Diskussion:Helga Göring
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Habe Todestag 30. Sept entfernt.
Hier heißt es 30. Sept: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2585700
Hier heißt es 03. Okt: http://www.rp-online.de/gesellschaft/medien/Schauspielerin-Helga-Goering-gestorben_aid_917942.html
Gleich sendet das MDR einen Bericht zu Helga Göring, mal abwarten was dort berichtet wird.
-- Oneandahalf 13:46, 13. Okt. 2010 (CEST) Beantworten
Da Helga Göring bekanntermaßen NIE verheiratet war, sollte schon erklärt werden, wie man hier auf den Namen Helga Bonett kommt! Dieser wurde bisher in keinem mir bekannten Portrait erwähnt.-- 89.247.207.73 22:34, 28. Okt. 2010 (CEST) Beantworten
- Künstlername--Iclandicviking 12:56, 29. Okt. 2010 (CEST) Beantworten
- Bonett (in der NS-Zeit) [1]
- Bonnet (nach dem Krieg) [2]
- Bonett (zu Beginn ihrer Karriere) [3]--Iclandicviking 13:14, 29. Okt. 2010 (CEST) Beantworten
... ja, aber WELCHES Frankfurt?
Das mit den vielen Banken oder das an der Oder?
... und ein Film sollte noch unbedingt in die Filmografie: Nelken in Aspik
-- S. Dobrick 88.75.81.154 21:14, 3. Apr. 2011 (CEST) Beantworten
- "Nelken in Aspik" steht nun in der Filmografie. --Sysaranne 22:55, 8. Mai 2011 (CEST) Beantworten
Helga Göring war in der Folge "Der Gute Onkel" (S03E10) der Serien "Im Namen des Gesetzes" als Frau Tiede zu sehen. Die Folge wurde am 12.05.1998 bei RTL zum ersten Mal ausgestrahlt. Weil es nur eine Nebenrolle war weiss ich nicht, ob das für eine Erwähnung ausreicht.