Diskussion:Homosexualität
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.bgbl.at/
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (7) http://giftbot.dwl.invalid/http://www.bgbl.at/
- http://www.thehastingscenter.org/Bioethicsforum/Post.aspx?id=1926
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (7) http://giftbot.dwl.invalid/http://www.thehastingscenter.org/Bioethicsforum/Post.aspx?id=1926
- http://www.leatherarchives.org/resources/issue21.pdf
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org http://giftbot.dwl.invalid/http://www.leatherarchives.org/resources/issue21.pdf
- Artikel mit gleicher URL: 695964 1436311 3406471 (http://www3.hi.is/~ssigma/PDF%20files/Stein.pdf http://giftbot.dwl.invalid/http://www3.hi.is/~ssigma/PDF%20files/Stein.pdf
– GiftBot (Diskussion) 23:47, 22. Nov. 2015 (CET) Beantworten
"In fast allen Sprachen fehlen native Ausdrücke für homosexuelle Personen. Dies war früher auch im Westen so."
Ich möchte noch einmal eine Diskussion zu diesen zwei Sätzen anregen. Denn sie stimmen meiner Meinung nach nicht. Früher gab es mindestens einen Ausdruck für Homosexualität, nämlich Sodomie. Weiterhin gibt es bis heute in mehreren Sprachen einige abfällige Bezeichnungen, die ich hier nicht wiedergeben möchte. Es war früher nicht alles besser. Die alte Diskussion: Diskussion:Homosexualität/Archiv/005#Fehlende Begriffe und andere Konzepte. --Kafka-kun (Diskussion) 18:47, 24. Aug. 2024 (CEST) Beantworten
Arno Breker war nicht homosexuell. Die im Artikel aufgestellte Behauptung bedarf eines Nachweises. Als Ersatz könnte man Ernst Röhm nennen, der nachweislich homosexuell war. (nicht signierter Beitrag von 194.153.217.248 (Diskussion) 14:12, 31. Jan. 2025 (CET))Beantworten