Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Diskussion:Programmed Data Processor

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Benji in Abschnitt Redesign

Ich habe Probleme mit einigen Begriffsbildungen in dem Artikel.

Ich glaube nicht, dass man die PDPs insgesamt als "Familie" bezeichnen kann, dazu sind sie in ihrer internen Struktur zu unterschiedlich. Es gibt aber innerhalb der PDPs durchaus Familien, z.B. waren alle 36-Bit-Rechner untereinander weitgehend kompatibel (PDP-6, PDP-10, DEC10 und DEC20), ebenso die Reihe PDP-7, PDP-9 und PDP-15.

Die Einstufung der 36-Bit-Rechner als "Superminis" entspricht nach meiner Erinnerung nicht dem damaligen Sprachgebrauch, der Begriff passt auch nicht für ein System, das aus 15 laufenden Metern Schränken von 1,90 m Höhe und 0,7 m Tiefe bestehen konnte.

Redesign

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo, habe entsprechend dem vorliegenden Stammbaum (Gordon Bell) den Artikel umgeschrieben. Bei Modelle ... sind noch einige Anpassungsarbeiten erforderlich. Wahrscheinlich muss der Artikel noch stärker mit den anden DEC-Artikeln verlinked werden.--Jkbw 23:44, 5. Mär. 2009 (CET) Beantworten

Mir gefällts schon mal :-) --Benji 23:36, 6. Mär. 2009 (CET) Beantworten

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /