Diskussion:Esra Atja

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 178.199.51.230 in Abschnitt Meine Oma fragt ...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quelle u. a.

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Raw Esra Atja sZl., Rosch Jeschiwat Porat Josef, in: Die Jüdische Zeitung, Nr. 21, 27. Mai 2011, Seite 20. -- Michael Kühntopf 01:43, 1. Jun. 2011 (CEST) Beantworten

Wie lautet der Name des Autors? --178.199.51.230 06:03, 1. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
Es ist kein Name angegeben. -- Michael Kühntopf 10:51, 1. Jun. 2011 (CEST) Beantworten

Geburtsdatum

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Wann ist dieser Weise des Morgenlandes denn auf die Welt gekommen? Die Angaben in der Wikipedia schwanken um 6 Jahre. --178.199.51.230 06:03, 1. Jun. 2011 (CEST) Beantworten

Laut angegebenem Zeitungsartikel im Jahr 5641 (1881). -- Michael Kühntopf 10:53, 1. Jun. 2011 (CEST) Beantworten

Meine Oma fragt ...

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 9 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

was damit gemeint ist: „... und war jahrzehntelang Rosch Jeschiwat Porat Josef unmittelbar neben der Klagemauer in Jerusalem" [1]. –– meine Wenigkeit 09:27, 1. Jun. 2011 (CEST) Beantworten

...und meine will wissen, was "hielten viele verschiedene Gedolei Hador einen Hesped" bedeutet. --178.199.51.230 09:55, 1. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
ich habs soweit erforderlich auf deutsch übersetzt. --Goliath613 17:19, 1. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
Meine Oma bedankt sich dafür sehr herzlich. meine Wenigkeit 17:57, 1. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
ich sehe nun mit Erstaunen, dass es sich ursprünglich um eine Kopie aus "Jewiki" handelt und beginne mich zu fragen, was dorten für ein Leserkreis angesprochen werden soll - wenn überhaupt. --Goliath613 18:17, 1. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
Meine Oma meint, es sei doch überall so, dass Trauerreden gehalten werden bei Bestattungen. --178.199.51.230 21:25, 1. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
Da hat sie völlig recht, und natürlich ist dieser Halbsatz durchaus überflüssig. Aber streichen soll ihn jemand anders. --Goliath613 23:13, 1. Jun. 2011 (CEST) Beantworten
Scheint eher ein politisches Problem zu sein. Na ja, lasst uns das Thema wechseln. Gute Nacht. --Goliath613 23:57, 1. Jun. 2011 (CEST) Beantworten

Weil Omas auch nicht wissen, was ein Dajan ist, habe ich es in deutscher Sprache in den Artikel geschrieben. --178.199.51.230 06:31, 5. Jun. 2011 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Esra_Atja&oldid=89661648"