Diskussion:OODA-Loop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 2003:C6:373D:9E0E:49A9:957B:A7A7:A64 in Abschnitt orientieren?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

OODA und systematisches Management

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Neben und trotz seines Ursprungs im militärischen Kontext scheint mir dieses Führungskonzept das in Führung einzubeziehen, was bisher sträflich vernachlässigt wird, nämlich die Wechselwirkungen mit der Umwelt und die Rückwirkungen unseres Handels auf die Beobachtung und die Situation selbst.

Führung könnte viel effizienter und im Sinne von Dirk Baecker postheroischer sein, wenn wir im Sinne des OODA Loops Beobachtung zum zentralen Dreh- und Angelpunkt machen würde. (nicht signierter Beitrag von Stephan Kasperczyk (Diskussion | Beiträge) 15:17, 17. Dez. 2013 (CET))Beantworten

orientieren?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Monat 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Was soll orientieren bedeuten? Ich denke hier sollte man einordnen o.ä. verwenden, bis hin zu "sich selbst belügen". Man wird aus dem beobachteten irgendwas herauslesen oder hineininterpretieren, und braucht dann auch mind. zwei Optionen damit man was zu entscheiden hat. --2003:C6:373D:9E0E:49A9:957B:A7A7:A64 14:36, 9. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:OODA-Loop&oldid=252079412"