Diskussion:Martin Topel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Carlos-X in Abschnitt Auszeichnungen ohne Nachweis?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Löschung der Seite „Martin Topel" wurde ab dem 6. März 2008 diskutiert und abgelehnt. Für einen erneuten Löschantrag müssen gemäß den Löschregeln neue Argumente vorgebracht werden.
[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt.
  • Ausführliche Erläuterungen und Hilfe zur korrekten Behebung dieses Fehlers finden sich auf Wikipedia:Defekte Weblinks.
  • Ist ein von einem Bot als defekt gemeldeter externer Link doch erreichbar, dann bitte berichten  – wie auch sonstige Probleme.

GiftBot (Diskussion) 19:14, 9. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Auszeichnungen ohne Nachweis?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

1990: Marlboro Design Förderpreis, in Zusammenarbeit mit Industriedesigner Axel Baumhöfner[1] ............................................................................................. Einzelnachweis ("[1]") ist fehlerhaft! Der Verweis auf einen Bericht zum Wettbewerb 1990 verweist auf einen Bericht über den Wettbewerb von 1989. M. Topel ist allerdings, in den Unterlagen zum Designpreis (Kataloge), weder 1989 noch 1990 genannt (vielleicht ja auch übersehen (?)). Allgemein ist es wenig sinnvoll, Verweise anzulegen, bzw. zu verlinken, welche dann darauf zeigen, dass es die "Preise" gibt. Unter dem Aspekt "Auszeichnungen", sollten dies auf Belege zum Preisträger verlinken! Wenn dieser, nicht und/oder nirgends genannt wird, dann gibt es die Auszeichnung auch nicht! --Athon (Diskussion) 18:02, 3. Apr. 2023 (CEST) Beantworten

Ich sehe unter "Die Preisträger" hinter "5. Preis" Sonderpreis Praktika: bei Kuramata Design Office, Tokio: Martin Achenbach, Kleinostheim; bei Landor Associates, San Francisco: Jens Pattberg, Lindar Sonderpreis (3000 DM): Team Axel Baumhöfner, Weiterstadt; Martin Topel, Mühltal - Keine Ahnung, ob das als Beleg so passt, aber zumindest genannt wird der Name. --Carlos-X 20:08, 3. Apr. 2023 (CEST) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Martin_Topel&oldid=232452572"