Diskussion:Geriatrie
ich finde das fallbeispiel hat in dem enzyklopädieeintrag nichts verloren. entweder in fakten umwandeln oder entfernen. gegenstimmen?? --Sjoehest 21:38, 28. Mär 2005 (CEST)
Alterskrankheiten
[Quelltext bearbeiten ]ziemlich spärliche Auswahl!
"nicht typische Alterskrankheiten" Was soll der Abschnitt mit "nicht typischen Alterkrankheiten". Macht doch wenig Sinn!
Was ist denn nun Anzeichen des Alterns? Die Kittelschürze oder der Haarreif?!? WB 13:07, 20. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
- Den UV-Baustein in einem Artikel für eine einzige Bildunterschrift zu verwenden war imho etwas zu hoch gegriffen. Ganz genrell ist hier wohl "die äußere Erscheinung eines gealterten Menschen" gemeint. Den Text hättest du einfach ändern können. Ich habs einfach mal umformuliert und den Baustein wieder entfernt. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:10, 21. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
"Mangelnde Mitarbeit" ist keine Erkrankung, sondern ein Willensausdruck oder Zerstreutheit! (nicht signierter Beitrag von 178.112.72.164 (Diskussion) 10:24, 29. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten
to assess bedeutet etwas einschätzen oder bewerten, auch beurteilen. Aber eher nicht abwägen. Das wäre in dem Zusammenhang auch wenig zielführend.