Diskussion:Julian von Tarsus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von EdSPaP in Abschnitt Bautz: S. Julianus, (21. Juni)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Löschung der Seite „Julian von Tarsus" wurde ab dem 13. November 2024 diskutiert. In der Folge wurde der Löschantrag entfernt. Bitte gemäß den Löschregeln vor einem erneuten Löschantrag die damalige Diskussion beachten.

Bautz: S. Julianus, (21. Juni)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Herausgenommen aus Lit.-Liste:

Bautz Band XIV (1998) Spalten 1123-1124 Autor: Ekkart Sauser behandelt: JULIANOS von Tarsos: hl. Märtyrer aus Kilikien, gest. 4./5. Jh., Fest: 21.6.

Der ist in Stadler auf S. 527 Nr. 58, S. Julianus, (21. Juni) http://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10808580~SZ%3D543~doppelseitig%3D~LT%3DNr.%2058%2C%20S.%20Julianus%2C%20%2821.%20Juni%29~PUR%3D :

Der Anazarbos-Julianus im Stadler auf S. 526 die Nr. 41 hat in der BBKL Artikel-Liste den Vermerk „Julianos von Anazarbos (2./3. Jhd.) wird noch bearbeitet"

Überhaupt scheint die Zuordnung Name, Festtag anspruchsvoll zu sein:

LThK3 Sp. 1078 – Internet Archive

„Julianos v. Anazarbos, hl. (Fest 16. März, 21. od. 24. Juni), Mart.: in der Verfolgung unter Diokletian an versch. Orten Kilikıens gefoltert u. schließlich ım Meer ertränkt. In Antiochien bestand im 4. Jh. eine Basilika mit seinem Grab. Wegen des Festdatums oft mit Julianos v. Antinoë verwechselt, z.T. auch mit Julianos v. Emesa identifiziert.
Lit.: BHG 965-967e; CPG 4360."

OTTO VOLK

„Julianos v.Antinoë, hl. (Fest 8. Jan. od. 21. Juni), Mart. in Ägypten unter Diokletian; nach der legendenhaften Passio Gemahl der hl. Basilissa, mit der er ein jungfräul., asket. Leben führte. Wegen des Festdatums häufig mit Julianos v. Anazarbos verwechselt. Von einem wohl anderen ın Antinoë gemarterten J. berichtet, ebenfalls z. 21. Juni, das SynaxCP.
Lit.: BHG NAuct 970-971b 2209p; BHL 4529-36d; J. Gribomont: Le mysterieux calendrier latın du Sinai: AnBoll 75 (1957) 115 121 128."

OTTO VOLK

--Ettiwdreg (Diskussion) 17:22, 16. Nov. 2024 (CET) Beantworten

Der Rizos-Artikel dazu ist recht aufschlussreich. Ich werde den "in nächster Zeit" – stückwerkhaft mit dem Rest – mal einarbeiten. Wenn jemand mehr Zeit und Lust hat, kann derjenige das natürlich auch tun. Sehe mir morgen auch den vollständigen BBKL-Eintrag noch an. --EdS (Diskussion) 18:37, 16. Nov. 2024 (CET) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Julian_von_Tarsus&oldid=250522111"