Diskussion:Marc-Uwe Kling
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.{{Erledigt|1=--~~~~}}
markiert sind und ihr jüngster signierter Beitrag mehr als 30 Tage zurückliegt.Am 1.2.2019 erschien das Album "Das nächste große Ding" der Arbeitsgruppe Zukunft. Am 5.10.2019 erschien das Kinderbuch "Das NEINhorn". (nicht signierter Beitrag von 2A02:810A:9C0:40EC:D0FF:A6F0:5BEE:9BBC (Diskussion) 16:03, 12. Okt. 2019 (CEST))Beantworten
"Die Veranstaltungen sind über ganz Deutschland verteilt und fast immer ausverkauft.[11]"
Nur dass die verlinkte Quelle exakt das NICHT belegt. Genau genommen belegt sie gar nichts, es ist aktuell eine Seite, auf der keine Informationen angezeigt werden. Früher standen da sicher mal Veranstaltungstermine, aber damit ist auch klar, was das ist: Werbung des Veranstalters, keine reliable Quelle. Kann weg? 95.90.117.123 19:44, 13. Jan. 2020 (CET) Beantworten
- Auch im Web-Archive lässt sich nichts finden. Hier ein Snapshot vom 15. Februar 2016, das Aufrufdatum der Quelle ist laut Angabe der 10. Februar 2016.--Albert Magellan (Diskussion) 21:30, 23. Jan. 2020 (CET) Beantworten
Ich hab ebenfalls Belege dafür gesucht, und nichts gefunden. Und deswegen diesen Satz mal entfernt. Kann ja jederzeit wieder einfach wieder rückgängig gemacht werden. Sofern ein Beleg dafür geliefert wird. MfG Natascha --Natascha W. (Diskussion) 22:42, 13. Feb. 2021 (CET) Beantworten
Zitat: "Seit November 2020 veröffentlichte er täglich mit Bernd Kissel in der Zeit Comics, deren Protagonisten er und das Känguru sind."
wie soll das gehen, täglich veröffentlichen in einer Wochenzeitung? --Über-Blick (Diskussion) 15:30, 23. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Ja, und wie kann man eine Wochenzeitung sein? Entweder Zeitung, dann täglich. Oder Zeitschrift, wenn wöchentlich.
- --2.201.137.183 13:14, 24. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- veröffentlicht --2001:9E8:1ED4:2F00:9CCB:38AC:D23E:A931 14:52, 16. Okt. 2022 (CEST) Beantworten
- @Über-Blick Das wurde nur bei Zeit Online veröffentlicht. --Der Älteste (Diskussion) 23:50, 10. Okt. 2023 (CEST) Beantworten
steht ja nun auch so im Lemma --Über-Blick (Diskussion) 02:09, 11. Okt. 2023 (CEST) Beantworten
zu der Behauptung der IP:
- Tageszeitung
- Wochenzeitung
- Journal (Magazin)
- Nachrichtenmagazin via BKL entgegen dem allgemeinem Sprachgebrauch in der deutschsprachigen wikipedia faktenfern unter Zeitschrift subsumiert
- noch krasser statt Online-Magazin ne Weiterleitung auf Elektronische Zeitschrift Diskussion:Elektronische_Zeitschrift#Fragwürdiger_Lemmatitel
--Über-Blick (Diskussion) 02:26, 11. Okt. 2023 (CEST) Beantworten
Marc-Uwe Kling zu seinem Regie-Debüt „die Känguru Verschwörung"
Biermann, Ulrich | 23. August 2022, 15:06 Uhr
Audio herunterladen
Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi --Über-Blick (Diskussion) 15:47, 23. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Bisschen was gemacht; Artikel aber immer noch viel Luft nach oben. Neuere Interviews (Spiegel et al) fehlen, Fernseharbeit fehlt, ein paar Hörbucher fehlen. Übersetzungen dito. --Lino Wirag (Diskussion) 15:02, 29. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Ich finde es sollte erwähnt werden das bei den Känguru-Filmen Teil 1 DIE KÄNGURU-CHRONIKEN und Teil 2 DIE KÄNGURU-VERSCHWÖRUNG ist. --Worldcheermaster2023 (Diskussion) 18:07, 10. Aug. 2023 (CEST) Beantworten
- Sollte jetzt klarer sein. –IWL04 • 16:05, 12. Aug. 2023 (CEST) Beantworten
- @IWL04 Danke! --Worldcheermaster2023 (Diskussion) 09:06, 13. Aug. 2023 (CEST) Beantworten
Hinzufügen, dass er geheiratet hat oder ist das nicht relevant (Beleg: https://www.youtube.com/watch?v=5PtB4y0_7bQ bei ca. 1:00)? --Der Älteste (Diskussion) 23:52, 10. Okt. 2023 (CEST) Beantworten
- Hat jemand mehr Informationen zu Maria Kling? Zum Beispiel: Geburtsname oder seit wann Marc verheiratet ist. Wird vermuten um 2011, da die Zwillinge vermutlich auch Marias Kinder sind. --FIXH (Diskussion) 12:01, 5. Okt. 2024 (CEST) Beantworten
der Künstler Marc-Uwe Kling gibt auf der Seite des carlsen Verlag an, dass (abweichend von seinem Künstlernamen) sein Geburtsname Wimclan Gurke ist und der Künstlername die einzige sinnvolle verdrehung der Buchstaben seines Geburtsname sein.
Quelle: https://www.carlsen.de/autorin-illustratorin/marc-uwe-kling
--2A02:3035:E11:D926:D5D7:BC59:94EF:CD59 16:56, 11. Dez. 2023 (CET) Beantworten
- Enzyklopädisch relevant? Vielleicht eher für Fans interessant. Siesta (Diskussion) 17:56, 11. Dez. 2023 (CET) Beantworten
- Eigentlich heißt er ja Carl G. Munkewi. ;-) --Georg Hügler (Diskussion) 18:03, 11. Dez. 2023 (CET) Beantworten
- Die haben einfach dauernd die Wuchstaben verbechselt. Kann mal passieren. Drauf eine Prapsschnaline! Siesta (Diskussion) 18:06, 11. Dez. 2023 (CET) Beantworten
Weitere Veröffentlichung: "Das Klugscheißerchen" --2001:9E8:12D:CD00:3D77:769E:6C18:EE08 21:40, 11. Dez. 2023 (CET) Beantworten