Diskussion:Medizin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Risach in Abschnitt Alternativmedizin
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Medizin" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte monatlich automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 100 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 3 Abschnitte.
Archiv

Eine mögliche Redundanz der Artikel Medizin und Schulmedizin wurde von März 2009 bis Mai 2009 diskutiert (zugehörige Redundanzdiskussion). Bitte beachte dies vor der Anlage einer neuen Redundanzdiskussion.

"überwunden"

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 5 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Leben wir wirklich noch immer in einer Gesellschaft, die sich andauernd, zwanghaft und in den marginalsten Kleinigkeiten von ihrer Vergangenheit distanzieren muß?

Die Formulierung "des überwundenen NS-Regimes" ist unsachlich.

Ich werde das nicht verbessern, weil ich ja weiß, daß meine Verbesserung wohl durch irgendein besserwisserisches Menschenkind rückgängig gemacht wird - schließlich bin ich im Gegensatz zu den machtvollen WikiAutoren nur eine ahnungslose IP -, aber ich gebe zumindest zu bedenken, daß der Informationsgehalt des Textes durch Weglassung des unnötigen Adjektivs in keiner Weise leidet.

Unterschrift: Besserwissendes Menschenkind --(nicht signierter Beitrag von 2.203.148.187 (Diskussion) 19:36, 29. Jun. 2019 (CEST))Beantworten

Hast recht, müsste belegt werden. "überwunden" gestrichen.- --Georg Hügler (Diskussion) 22:27, 29. Jun. 2019 (CEST) Beantworten
Die IMO voreilig gelöschte Aussage bezieht sich offenkundig auf den Hintergrund von nach 1945 veröffentlichten "international gültigen Dokumenten wie der Deklaration von Helsinki", wie in [1] und [2] kurz beschrieben. Die Interpretation des IP-Nutzers zeugt nur von seinen geschichtlichen Wissenslücken. Oder geht's um Revisionismus? --TrueBlue (Diskussion) 12:43, 30. Jun. 2019 (CEST) Beantworten
Die Formulierung war, wie auch immer man das dreht und wendet, unglücklich. Ein Regime wird nicht überwunden, es wird besiegt oder ist verschwunden. Ideologien eines Regimes können (vielleicht) überwunden werden. Die Nazis aus der hier gemeinten Zeit des Nationalsozialismus waren jedenfalls nicht überwunden; sie hatten sich lediglich in die 1950er Jahre "gerettet". --Georg Hügler (Diskussion) 12:48, 30. Jun. 2019 (CEST) Beantworten
Ja, sicher. Und den Hintergrund der "international gültigen Dokumente" muss man auch nicht unbedingt an der betreffenden Stelle ausbreiten. Aber einem Artikelkritiker, der hier durch die Blume die Menschenversuche in der NS-Zeit zu den "marginalsten Kleinigkeiten" der "Vergangenheit" unserer "Gesellschaft" erklärt, würde ich trotzdem nicht zuarbeiten. Immerhin lautete der erste Teilsatz deiner Antwort: "Hast recht". --TrueBlue (Diskussion) 13:07, 30. Jun. 2019 (CEST) Beantworten

Die meisten klinischen Studien seien falsch und nutzlos

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Diese Aussagen unter dem Abschnitt „Spektrum der Medizin" beziehen sich auf die Studien John P. A. Ioannidas. Wenn ich diese nicht falsch verstanden habe, kritisiert er darin die schlampige Methodik der meisten medizinischen Studien, die vor allem auf fehlendes Wissen über Statistik bei den Forschern oder Profitgier zurückzuführen ist, und dazu führt, dass immer wieder neue Entdeckungen gemacht werden, die sich im nachhinein als falsch herausstellen. Damit kritisiert er aber keineswegs die Medizin als Wissenschaft an sich! Ihr in diesem Artikel aufgrund dieser Methodenkritik den Status als Wissenschaft abzusprechen ist falsch. Der Hinweis auf die schweren Mängel innerhalb der derzeitigen Forschungsarbeit ist aber wichtig und definitiv erwähnenswert! Ich würde daher gern die Formulierung ändern, wenn ihr damit einverstanden seid. --Solmensis (Diskussion) 21:48, 11. Jan. 2020 (CET) Beantworten

Alternativmedizin

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ich finde, der Absatz über Alternativmedizin bzw. "Komplementärmedizin" im Abschnitt "Spektrum der Medizin" nimmt einen zu großen Raum ein, gemessen an seiner Bedeutung innerhalb der medizinischen Lehre und Forschung. Außerdem soll hier wohl versucht werden, Alternativmedizin als gleichwertige Alternative darzustellen (Stichwort "Wissenschaftpluralismus"), die es schwer habe, sich gegen die "staatlich sanktionierten und kontrollierten Medizin" durchzusetzen. (Das steht da nicht so, würde ich aber herauslesen und ist auch ein übliche Behauptung unter Alternativmedizin-Anhängern.) Was denkt ihr? --Risach (Diskussion) 10:12, 4. Sep. 2020 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Medizin&oldid=252975736"