Diskussion:Josef de Ponte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von OdP in Abschnitt Werkverzeichnis Kunst am Bau, von Josef de Ponte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werkverzeichnis Kunst am Bau, von Josef de Ponte

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 7 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Frage: Ich habe hier ein umfangreiches Werkeverzeichnis, siehe unten. Ich würde es aber nicht in den Text des Artikels einbauen wollen, weil zu lang. Gibt es eine Möglichkeit bei Wiki, das Werkverzeichnis z.B. über einen Link als PDF Datei, zugänglich zu machen? --OdP 21:33, 1. Jan. 2011 (CET) Beantworten

Werkverzeichnis

Josef de Ponte

Werkverzeichnis Kunst am Bau (nur öffentliche Gebäude)

Aktualisierte, objektiv nachprüfbare Übersicht, sortiert nach politischen Ortsbezeichnungen (Hauptorte)

In Anlehnung an das Verzeichnis in der neuen Biographie, aber nur Kunst am Bau, und aktualisiert, und sortiert nach Gemeindenamen (Nicht Teilort)

In der Abfolge wie im Werkverzeichnis der neuen Biographie, ergänzt und aktualisiert.

  • Nicht im Werkverzeichnis der neuen Biographie enthalten
Lfd Nr Ort / Teilort Objektbezeichnung Kunstwerke von Josef de Ponte
Bad Friedrichshall-Jagstfeld Auferstehungskirche Naturstein-Mosaik Altarwand
Bad Mergentheim St.Bernhard Realschule Betonglaswand, Glasbilder
Bad Rappenau–Fürfeld Friedhofskapelle Betonglasfenster
Bad Rappenau-Grombach Kath.Kirche Betonglasfenster, Gobelin
Bad Rappenau-Obergimpern Friedhofshalle Betonglasfenster
Bad Säckingen am Rhein Kapuzinerkirche Mosaik und Glasfenster
Bad Säckingen St.Fidelis Mosaiken und Glasmalereien
Bad Waldsee AEW-Gebäude Sgraffito Prometheus Im Zusammenhang mit energetischer Fassadensanierung überdeckt / nicht mehr vorhanden!
Bad Wimpfen, Kreis Heilbronn Gaststätten Glasmalereien
Berghaupten bei Offenburg, Ortenaukreis Kath. Pfarrkirche St.Georg Mosaik Altarwand, Betonglasfenster, Sgraffito an Außenwand
Billigheim, Neckar-Odenwald-Kreis Kapelle Bildteppich „Brotvermehrung"
Böchingen, Landkreis Südliche Weinstraße / Landau Heimatmuseum der Südostdeutschen Glasfenster u Außenwand-Sgraffito
Brackenheim Kreis Heilbronn Evang.Kapelle / Emil-Neth-Saal im Altersheim „Haus Zabergäu" Altarwandmosaik
Brackenheim–Neipperg Friedhofskapelle Betonglasfenster
Bretzfeld Hohenlohekreis kath. Pfarrkirche St.Stephan 2 Sgraffiti
Buchen–Waldhausen St.Josef Altenheim Bildteppich in der Kapelle
Budakeszi bei Budapest, Ungarn Kapelle am Kalvarienberg Glasfenster
Budakeszi bei Budapest, Ungarn Kloster Glasmalerei
Darmstadt Heilig-Kreuz Kirche Glasmalereien, Mosaik-Altarwand, Betonglasfenster
Darmstadt Deutschordens-Konvent St. Georg Außenwand Sgraffito, Glasmalerei
Darmstadt–Griesheim Kath. Kirche Glasmalerei
Dettingen / Iller, Kreis Biberach Hauptschule Außen-Sgraffito Im Zusammenhang mit energetischer Fassadensanierung überdeckt / nicht mehr vorhanden!
