Diskussion:Die Matrosen von Cattaro
Ist die Aufführung im Jahr 2018 die erste / einzige Inszenierung auf dem Theater gewesen ? (Oder hab' ich was überlesen ?) Qaswa (Diskussion) 19:17, 27. Okt. 2021 (CEST) Beantworten
- Klick mal in den Einzelnachweisen auf den Link zum Onlinelexikons des Fernsehens der DDR. Dort steht, dass die Uraufführung am 8. November 1930 in der Volksbühne Berlin stattfand. Viele Grüße --Berlinspaziergang (Ich liebe Regeln) 19:23, 27. Okt. 2021 (CEST) Beantworten
- Vielen Dank !! Aber das gehört natürlich in den Artikel zu einem Drama (= trage ich nach). Schönen Gruß, Qaswa (Diskussion) 20:39, 27. Okt. 2021 (CEST) Beantworten
Der von Wheeke eingefügte Beitrag wurde von mir wieder entfernt, da er nicht den Tatsachen entsprach. Die Briefmarke wurde zum 100 Geburtstag des Autors Friedrich Wolf herausgegeben und enthält ausschließlich sein Porträt. Das Faksimile des Programmhefts der Uraufführung befindet sich als Ausschnitt auf dem in geringerer Stückzahl existierenden Briefmarkenblock und hat in diesem Fall keine besondere Bedeutung. Da hätte es auch jedes andere Stück des Dichters treffen können. Da wäre ein Link zum gesamten Programmheft viel interessanter, doch das wird z. Zt. bei ZVAB nicht angeboten --Berlinspaziergang (Ich liebe Regeln) 17:38, 28. Okt. 2021 (CEST) Beantworten
- Bei booklooker wird ein "Werbeblatt der Volksbühne Theater am Bülowblatt" [sic] vom 9. [sic] November 1930 angeboten. Und mehrfach wird bei booklooker auch eine Ausgabe von Reclam (1988) mit dem Titel "Die Matrosen von Cattaro Stücktext / Dokumente zur Wirkungsgeschichte" angeboten. Qaswa (Diskussion) 20:54, 28. Okt. 2021 (CEST) Beantworten
- P. S.: Zur Besetzung der UA 1930 gehörten lt. "Werbeblatt der Volksbühne" u. a. Ernst Busch und Wolfgang Staudte --- das würde sich auch noch gut machen in dem Artikel. Qaswa (Diskussion) 21:03, 28. Okt. 2021 (CEST) Beantworten
- Da gebe ich Dir völlig Recht, also nichts wie ran. Schönen Abend noch --Berlinspaziergang (Ich liebe Regeln) 21:26, 28. Okt. 2021 (CEST) Beantworten
- P. S.: Zur Besetzung der UA 1930 gehörten lt. "Werbeblatt der Volksbühne" u. a. Ernst Busch und Wolfgang Staudte --- das würde sich auch noch gut machen in dem Artikel. Qaswa (Diskussion) 21:03, 28. Okt. 2021 (CEST) Beantworten