Diskussion:Blog
Unter der Ticketnummer 2008031410004941 liegt seit dem 23. März 2008 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: Superbass 15:36, 23. Mär. 2008 (CET) Beantworten
"Andererseits empfiehlt etwa das Internet-Lexikon Wikipedia dies zu vermeiden, wegen des subjektiven Charakters (Kommentarfunktion) der Blog-Einträge." Kann jemand diese Aussage mit einer Wikipedia-Richtlinie belegen? IN mehreren Diskussionen bei WP:Belege wurde das Thema Zitation eines Blogs diskutiert (u.a.https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Belege/Archiv/2010/Halbjahr/2#Bildblog_als_Quelle, https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Belege/Archiv/2011/Halbjahr/1#Blogs_als_Quelle_.28again--.29, https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Belege/Archiv/2013/Halbjahr/1#Blogs_explizit_verbieten.3F). Einen Konsens gibt es anscheinend nicht, wie hier dargestellt wird. Weiterhin ist nicht ganz deutlich, was mit "Kommentarfunktion" gemeint ist. Die Möglichkeit in Blogs die Beiträge zu kommentieren? Dies trifft auf nahezu jede Nachrichtenwebseite zu. Falls gemeint ist, dass die Beiträge auf Blogs an sich nur als eine Art Kommentars zu betrachten und somit nicht stichhaltig sind, so ist dies eine grobe Verallgemeinerung. IchiGhost (Diskussion) 10:15, 20. Aug. 2015 (CEST) Beantworten
- Den ganzen Satz kann man rausschmeissen, denn in einem Wikipedia-Artikel kann man nicht Wikipedia als Beleg für irgendwas verwenden. Siehe Was sind zuverlässige Informationsquellen?:
Nach dem Wiki-Prinzip erstellte und veröffentlichte Texte – egal aus welchem lokalen Namensraum oder externen Schwesterprojekt sie stammen – fallen prinzipiell nicht unter den hier verwendeten Quellenbegriff.
gudn tach!
nur weil man ab und zu mal wieder ein blog oder was blog-aehnliches findet, das aelter ist, als das bisher im artikel genannte, heisst das noch nicht, dass jenes dann das aelteste ueberhaupt ist. ich bin dagegen, ein angeblich erstes blog zu nennen (solange es nicht mehrere belege dafuer gibt). der abschnitt sollte umformuliert werden. im zuge dessen sollten die bisherigen aussagen belegt oder abgeschwaecht bzw. geloescht werden. -- seth 22:23, 21. Sep. 2015 (CEST) Beantworten
Ist mir schon paar mal aufgefallen. Eine IP versucht hier Artikelseitig den Anfang des ersten Satzes "Das oder auch der Blog ..." auf "Das Blog ..." zuändern, weil er/sie/es der Meinung ist das dies die richtigere Form ist und die andere form falsch wäre. Bitte IP: Duden nutzen, eh man ins Hönigpott tritt. Denn Duden erlaubt ganz klar beide Varianten. Also der Blog und das Blog. Duden.de - Wörterbuch > Blog --Natsu Dragoneel (Diskussion) 19:05, 25. Aug. 2017 (CEST) Beantworten
Mehrere der aufgeführten Punkte lesen sich als Verhaltenskodex oder Ratgeber für werdende Blogger ("Blogger sollten ..."). Für mich (zumal unbequellt) ein klarer Fall von WP:WWNI --80.149.71.210 10:31, 21. Jan. 2019 (CET) Beantworten
Ist diese Internetzeitung auch ein Blog, wie im Artikel NRhZ-Online behauptet wird? --Nuuk 07:59, 29. Nov. 2021 (CET) Beantworten
wieso ist dieser Artikel in der Kategorie:Kofferwort? --Über-Blick (Diskussion) 04:50, 12. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Wegen "Web + Log", wie es im ersten Satz des Artikels beschrieben ist. --Doc ζ 09:17, 12. Jan. 2025 (CET) Beantworten