Dettingen / Iller, Kreis Biberach Schwesternheim Außen-Sgraffito Im Zusammenhang mit energetischer Fassadensanierung überdeckt / nicht mehr vorhanden!
Duliken bei Olten / Schweiz Kulturzentr.Franziskushaus Wandmalerei auf Holz
Elchesheim-Illingen, Kreis Rastatt Kath. Heilig-Geist-Kirche alle 12 Glasfenster
Entre Rios / Parana / Brasilien Kath. Pfarrkirche Glasfenster, Altarbild und Wandteppich
Entre Rios / Parana / Brasilien Schule Wandteppich
Frankfurt / Main Jesuiten-Internat Malerei Abendmahl
Gemmrigheim Kreis Ludwigsburg Kath.Kirche St. Christopherus Sgraffiti innen: Kreuzweg, Altarwand
Gerlingen bei Stuttgart Städt. Schwimmbad Mosaik
Güglingen Kreis Heilbronn Kath.Kirche Dreifaltigkeit Betonglasfenster, Sgraffito Altarwand Sgraffito im Zusammenhang mit energetischer Fassadensanierung überdeckt.
Güglingen Friedhofshalle Mosaik Wandbild
Gundelsheim Kreis Heilbronn Kath. Gemeindehaus St.Michael Sgraffito Außenwand
Heidelberg Wasserwerk Rauschen Betonglaswand
Heilbronn Kath. Maria-Immaculata-Kirche sämtliche Glasfenster
Heilbronn Historisches Museum Glasmalerei u. div.
Heilbronn–Böckingen Kath. Pfarrkirche St. Kilian sämtliche Glasfenster
Heilbronn–Böckingen Westfriedhof Aussegnungshalle, Betonglasfenster
Heilbronn–Horkheim Ev. Georgskirche Glasmalerei
Heilbronn–Horkheim Aussegnungshalle Rundfenster Glasmalerei
Heilbronn–Kirchhausen kath. Pfarrkirche St. Alban alle Glasmalereien
Heilbronn–Kirchhausen kath.Gemeindezentrum abstraktes Mosaikwandbild
Heilbronn–Kirchhausen Kath.Pfarrhaus Marienmosaik
Heilbronn–Kirchhausen Franziskus-Kindergarten Sgraffito Außenwandbild
Heilbronn–Neckargartach kath. Pfarrkirche St. Michael Wandteppich
Heilbronn–Sontheim Gemeindezentrum Glasmalerei und Sgraffito
Heilbronn–Sontheim Friedhofskapelle Glasmalereien
Heilbronn–Sontheim Kindergarten Glasbilder
Heilbronn–Sontheim TV-Sportheim Malereien
Hockenheim Autobahnraststätte Hockenheim-West an A6 Betonglasfenster Motodrom
Horb-Obertalheim Pfarrkirche Betonglasfenster
Krautheim Schulzentrum Sgraffito
Landau / Pfalz Kath. Albertus-Magnus-Kirche Mosaik Wandgestaltung
Landau / Pfalz Vinzentius-Kreiskrankenhaus Kapelle, Mosaik Altarwand
Lauffen a.N. Kreis Heilbronn Kath. Kirche und Gemeindezentrum St. Paulus alle Glasmalereien
Leimersheim, Kreis Germersheim kath. Kirche St. Gertrudis Mosaik Kreuzweg
Leingarten–Schluchtern, Kreis Heilbronn Friedhofskapelle Mosaik
Lidköping / Schweden Deutschordens-Kirche Altarwand Mosaik
Limbach, Neckar-Odenwald-Kreis Gemeindehaus Wandteppich
Limbach–Balsbach Clarissen-Kirche u. Kloster Sgraffito Fresco Kreuzgang
Limbach–Krumbach Kath. Kirche Betonglasfenster, Sgraffito, Wandteppich
Limbach-Laudenberg Kath. Kirche Sgraffito Altarwand, Kreuzweg
Massenbachhausen, Kreis Heilbronn Volksbank Betonglasfenster
Möckmühl, Kreis Heilbronn Kath. Pfarrkirche Glasgestaltungen
Mosbach Kath. Pfarrkirche St. Josef Glasmalereien
Mosbach Kirche der Steyler Missionare Malerei auf Holz
