Diskussion:Paul Emil Jacobs
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von ErwinMeier in Abschnitt Leben
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.leubatal.de/vg20151.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Im Jahr 2012 bereits defekt gewesen.http://giftbot.dwl.invalid/http://www.leubatal.de/vg20151.html
– GiftBot (Diskussion) 02:24, 6. Jan. 2016 (CET) Beantworten
Der Satz:
„Nach einer Reise nach Griechenland und Rom 1838 weilte er 1840 wieder in Gotha, wo er u. a. das Altarbild in der Schlosskirche, vier Allegorien in der Aula der Myconiusschule, in die kath. Christkönigskirche in Gotha kamen die Gemälde „Der Erlöser" und „Maria mit dem Kinde über Gotha", die Gemälde „Luther" und „Melanchthon" hängen in der Sankt-Viti-Kirche in Wechmar."
erscheint mir unvollständig - auf jeden Fall zu lang und unverständlich. --ErwinMeier (Diskussion) 08:39, 13. Okt. 2022 (CEST) Beantworten