Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Diskussion:Michael Sata

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Lysippos in Abschnitt Datierungen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Michael Sata" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Schlechte Presse über Sata wegen seiner Wirtschaftspolitik

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Der als Quelle verlinkte FAZ-Artikel ist nicht objektiv und schürt z.T. polemisch Vorurteile gegen die Regierung Sata. Grund für die mangelnde Popularität Satas im Westen und in westlichen Medien ist seine nationalistische Wirtschaftspolitik, die auch internationale Konzerne stärker zu Kasse bitten möchte. Unter diesem Gesichtspunkt sollte man viele Artikel betrachten, die behaupten, Sata würde eine neue "Diktatur" errichten. Der Mann versucht nur seine Wahlversprechen einzuhalten. Alles andere, was ihm der FAZ-Artikel vorwirft, hat die neoliberale MMD-Regierung vorher auch gemacht. Nur war sie investorenfreudlicher, da schaut der Westen gern mal bei anderen Schweinereien weg.

A. Meier (nicht signierter Beitrag von 91.39.8.5 (Diskussion) 17:15, 18. Mär. 2014 (CET))Beantworten

Dieser Artikel aus Sambia spart auch nicht gerade mit Kritik. Wie auch immer: Belegte Informationen können jederzeit in den Artikel eingebaut werden. --Vanellus (Diskussion) 22:33, 29. Okt. 2014 (CET) Beantworten

Datierungen

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Derzeit lautet der Text: "Nach der Unabhängigkeit Sambias war er mehrere Jahre als Bahnsteigfeger auf der Victoria Station in London tätig. 1963 kam er in sein Heimatland zurück". Allerdings wurde Sambia erst 1964 unabhängig. Damit passt die gesamte Passage nicht. Dieter Zoubek (Diskussion) 20:44, 17. Jun. 2021 (CEST) Beantworten

Habe den Satz umformuliert und mich dabei am verlinkten BBC-Beitrag orientiert. Danke. --Lysippos (Diskussion) 22:56, 17. Jun. 2021 (CEST) Beantworten

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /