Diskussion:Comedy Central (Deutschland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Gebu in Abschnitt Logo
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Comedy Central (Deutschland)" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Was soll der Schnelllöschantrag?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Es handelt sich in den USA und in Deutschland um verschiedene Kanäle. Deswegen sollten beide eigene Artikel bekommen (wie dies beim Mutterkanal MTV auch der Fall ist).

Außerdem macht sonst die Infobox überhaupt keinen Sinn. --Lobservateur 09:23, 10. Apr. 2007 (CEST) Beantworten

Zur Formatierung

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

solche "auflistungen" (bei "Shows auf Comedy Central Deutschland") in mehreren spalten (also das "kastl" bzw. stern) ist auf apple OSX unter firefox in verbindung mit der infobox NICHT ordentlich darstellbar. habe dies AUCH auf meinem laptop (XP mit firefox) schon erlebt. wollte ich mal loswerden. danke, Enlarge 12:02, 10. Apr. 2007 (CEST) Beantworten


Zusammenlegung Nick - comedy central

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Am 15.12.2008 werden Nick und comedy central auf einen Sender zusammengelegt. Von 6:00 bis 20:15 kommt dann Nick, ab 20:15 bis 6:00 comedy central. Das könnte man in dem Artikel noch erwähnen http://www.comedycentral.de/index.php/News/Detail/id/1358008/name/Wir%2Bziehen%2Bum%2521

Guten Morgen, das ist schon seit der Ankündigung im Artikel vermerkt worden :-) GringoStar 19:33, 16. Dez. 2008 (CET) Beantworten

Stella?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Lief diese Serie wirklich schon einmal im deutschen Fernsehen, geschweige denn auf Comedy Central? GringoStar 18:07, 8. Mär. 2009 (CET) Beantworten

Aufzaehlung der Sendungen?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hoffen wir eigentlich, dass Viacom bald auch das Comedy-Central-Programmfenster auf Nick einstellen wird, oder wollen wir einfach fuer immer & ewig alle Sendungen, die auf Comedy Central laufen & jemals liefen, auflisten? 78.48.244.234 22:53, 30. Mai 2009 (CEST) Beantworten

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Warum ist das Logo von Comedy Central Deutschland plötzlich das von Comedy Central Niederlande/Schweden? Es hat rein garnichts mit dem Sender an sich, sondern nur mit der Homepage, zu tun. Dort wird dieses Logo zwar verwendet, aber das haben alle europäischen Comedy Centralseiten. -- Dasas 21:41, 16. Mai 2010 (CEST) Beantworten

Gab es nicht auch einmal ein Logo mit stilisierten Hochhäusern? -- Gebu (Diskussion) 22:17, 12. Aug. 2023 (CEST) Beantworten

Was ist mit dem 24h-Sender?

[Quelltext bearbeiten ]

Im digitalen Fernsehen gibt es immer noch "Comedy Central". Dort laufen zwar noch Sendungen, allerdings ist groß "WIR SIND UMGEZOGEN! IMMER 20:15 NACH NICK" eingeblendet. Der Teletext wurde ebenfalls gelöscht. Wird Comedy Central irgendwann einfach *weg* sein, oder kommt dort ein neuer Sender [von Viacom] hin?

Nur noch 16:9?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 4 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt

"Seit dem 1. März 2010 sendet Comedy Central Deutschland nur noch im Bildformat 16:9"

Also Friends und SouthPark z.B. kommen bei mir (über Astra-Satellit) in 4:3 87.165.70.200 20:26, 30. Dez. 2010 (CET) Beantworten

Klar, weil das Ausgangsmaterial nicht in 16:9 vorliegt. D'oh! Schau dir mal Season 12 des südlichen Parks an ... 92.227.83.8 00:33, 2. Jan. 2011 (CET) Beantworten
Dann passt die Aussage im Artikel nicht. CC Deutschland sendet eben auch im Bildformat 4:3, und nicht "nur noch [...] 16:9" 212.87.143.254 09:02, 21. Feb. 2011 (CET) Beantworten
Es wird nicht in echtem 16:9 ausgestrahlt, aber anamorph mit schwarzen Balken an den Seiten. -- 79.219.181.60 21:44, 25. Jan. 2013 (CET) Beantworten

Analoger Empfang

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ich hab zwei Sätze rausgenommen. "Dürfte" ist eine Vermutung und hat nichts in WP zu suchen; "analoger Empfang verbessert sich weil analoge Ausstahlung eingestellt wurde" ist so einfach unlogisch formuliert, das würde ich geändert wieder reinnehmen, allerdings fehlt mir das Hintergrundwissen um die Zusammenhänge korrekt darzustellen. --93.199.94.188 13:59, 24. Apr. 2012 (CEST) Beantworten

DVB-T Ausstrahlung in Hannover auf Kanal 28!

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Die DVB-T Ausstrahlung von Comedy Central in Hannover findet auf UHF-Kanal 28 statt! Nur für den Raum Braunschweig stimmt die Angabe K 60. Siehe: http://www.ukwtv.de/sender-tabelle/TV/Deutschland/Niedersachsen.htm#Mix1 (nicht signierter Beitrag von 77.7.167.40 (Diskussion) 14:38, 7. Okt. 2012 (CEST)) Beantworten

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt.
  • Ausführliche Erläuterungen und Hilfe zur korrekten Behebung dieses Fehlers finden sich auf Wikipedia:Defekte Weblinks.
  • Ist ein von einem Bot als defekt gemeldeter externer Link doch erreichbar, dann bitte berichten  – wie auch sonstige Probleme.