Diskussion:Leuchtturm Oberfeuer Bubendey-Ufer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Holger1974 in Abschnitt Projekt gestorben?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt.
  • Ausführliche Erläuterungen und Hilfe zur korrekten Behebung dieses Fehlers finden sich auf Wikipedia:Defekte Weblinks.
  • Ist ein von einem Bot als defekt gemeldeter externer Link doch erreichbar, dann bitte berichten  – wie auch sonstige Probleme.

GiftBot (Diskussion) 21:21, 1. Feb. 2016 (CET) Beantworten

Projekt gestorben?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ist der Neubau gestorben, oder einfach nur auf unbestimmte Zeit verschoben worden? --H.A. (Diskussion) 09:15, 24. Nov. 2016 (CET) Beantworten

Im ganzen Bereich geht nix, solange das BVerwG Leipzig nicht über die Klagen gegen die Elbanpassung entschieden hat und das Planfeststellungsverfahren weitergeht--OpusNovum (Diskussion) 11:29, 27. Nov. 2016 (CET) Beantworten
Danke für die Info. Dann kann sich das ja noch Jahre hinziehen, bis Leipzig entscheidet. Insofern gehören die ganzen Artikel im Zusammenhang mit der Elbvertiefung und den neuen Leuchtfeuern in Hamburg (auch in Blankenese) gründlich überarbeitet. --H.A. (Diskussion) 21:21, 27. Nov. 2016 (CET) Beantworten

Aktueller Sachstand?

[Quelltext bearbeiten ]

Geht es weiter? Die Bauarbeiten für die Elbvertiefung haben begonnen. --H.A. (Diskussion) 21:37, 27. Dez. 2019 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Leuchtturm_Oberfeuer_Bubendey-Ufer&oldid=195266581"