliche Korrektheit. --Andibrunt 10:52, 22. Aug. 2007 (CEST) Beantworten
Dem kann ich mich im vollen Umfang nur noch anschließen. In Bezug auf den Buchtitel sollte ich noch ergänzen, dass meines Wissens tatsächlich keine deutschsprachige Ausgabe erschienen ist, so dass hier auch kein deutscher Titel genannt werden kann. --Carol.Christiansen 10:55, 22. Aug. 2007 (CEST) Beantworten
Das mit der fehlenden deutschsprachigen Buchausgabe ist ein Argument, da hatte ich nicht dran gedacht; vielleicht, weil ich mich über die wiederholten "Academys" so aufgeregt hab. Die sehen, ehrlich gesagt, noch immer nach dämlichem Denglisch aus. Aber sei's drum, deswegen fang ich jetzt keinen editwar an. --195.145.160.203 12:32, 22. Aug. 2007 (CEST) Beantworten
Vielleicht hilft es Dir ein wenig, wenn ich Dir verrate, dass auch ich kein Denglisch-Freund bin. Aber bei einem Artikel, der sich um einen höchst britischen Architekten in einer höchst britischen Umgebung britischen Umgebung dreht, ist die Verwendung von englischen Fachbegriffen (wie es der Begriff "Academy" in diesem speziellen Fall nun einmal ist, siehe oben) nicht zu vermeiden. Freundliche Grüße, Carol.Christiansen 12:39, 22. Aug. 2007 (CEST) Beantworten
[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt.
  • Ausführliche Erläuterungen und Hilfe zur korrekten Behebung dieser Fehler finden sich auf Wikipedia:Defekte Weblinks.
  • Ist ein von einem Bot als defekt gemeldeter externer Link doch erreichbar, dann bitte berichten  – wie auch sonstige Probleme.

GiftBot (Diskussion) 04:44, 6. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Richard_Norman_Shaw&oldid=149849368"