Diskussion:Doppeltes Empathie-Problem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Oxytocinated in Abschnitt Neurotypisch ist NICHT das Gegenteil von autistisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verständlichkeit

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ein paar beschreibende Beispiele könnten helfen. Vielleich gibt es ja auch unterscheidbare Varianten? Gruss, --Markus (Diskussion) 15:06, 11. Sep. 2023 (CEST) Beantworten

Ich glaube, dass es jetzt besser aussieht. --Z 17:54, 2. Dez. 2023 (CET) Beantworten

Neurotypisch ist NICHT das Gegenteil von autistisch

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Das ist totaler Blödsinn und ein typischer Fehler.


Neurotypisch ist das Gegenteil von neurodivergent; und unter "neurodivergent" fallen alle möglichen Konditionen, wie z.B. ADHS, Epilepsie, Legasthenie, Depressionen, etc.

Entsprechend finden Kommunikationsprobleme auch nicht bloß zwischen autistischen und neurotypischen Menschen statt, sondern auch zwischen autistischen Menschen und Menschen mit anderen Neurodivergenzen.

Ich werde es ändern und bitte darum, die Änderung zu erhalten, um nicht vorsätzlich Fehlinformationen zu verbreiten. --Oxytocinated (Diskussion) 11:46, 20. Apr. 2024 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Doppeltes_Empathie-Problem&oldid=244293703"