Diskussion:Paul Emil Jacobs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von ErwinMeier in Abschnitt Leben
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt.
  • Ausführliche Erläuterungen und Hilfe zur korrekten Behebung dieses Fehlers finden sich auf Wikipedia:Defekte Weblinks.
  • Ist ein von einem Bot als defekt gemeldeter externer Link doch erreichbar, dann bitte berichten  – wie auch sonstige Probleme.

GiftBot (Diskussion) 02:24, 6. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Leben

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Der Satz:

„Nach einer Reise nach Griechenland und Rom 1838 weilte er 1840 wieder in Gotha, wo er u. a. das Altarbild in der Schlosskirche, vier Allegorien in der Aula der Myconiusschule, in die kath. Christkönigskirche in Gotha kamen die Gemälde „Der Erlöser" und „Maria mit dem Kinde über Gotha", die Gemälde „Luther" und „Melanchthon" hängen in der Sankt-Viti-Kirche in Wechmar."

erscheint mir unvollständig - auf jeden Fall zu lang und unverständlich. --ErwinMeier (Diskussion) 08:39, 13. Okt. 2022 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Paul_Emil_Jacobs&oldid=226993358"