Diskussion:Gigantomachie
https://de.wikipedia.org/wiki/Ragnar%C3%B6k - Sollte man in einem Artikel des Kampfs der griechischen Götter gegen die Riesen nicht einen Querverweis des Kampfes der germanischen Riesen liefern? --194.24.138.1 23:31, 14. Mai 2013 (CEST) Beantworten
Äh was? Und ein paar Zeilen weiter liest man dann, wie sie von Zeus und Athene und Hermes und allen möglichen Göttern getötet werden? Das klingt für mich ganz und gar nicht logisch. --Mike F 12:07, 28. Jan. 2007 (CET) Beantworten
Noch eine Unstimmigkeit
[Quelltext bearbeiten ]Also Moment! Herakles hat die Giganten mit Pfeilen niedergestreckt, die er mit dem Blut der Hydra vergiftet hatte. Nach dem Kampf gebar Gaia aus Wut Typhoeus. Der wiederum mit seiner Frau Echidna die Hydra gebar. Und wie kam dann Herakles an das Blut der Hydra ran, bevor sie geboren wurde?
Wie ist der Mythos überliefert? --Merkið (Diskussion) 00:20, 1. Mai 2015 (CEST) Beantworten
Die Gigantomachie ist in verschiedensten antiken Quellen mit unzähligen, sich vielfach widersprechenden Details belegt. Das, was in diesem Artikel anspruchsvoll mit „Genauer Ablauf" überschrieben ist, ist eine zufällige Auswahl einzelner dieser Informationen ohne jede Kontextualisierung. Der Artikel sollte anhand neuer Fachliteratur durchstrukturiert werden, also nicht anhand einzelner antiker Quellen und auch nicht anhand modernen Versuchen, den Stoff literarisch nachzuerzählen. Siehe auch den Diskussionsabschnitt eins drüber („Überlieferung"). --DerMaxdorfer (Diskussion / Ein bisschen Liebe!) 19:16, 27. Nov. 2020 (CET) Beantworten
"Von ihrer Mutter Gaia angespornt, die beleidigt war, weil Zeus ihre Söhne, die Titanen, in die Unterwelt gesperrt hatte, warfen die Giganten unter der Führung des Eurymedon riesige Felsbrocken und brennende Eichen gegen den Himmel."
Das ist imo nicht allgemeinverständlich und verstößt gegen wp:GA#Hauptsachen in Hauptsätze. Wer das Subjekt des Satzes ist (die Giganten), wird erst im sechsten Satzteil klar - 22 Wörter nach Beginn des Satzes. --Präziser (Diskussion) 16:57, 28. Apr. 2021 (CEST) Beantworten
"Alkyoneus, einer der stärksten Giganten, wurde von einem Pfeil des Herakles, der von Zeus, dem Göttervater als Helfer eingesetzt wurde, getroffen und starb." eingesetzt ? vermutlich rotiert Reinhard Tausch, einer der Schöpfer des Hamburger Verständlichkeitskonzeptes, im Grab. --Präziser (Diskussion) 17:09, 28. Apr. 2021 (CEST) Beantworten