Mosbach „Neue Heimat" 21 Wandgestaltungen
Mosbach Altenheim St. Elisabeth Mosaik
Mosbach-Bergfeld Marienkirche Mosaik Kreuzweg
Neckarelz „Neue Heimat" Wandgestaltungen
Neckarsulm Kath. Pfarrhaus hist.Malerei auf Holz, Kirchengesch. d. St.
Neckarsulm Pax-Christi-Kirche Wandmosaiken
Neckarsulm St. Paulus Figurative Malerei
Neckarsulm Kindergarten im Neuberg Wandbild
Neckarsulm-Amorbach Kath. Pfarrkirche 2 Mosaik-Wandbilder
Niefern bei Pforzheim, Enzkreis Kath. Kirche Mosaik Kreuzweg
Obersulm- Willsbach Kath. Pfarrkirche sämtliche Glasfenster
Obrigheim am Neckar „Neue Heimat" Wandgestaltungen
Offenburg / Baden Kath. Kirche St. Fidelis Chorfenster und Betonglasfenster
Pfinztal-Wöschbach, Kreis Karlsruhe kath.Pfarrkirche sämtliche Glasfenster
Pforzheim-Eutingen Kath. Pfarrkirche St. Josef Sgraffito, Glasmalereien, Mosaik
Pfronstetten-Aichstetten, Kreis Reutlingen Kath. Kirche St. Sebastian alle Glasfenster
Reutlingen Musikschule Malerei
Rosenberg, Neckar-Odenwald-Kreis Rathaus Sgraffito
Rottenburg am Neckar, Kreis Tübingen Bischöfliches Ordinariat Abendmahl-Fenster
Salzburg / Österreich Haus der Donauschwaben Sgraffito an Außenwand
Schöntal-Westernhausen, Hohenlohekreis Friedhofskapelle Betonglasfenster
Schwaigern, Kreis Heilbronn Kath. Pfarrkirche Betonglaswand, Glasmalereien, Kreuzweg
Schwaigern Rathaus Sitzungssaal, Mosaik
Schwaigern Aussegnungshalle Betonglasfenster und Glasmalereien
Schwaigern Leintal-Realschule Mosaik-Wandbild
Schwaigern Volksbank Betonglasfenster, Glasfenster im Sitzungsraum
Schwaigern Kreissparkasse Malerei-Fries auf Holzplatten
Schwaigern Heuchelberg-Kellerei Glasmalereien
Schwaigern Kath. Pfarrhaus St. Martin Sgraffito
Schwaigern Kindergarten Kernerstraße Glasmalerei
Schwaigern Gasthaus Löwen Glasmalereien
Schwaigern-Stetten Kindergarten Mosaik-Wandbild
Sindelfingen Haus der Donauschwaben Mosaikwandbild, Betonglaswand
Sindelfingen Hallenbad Mosaikwände
Sindelfingen Musikschule Wandbild in Mosaik
Sindelfingen Rotkreuzzentrum Betonglasfenster
Singen Kapelle Altargemälde
Sinsheim Kreiskrankenhaus Wandbild in Mosaik
Sinsheim General-Sigel-Stube Portrait in Öl
Sinsheim Kreispflegeanstalt 3 Mosaik-Wandbilder
Sinsheim Apotheke am Rathaus Mosaik
Sinsheim Method. Kirche Glasmalereien
Sinsheim Autobahnraststätte Kraichgau-Ost Mosaik
St.Gilgen / Österreich Klarissen-Kloster Mosaik
Stuttgart Ev. Oberkirchenrat / Gänsheide Sitzungssaal Rundfenster
Stuttgart-Bad Cannstatt Kath. Kirche St. Peter Mosaik Kreuzweg
Stuttgart-Feuerbach Altenanlage Ackermanngemeinde Sgraffiti
Stuttgart-Weilimdorf Gehenbühl Pfarrkirche alle Betonglasfenster
Ulm / Donau Donauschwäb. Zentralmuseum 2 Mosaiken, kpl. künstlerischer Nachlass
Utrecht / Niederlande Private Kapelle Glasmalerei
Villingen-Schwenningen Ev. Pfarrkirche Glasfenster
Weinsberg-Wimmental Kath. Pfarrkirche Glasfenster mit Kreuzweg, Abendmahlfenster
Wien, 19. Bezirk Döbling Kirche Maria Schmerzen Glasfenster, Sgraffito, Mosaik
 
Das ginge vielleicht schon, wäre aber nicht so sinnvoll, da man dann die Verlinkungsmöglichkeiten und dergleichen nicht nutzen könnte. Ein ausklappbarer Abschnitt (ich habe das zur Demonstration oben mal umgesetzt) wäre schön, wird aber außer für reine Artikel-Navigationselemente nicht gern gesehen, weil das Probleme beim Ausdrucken und bei der Benutzung der Wikipedia durch Blinde bereitet (Stichwort Barrierefreiheit und Screenreader, diese Programme kommen bei solchen Ausklappabschnitten wohl ins Stolpern). Vielleicht wäre eine Unterseite wie Peter Ustinov/Werkverzeichnis etwas? Das Verzeichnis könnte man dann als Tabelle (siehe Hilfe:Tabellen) noch etwas aufbereiten. Gruß -- Rosenzweig δ 22:07, 1. Jan. 2011 (CET) Beantworten

Hallo Rosenzweig. Darf ich - wieder einmal - um Hilfe bitten? Mit der Einrichtung des Werkverzeichnisses als Unterseite / Tabelle wäre ich sehr einverstanden. Ich könnte dann zu einzelnen Werkpositionen weitere Fotos liefern. Können wir so weiterkommen - Soll ich noch was liefern? --OdP 18:10, 6. Jan. 2011 (CET) Beantworten

Ich werde mich mal an einer Tabelle versuchen, wird aber ein bisschen dauern. Was meinst du mit „noch was liefern"? -- Rosenzweig δ 09:09, 7. Jan. 2011 (CET) Beantworten

Das wäre natürlich Klasse! Mit liefern meine ich z.B. eine besondere Form des Werkverzeichnisses (schaut oben ja entsetzlich aus), aber auch weitere Fotos, wenn das nicht den Rahmen sprengt. merci, encore une fois...--OdP 15:03, 7. Jan. 2011 (CET) Beantworten

Die Tabellenstruktur steht jetzt. Wenn dich die Tabellensyntax interessiert, findest du bei Hilfe:Tabellen mehr dazu.
Was ist mit der zu Beginn angegebenen "laufenden Nummer", die eigentlich vorhanden sein sollte? Vorerst habe ich mal eine leere Spalte gelassen. Für Fotos kann man problemlos eine weitere Spalte anfügen, man könnte sie aber nur relativ klein abbilden, weil das die Tabelle sonst sehr auseinanderziehen würde. Ich habe das eine Bild beispielhalber eingebaut. Weitere Fotos wären auf jeden Fall sinnvoll, wenn nicht für die Tabelle, dann für die bestehenden Artikel zu den Kirchen usw.
Was noch fehlt, sind Verlinkungen. Zu allen selbstständigen Städten und Gemeinden in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es Artikel, zu Budakeszi auch, zu Entre Rios do Oeste (Parana) leider noch nicht. Bei den unselbstständigen Orten müsste man schauen, im Stadtgebiet Heilbronn sind wir komplett, und im Landkreis Heilbronn sind viele da. Auch zu den einzelnen Gebäuden gibt es einige Artikel, zu Kirchen sogar recht viele. Das wäre der nächste Schritt :-) Die Rechtschreibung, v. a. Bindestriche (Durchkopplung), muss man mancherorts auch noch korrigieren. Aber das wird. Gruß -- Rosenzweig δ 18:49, 9. Jan. 2011 (CET) Beantworten

Lieber Rosenzweig, ja, das wird. Das Werkverzeichnis ist super aufgebaut! So kann man das gerne in den Artikel einbringen, am besten wohl als Unterseite. Die Anregungen (Verlinkungen, weitere Fotos...) nehme ich bei Gelegenheit gerne auf, allerdings bin ich derzeit beruflich stark belastet. Gut Ding will Weile haben... Übrigens: Gratuliere zu 10 Jahre Wikipedia! Leute wie Du haben daran, wie das sich heute so darstellt, maßgeblichen Anteil. Gruß --OdP 21:42, 15. Jan. 2011 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Josef_de_Ponte&oldid=83933426"