Diskussion:Fahrradverleih

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Löschung der Seite „Fahrradverleih" wurde ab dem 7. Januar 2009 diskutiert. In der Folge wurde der Löschantrag entfernt. Bitte gemäß den Löschregeln vor einem erneuten Löschantrag die damalige Diskussion beachten.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Fahrradverleih" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte donnerstags automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 100 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 3 Abschnitte.
Archiv

Eine mögliche Redundanz der Artikel Öffentliches Fahrrad und Call a bike wurde von Juni 2007 bis Juli 2007 diskutiert (zugehörige Redundanzdiskussion). Bitte beachte dies vor der Anlage einer neuen Redundanzdiskussion.

Überarbeitung des Abschnittes Fahrradverleihsysteme

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Der Abschnitt Fahrradverleihsysteme ist einerseits viel zu lange und überproportional im Vergleich zum Rest des Artikels, andererseits werden bestimmte Anbieter/Städte ausführlichst beschrieben (teils inkl. Bedienungsanleitung), während andere völlig untergehen bzw. fehlen. Der Abschnitt gehört deshalb überarbeitet, teils radikal gekürzt, teils ergänzt und mMn sogar in einen eigenen Artikel Fahrradverleihsysteme bzw. in eigene Subartikel je Verleihsystem ausgelagert. --Sebastian.Dietrich 17:28, 7. Jun. 2010 (CEST) Beantworten

Ich bin für Auslagern und Zusammenfassen der wesentlichen Inhalte hier. --Joe 17:05, 31. Aug. 2010 (CEST) Beantworten
Die überbordende Auflistung der Fahrradverleihsysteme habe ich, wie von Sebastian.Dietrich vorgeschlagen nach Fahrradverleihsystem ausgelagert. Der hiesige Artikel wird mit der ausführlichen Darstellung der einzelnen weltweiten Fahrradverleihsysteme zu sehr aufgebläht und unübersichtlich. --Joe 16:12, 12. Sep. 2010 (CEST) Beantworten

Gebühren und Finanzierung

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

"Erste halbe Stunde meist kostenlos" ist quatsch - ist nur bei Call-a-bike in Stuttgart und Hamburg so, ansonsten isses nur bei "Jahresabo" der Fall. "sehr geringer Jahresbeitrag" stimmt auch nicht - bei nextbike-Angeboten sinds 96,-€ (für 4h/Tag kostenlos) und bei call-a-bike sinds 36,-€ (für 1/2h pro Tag und Fahrrad) kostenlos. Lediglich bei nextbike-Angeboten gibts 8,-€/Jahr, reduziert aber lediglich die Zeitkosten um die Hälfte und führt zu keinen kostenlosen Nutzungszeiten! --Lorenzo (Diskussion) 16:45, 17. Mär. 2012 (CET) Beantworten

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt.
  • Ausführliche Erläuterungen und Hilfe zur korrekten Behebung dieser Fehler finden sich auf Wikipedia:Defekte Weblinks.
  • Ist ein von einem Bot als defekt gemeldeter externer Link doch erreichbar, dann bitte berichten  – wie auch sonstige Probleme.

GiftBot (Diskussion) 11:12, 5. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Fahrradverleih&oldid=177613071"