Diskussion:RTAI

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Philippe Gerum ist soweit ich weiß jetzt im Xenomai Projekt involviert und hat mit RTAI erstmal nichts mehr zu tun. Das Kapitel zu RTAI Schedulern muss neu geschrieben werden. Eine direkte Unterscheidung zwischen UP, SMP und MP existiert nicht mehr. Es gibt nur noch die Module rtai_sched.ko und rtai_lxrt.ko

gez. Markus Franke(nicht signierter Beitrag von 134.109.116.13 (Diskussion) 12:29, 24. Jan. 2007)

RTAI nutzt heute meines wissens nicht mehr RTHAL sondern Adeos Nanokernel... man sollte den Artikel bei Gelegenheit überarbeiten. 85.3.76.124 (23:34, 4. Jun. 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur )Beantworten

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt.
  • Ausführliche Erläuterungen und Hilfe zur korrekten Behebung dieser Fehler finden sich auf Wikipedia:Defekte Weblinks.
  • Ist ein von einem Bot als defekt gemeldeter externer Link doch erreichbar, dann bitte berichten  – wie auch sonstige Probleme.

GiftBot (Diskussion) 09:10, 20. Dez. 2015 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:RTAI&oldid=213108854"