Diskussion:Python (Programmiersprache)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Gerolsteiner flasche in Abschnitt Beispiele abändern
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel war am 16. Oktober 2020 der Artikel des Tages.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Python (Programmiersprache)" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv

Auf dieser Seite werden Abschnitte monatlich automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 1080 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 2 Abschnitte.
Auf dieser Seite werden Abschnitte monatlich automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 180 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 5 Abschnitte.

Darstellung im Bild Datentypen und Strukturen ist nicht korrekt

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Der Fakt, dass Bool ein integraler Typ ist, aber parallel zu int existiert ist leider falsch und führt in speziellen Fällen auch zu unerwarteten Problemen. Tatsächlich ist bool eine Ableitung von int (leicht zu prüfen mit issubclass(bool, int) bzw. so steht es auch auf der verwiesenen Seite: 'The Boolean type is a subtype of the integer type'). Für ein Grundverständnis kann die Darstellung sicher so bleiben, dem Anspruch auf exakte Darstellung genügt das aber nicht. --Matthias Kupfer 14:56, 30. Jul. 2023 (CEST) Beantworten

Wikipedia - ein allgemeines Nachschlagewerk?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Wiki ist einmal angetreten, das Buch als Lexikon abzulösen. Ich habe mehrere Programmiersprachen gelernt, ua C++, und habe dennoch Mühe, das Kauderwelsch zu verstehen. Mir scheint, das ist eine Spielwiese für Informatiker. --2003:F7:AF31:7800:4DBA:BCA7:846D:88C9 23:27, 13. Feb. 2024 (CET) Beantworten

WP:Sei mutig und verbessere den Artikel. --Sebastian.Dietrich  ✉  08:58, 14. Feb. 2024 (CET) Beantworten

"Für Programmierneulinge wird der Zwang zu lesbarem Stil aber als Vorteil gesehen."

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten 5 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Was soll mir diese sinnentstellende Aussage bitte sagen? Wen interessiert es, was Programmier"neulinge" denken; ab wann sind Programmier"neulinge" keine Programmier"neulinge" mehr und haben die dann eine andere Meinung, die auch wieder keinen interessiert?

Wie begründet denn ein Programmier"neuling" den angeblichen "Vorteil" und wen juckt das? --79.204.211.7 00:39, 18. Mai 2024 (CEST) Beantworten

Warum sollte ein Neuling das begründen? Wenn er Python nutzt/nutzen muss, wird ihm das so vorgeschrieben.
Ernsthaft, diese Aussage muss als TF betrachtet werden, solange es keine (reputable) Quelle gibt, die sich damit beschäftigt. Vielleich hat ja Landin selbst etwas dazu gesagt? Interessanterweise erwähnt en:Offside-Rule einen Scala-Profi, der den Produktivitätsgewinn herausstreicht. Kannst gerne mutig sein :-) --Burkhard (Diskussion) 16:56, 18. Mai 2024 (CEST) Beantworten
Hab die Programmierneulinge mal herausgenommen, und ersetzt mit Guido's Meinung dazu. --Heronils (Diskussion) 16:04, 21. Mai 2024 (CEST) Beantworten
Danke, schon mal besser. Von überlangen Code-Zeilen lese ich in der verlinkten Quelle aber nichts (und kann das als Argument auch nicht wirklich nachvollziehen) - oder habe ich etwas übersehen? Die Formulierung "beseitigt ... Irrtümer des Programmierers" ist sprachlich etwas seltsam - natürlich gibt es auch mit Einrückungen immer noch genügend andere Möglichkeiten, sich zu verhaun :-(. Gemeint ist doch wohl eher, dass optisch leichter zu erkennen ist, welche Statements zu einem Block gehören? Just BTW: erfahrene Programmiererinnen wissen auch so, wie man sich nicht in den eigenen Fuß schiesst - aber das ist eine andere Diskussion. Gruß, --Burkhard (Diskussion) 17:09, 21. Mai 2024 (CEST) Beantworten
Ja, das mit den überlangen Codezeilen habe ich aus dem letzten Absatz falsch herausgelesen. Der meinte ja, dass der Code vertikal wächst, nicht horizontal. Habe ich korrigiert. Das C Codebeispiel in der Quelle ist auch diskussionswürdig, dieser Fehler entsteht ja nur, weil C die Verwendung von Klammern nicht immer erzwingt, was ich für einen Fehler halte und selbst niemals machen würde. Aber das im Lemma zu erwähnen wäre ja Theoriefindung. Ich bin im übrigen auch skeptisch bezüglich der Python Einrückung, wegen Argumenten wie diesen. Auch macht es Lambdas weniger nützlich als in anderen Sprachen. Aber wie schon gesagt, das wäre Theoriefindung. --Heronils (Diskussion) 02:04, 22. Mai 2024 (CEST) Beantworten

Beispiele abändern

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Vielleicht sollte man im unteren Abschnitt andere Beispiele einfügen statt die ganze komplizierten Beispiele. --Gerolsteiner flasche (Diskussion) 21:34, 15. Sep. 2024 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Python_(Programmiersprache)&oldid=253771482"