Diskussion:Eclipse-Klasse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Auch wenn es unlogisch ist: Die Kalsse heißt Talbot-Klasse. Siehe:
- Norman Friedman: British Cruisers of the Victorian Age
- The Cruiser Family Talbot. In Conway Warships 2012
Ich bin in Kürze dann mal mutig. --Marinebanker (Diskussion) 15:09, 19. Jan. 2014 (CET) Beantworten
- Bei E.H.H. Archibald The Metal Fighting Ship in the Royal Navy 1860–1970 wird die Klasse auf S. 101 als Eclipse bezeichnet, ebenso in Gardiner Conway’s All The World’s Fighting Ships 1860–1905 auf S. 78. So ganz eindeutig scheint die Sache also nicht zu sein. --Ambross (Disk) 19:57, 19. Jan. 2014 (CET) Beantworten
- Da hat es sich ja ausgezahlt, vorher mal anzukündigen. :-) Mein Vorschlag: Talbot-Klasse als Weiterleitung anlegen und in der Einleitung beide Bezeichnungen mit den jeweiligen Fundstellen angeben. Macht am wenigsten Arbeit, und ich wüsste sowieso nicht, wem ich mehr glauben sollte. --Marinebanker (Diskussion) 22:58, 19. Jan. 2014 (CET) Beantworten
- Ja, das wäre wohl die sauberste Lösung. --Ambross (Disk) 23:43, 19. Jan. 2014 (CET) Beantworten
- Erledigt. Zwei Dinge:
- Bei E. H. H. Archibald habe ich Deine Werksbezeichnung einfach reinkopiert. Kannst Du sie vielleicht vervollständigen (kompletter Autorenname, Verlag Jahr, ISBN)? Danke.
- Die Literaturliste sieht mir nicht so aus, als würde sie nur grundlegende Werke zum Thema aufführen (WP:LIT). Ich würde gerne eine Anzahl Titel entfernen bzw. (wo angezeigt) die Angaben in die Einzelnachweise übernehmen. Zuvorderst wären da die Bücher über Schlachtschiffe: R. A. Burt und Tony Gibbons. Die "Conway's All The World's Fighting Ships" würde ich auch rausnhemen, weil spezifischere Werke dastehen.
- Schließlich (das wäre dann schon Nr. 3) finde ich, dass das meiste im Abschnitt "Einsatzgeschichte" in Einzelartikel gehört und er Teil hier anschließend radikal gekürzt werden sollte. Da ich die Literatur nicht habe besteht aber so gut wie keine Gefahr, dass ich das angehen werde. --Marinebanker (Diskussion) 22:39, 20. Jan. 2014 (CET) Beantworten
- Ich hab gleich mal beide Stellen ergänzt bzw. beim Conway in den mir vorliegenden Band geändert. Bei der Literatur kann man sich etwas beschränken, das stimmt. Noch ist es aber nicht zu überlaufen. Und was die Einsatzgeschichte angeht, wären da Einzelartikel wirklich wesentlich günstiger. Aber solange es die noch nicht gibt, muß es so gehen. Ich kann sie momentan auch nicht schreiben, weil mir dafür auch die Literatur fehlt und ich zudem mit den zeitgenössischen deutschen Schiffen noch genug Baustellen habe. --Ambross (Disk) 10:39, 21. Jan. 2014 (CET) Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.oldweather.org/vessels/4caf8862cadfd34197020277 http://giftbot.dwl.invalid/http://www.oldweather.org/vessels/4caf8862cadfd34197020277
- http://www.oldweather.org/vessels/4caf8671cadfd34197015f88/logs http://giftbot.dwl.invalid/http://www.oldweather.org/vessels/4caf8671cadfd34197015f88/logs
- http://www.oldweather.org/vessels/4caf8c1ccadfd341970349e8/logs http://giftbot.dwl.invalid/http://www.oldweather.org/vessels/4caf8c1ccadfd341970349e8/logs
- http://www.plymouthdata.info/Memorials%20Monuments-HMS%20Doris%20Gun.htm
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org http://giftbot.dwl.invalid/http://www.plymouthdata.info/Memorials%20Monuments-HMS%20Doris%20Gun.htm
- http://www.oldweather.org/vessels/4caf8626cadfd341970140e5 http://giftbot.dwl.invalid/http://www.oldweather.org/vessels/4caf8626cadfd341970140e5
- http://www.oldweather.org/vessels/4caf870ccadfd34197019029 http://giftbot.dwl.invalid/http://www.oldweather.org/vessels/4caf870ccadfd34197019029
- http://www.oldweather.org/vessels/4caf8b24cadfd3419702fafe http://giftbot.dwl.invalid/http://www.oldweather.org/vessels/4caf8b24cadfd3419702fafe
– GiftBot (Diskussion) 19:47, 3. Feb. 2016 (CET) Beantworten