Diskussion:Kaspar Hagleitner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Gmünder in Abschnitt Hintergründe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hintergründe

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Monat 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Es könnte im Artikel noch deutlicher dargestellt werden, dass Bayern, ab 1806 Teil des Rheinbunds und damit napoleonisch dominiert, auch ganz Tirol umfasste, ab 1812 auch Salzburg. In diesem Bayern galten die napoleonischen, von den Päpsten nicht autorisierten Kirchengesetze, und gegen diese Gesetze opponierte die Tiroler "Sekte" der Manharter, die also eigentlich eine schismatische Gruppe waren und keine Sonderlehren vertraten. --Rabanus Flavus (Diskussion) 12:32, 23. Dez. 2024 (CET) Beantworten

Gute Idee. Baust du das ein? --Gmünder (Diskussion) 08:43, 24. Dez. 2024 (CET) Beantworten
Herzlichen Dank für die Erweiterung! --Gmünder (Diskussion) 21:01, 24. Dez. 2024 (CET) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kaspar_Hagleitner&oldid=251555405"