Diskussion:Kruzifix

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Der wahre Jakob in Abschnitt Der Corpus?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 365 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 8 Abschnitte.
[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt.
  • Ausführliche Erläuterungen und Hilfe zur korrekten Behebung dieser Fehler finden sich auf Wikipedia:Defekte Weblinks.
  • Ist ein von einem Bot als defekt gemeldeter externer Link doch erreichbar, dann bitte berichten  – wie auch sonstige Probleme.

GiftBot (Diskussion) 12:26, 1. Dez. 2015 (CET) Beantworten

Kruzifix#Kontroversen

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 6 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Im Abschnitt fehlen - zumindest die Situation in Deutschland betreffend - Erwähnungen existierender "Kontroversen" über Kruzifixe in anderen öffentlichen Räumen/Institutionen außer Schulen. Vielleicht kommt mir desbezüglich ja eine andere Bearbeiterin zuvor. ;) --Judäische Volksfront (Diskussion) 00:07, 27. Jan. 2018 (CET) Beantworten

Der Abschnitt über die Kontroversen sollte in den Artikel Kreuz (Christentum) verschoben werden, denn die Kontroversen betreffen nicht nur Kruzifixe, sondern alle christlichen Kreuze. -- Robert Weemeyer (Diskussion) 09:33, 3. Aug. 2018 (CEST) Beantworten
Es gibt hierzu einen eigenen Artikel Kruzifix-Beschluss.--Turris Davidica (Diskussion) 10:14, 3. Aug. 2018 (CEST) Beantworten
Der Beschluss wird so genannt, und doch betrifft er nicht nur Kruzifixe, sondern alle christlichen Kreuze. -- Robert Weemeyer (Diskussion) 10:29, 3. Aug. 2018 (CEST) Beantworten
Ich weiß (gibt es wohl auch unchristliche Kreuze?). Die Anmerkung war als Hinweis für den Frager gedacht, daß der Artikel Kruzifix-Beschluß der Ort für existierende „Kontroversen" et cetara ist.--Turris Davidica (Diskussion) 10:36, 3. Aug. 2018 (CEST) Beantworten
Im Artikel Kruzifix-Beschluss kann allenfalls die Kontroverse in Deutschland dargestellt werden. Für alles andere ist der Artikel Kreuz (Christentum) der passendere Ort. Und ja, natürlich gibt es auch Kreuze, die keinen Bezug zum Christentum haben. Man denke nur an das Kreuzchen auf dem Wahlzettel. -- Robert Weemeyer (Diskussion) 10:53, 3. Aug. 2018 (CEST) Beantworten

Höchstes Kruzifix der Welt?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ist das Jahrtausendkreuz von Ujazd [1], [2] das höchste Kruzifix der Welt?

Ist ein Kreuz, kein Kruzifix! -- sarang 사랑 (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Sarang (Diskussion | Beiträge) 18:03, 29. Sep. 2019 (CEST))Beantworten
Es trägt einen Korpus, ist also ein Kruzifix: "Ein Kreuz mit dem Leib des Gekreuzigten nennt man Kruzifix." (Wikipedia, Art. Kreuz (Christentum).--Der wahre Jakob (Diskussion) 19:39, 29. Sep. 2019 (CEST) Beantworten
Sorry, den relativ kleinen Korpus hab ich erst jetzt gesehen -- sarang 사랑 11:23, 30. Sep. 2019 (CEST) Beantworten

Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Anlass der Überarbeitung war die Notwendigkeit einer systematischeren Bildauswahl, die den Text sinnvoll begleitet. Entnommen wurden v.a. redundante, schlechte, undokumentierte Bilder.

Bei der Gelegenheit wurden die Gesichtspunkte im Text besser geordnet, die Begrifflichkeit deutlicher differenziert, die Sonderformen in einem Abschnitt zusammengezogen und ein paar Kleinigkeiten korrigiert: Die Passage zum Spottkreuz (nicht: Spottkruzifix) entfernt und die einleitende Eingrenzung auf "künstlerische" Darstellungen gestrichen. --Alfred Löhr (Diskussion) 17:23, 6. Mär. 2019 (CET) Beantworten

Verwendung auf französischen Friedhöfen

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Mehrere Kruzifixe

Viel Gräber auf Friedhöfen in Frankreich weisen eine spezielle Art der Grabmöblierung auf, bei der neben Blumen und Schautäfelchen auch Kruzifixe auf einer speziellen Haltevorrichtung angeordnet sind: eine Art Lafette trägt ein Kreuz, meist im Ausmaß von 40 bis 50 cm, mit einer Neigung von ca. 20 Grad so ausgerichtet, dass es sich einem vor der Grabstätte befindlichen Betrachter optimal zeigt. Manche Gräber sind mit einer Vielzahl solcher Kruzifixe sehr unterschiedlicher Bauart versehen, so dass bei zusätzlich vorhandenen Kleinskulpturen und Texttafeln die gesamte Grabfläche einen recht vollgeräumten Eindruck machen kann.

-- sarang 사랑 15:41, 28. Sep. 2019 (CEST) als Vorschlag zur ArtikelerweiterungBeantworten

Was ist was?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Bezeichnet der Begriff Kruzifix nun Kreuz und Korpus oder nur den Korpus. Beides kann ja von unterschiedliche Künstlern sein. Wie müsste man das dann ausdrücken?. Dank im Voraus (vermutlich an Jakob). --Artmax (Diskussion) 19:49, 13. Mär. 2020 (CET) Beantworten

Siehe auch

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Verweis auf Einzelartikel Forstenrieder Kreuz entfernt. Andernfalls müssten alle 60-70 Kruzifixartikel aufgelistet werden, das wäre ja Quatsch. Wofür haben wir denn die Kategorien ? --Alfred Löhr (Diskussion) 15:20, 4. Dez. 2021 (CET) Beantworten

+ 1: Es ist völlig unmotiviert, dieses eine von ganz vielen Kreuzen hier zu listen.--Der wahre Jakob (Diskussion) 15:27, 4. Dez. 2021 (CET) Beantworten

Der Corpus?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Woher kommt eigentlich grammatikalisch falsche Geschlecht in diesem Fall? Hat das eine bestimmte Bedeutung, oder ist es einfach schlechtes Latein? --Nac Mac Feegle (Diskussion) 13:18, 7. Jul. 2024 (CEST) Beantworten

Gute Frage. Steht aber tatsächlich in dieser Bedeutung als Masculinum im Duden. Schlamperei der Jahrhunderte? --Der wahre Jakob (Diskussion) 13:35, 7. Jul. 2024 (CEST) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kruzifix&oldid=249589463"