Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Diskussion:Hambrücken

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 5.56.205.47 in Abschnitt Grenzen

Statistische Daten

[Quelltext bearbeiten ]

Wir wollen in den Ortsartikeln der Wikipedia soweit möglich nur Daten des Statistischen Bundesamts oder der Statistischen Landesämter verwenden um Konsistenz und Vergleichbarkeit der Daten untereinander zu gewährleisten, siehe Wikipedia:Formatvorlage Stadt#Statistische Zahlen. Für Baden-Württemberg ist das einfach: Die Zahlen des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg sind für jedermann frei zugänglich. Deshalb bitte keine anderen Daten verwenden. --HaSee 13:22, 29. Jul 2006 (CEST)


[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Was jetzt? Sind jetzt Weblinks auf Vereinsseiten erlaubt, oder nicht?

Gruß --JoBa2282 00:06, 13. Dez. 2006 (CET) Beantworten

Vereine

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ich habe das Vereinsregister erst einmal entfernt, siehe auch WP:WWNI. Sollten historisch relavnte oder überregional bekannte Vereine darunter befinden, können sie natürlich gern aufgenommen werden, deren Relevanz und Besonderheiten sollte aber kurz umrissen werden. --Complex 21:55, 1. Mai 2007 (CEST) Beantworten

Tornado

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Für den 2006er Tornado finden sich natürlich leicht jede Menge Quellen von der Freiwilligen Feuerwehr über n-tv bis zu Geolino. Aber diese beziehen ihre Angaben offenbar von Polizei und Feuerwehr, mir ist kein einziger begegnet, der Wetterdienste oder andere Experten befragt oder sich anderweitig darauf berufen hätte (der Spiegel etwa tut das in einem Artikel, aber bezogen auf einen ganz anderen Ort). Hingegen war die Community der Amateurmeteorlogen recht schnell recht einig, dass es sich nicht um einen Tornado, sondern um ein Downburst-Ereignis gehandelt haben dürfte (tornadoliste.de, wetterzentrale.de, skywarn.de, estofex.org). Nun sind das eben soweit erkennbar Amateure, die aufgrund limitierter Datenlagen ihre Urteile bildeten. Gibt es denn keine wissenschaftlichen Quellen, offizielle Einschätzungen von Wetterdiensten, etc., die das Unwetter als Tornado (oder eben Downburst oder sonstwas) einstufen? (Die tornadoliste.de, die oben als Skeptiker des 2006er Tornados genannt war und dafür auch viele weiterführende Links bietet, listet für Hambrücken tatsächlich einen bestätigten Tornado - im Jahr 1935. Das basiert aber wohl(?) auch nur auf einem Pressebericht, in dem das Wort "Tornado" nichtmal vorkommt.) --YMS (Diskussion) 10:46, 20. Mai 2016 (CEST) Beantworten

Grenzen

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Nach https://www.geoportal-bw.de/ sind die Ortsgrenzen anders als hier dargestellt, das wirkt sich entsprechend auch auf die Karte des Landkreises Karlsruhe auf Wikipedia aus (https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Karte_Landkreis_Karlsruhe.png). Dort scheinen die Grenzen auch falsch zu sein. Nach dem Geoportal BW grenzt Forst nicht an Hambrücken, da die unbewohnte (bis auf ggf. Neuwiesenhof) Exklave Bruchsals zwischen Forst und Hambrücken liegt. (nicht signierter Beitrag von 5.56.205.47 (Diskussion) 10:06, 18. Aug. 2020 (CEST))Beantworten

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /