Disciples
Disciples | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | London, Vereinigtes Königreich |
Genre(s) | Deep House, House |
Aktive Jahre | |
Gründung | 2013 |
Auflösung | |
Website | disciplesldn.com |
Aktuelle Besetzung | |
Nathan Vincent Duvall | |
Produzent |
Gavin Koolmon |
Produzent |
Luke McDermott |
{{{Logobeschreibung unten}}} |
Disciples (Eigenschreibweise DISCIPLΞS) ist ein britisches Produzenten-Trio aus South London. Sie stehen bei den Labels Parlophone und FFRR Records unter Vertrag. Besondere Bekanntheit erlangte das Produzenten-Trio durch die Zusammenarbeit mit Calvin Harris und Ina Wroldsen beim Lied How Deep Is Your Love, welches zahlreiche hohe Chartpositionen und Auszeichnungen erhielt.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nathan Vincent Duvall und Gavin Koolmon lernten sich am Reigate College in Surrey kennen. Dort entdeckten sie ihr gemeinsames Interesse für Hip-Hop, R&B und House. Zwei Jahre später haben sie Luke McDermott kennengelernt und begannen zusammen an verschiedenen Projekten zu arbeiten.[1]
Das Trio veröffentlichte im Jahr 2013 ihre erste EP mit dem Titel Remedy beim Independent-Label New State Music. Weitere Veröffentlichungen folgten ab 2014, nachdem ein Vertrag bei FFFR Records von Pete Tong unterschrieben wurde.[2]
Bei den Vertragsverhandlungen erhielt das Trio einen Beat. Daraufhin schlug der Verleger vor, Calvin Harris als Co-Produzenten zu engagieren, welcher zustimmte.[1] Das Lied How Deep Is Your Love – welches Vocals von der norwegischen Sängerin Ina Wroldsen enthält – ist die bislang erfolgreichste Veröffentlichung des Produzenten-Teams.[2] Dadurch erlangten sie weltweite Bekanntheit. Unter anderem wurde das Lied über 500 Millionen Mal auf YouTube angesehen, 350 Millionen Mal auf Spotify abgespielt und konnte sich in 74 Ländern in den Top Ten der Single-Charts platzieren.[1] Es wurde zudem mit Platin in Deutschland ausgezeichnet (siehe auch der Abschnitt Diskografie).
Diskografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]EPs
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 2013: Remedy (New State Music)
- 2015: The Following (Parlophone & Warner)
Singles
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2015 | They Don’t Know – |
— | — | — | UK 24 Silber Silber(4 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 20. Februar 2015
|
How Deep Is Your Love 96 Months |
DE 4 Dreifachgold Dreifachgold×ばつ3 (39 Wo.)DE |
AT 5 Gold Gold(29 Wo.)AT |
CH 4 Doppelplatin Doppelplatin×ばつ2 (39 Wo.)CH |
UK 2 Vierfachplatin Vierfachplatin×ばつ4 (45 Wo.)UK |
US 27 Vierfachplatin Vierfachplatin×ばつ4 (20 Wo.)US |
||
Yellow Sugar |
DE 73 (2 Wo.)DE |
— | CH 70 (1 Wo.)CH |
— | — | ||
2017 | On My Mind – |
— | — | CH 96 (2 Wo.)CH |
UK 15 Platin Platin(22 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 17. Februar 2017
|
Weitere Singles
- 2014: Catwalk
- 2014: Poison Arrow
- 2015: Mastermind
- 2016: No Worries (mit David Guetta)
- 2016: Daylight (UK: SilberSilber)
- 2017: Jealousy
- 2018: 48HRS
- 2018: Atheist
- 2019: No Ties
- 2019: All Mine (mit Eyelar)
- 2020: Only the Gods (mit Lee Foss & Anabel Englund) / Better on My Own (mit Anabel Englund)
- 2020: I Got You
Auszeichnungen für Musikverkäufe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Belgien Belgien
- 2017: für die Single On My Mind
- Niederlande Niederlande
- 2017: für die Single On My Mind
- Polen Polen
- 2021: für die Single On My Mind
Platin-Schallplatte
- Belgien Belgien
- 2016: für die Single How Deep Is Your Love
- Griechenland Griechenland
- 2024: für die Single How Deep Is Your Love[4]
- Kanada Kanada
- 2015: für die Single How Deep Is Your Love
- Portugal Portugal
- 2022: für die Single How Deep Is Your Love[5]
- Schweden Schweden
- 2017: für die Single How Deep Is Your Love
×ばつ Platin-Schallplatte
- Danemark Dänemark
- 2020: für die Single How Deep Is Your Love
- Spanien Spanien
- 2016: für die Single How Deep Is Your Love
×ばつ Platin-Schallplatte
- Italien Italien
- 2016: für die Single How Deep Is Your Love
×ばつ Platin-Schallplatte
- Neuseeland Neuseeland
- 2024: für die Single How Deep Is Your Love
×ばつ Platin-Schallplatte
- Australien Australien
- 2023: für die Single How Deep Is Your Love
Diamantene Schallplatte
- Mexiko Mexiko
- 2020: für die Single How Deep Is Your Love
×ばつ Diamantene Schallplatte
- Brasilien Brasilien
- 2021: für die Single How Deep Is Your Love
×ばつ Diamantene Schallplatte
- Polen Polen
- 2017: für die Single How Deep Is Your Love
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
Silber | Gold | Platin | Diamant | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
Australien (ARIA) | 0! S— | 0! G— | ×ばつ Platin8 | 0! D— | 560.000 | aria.com.au |
Belgien (BRMA) | 0! S— | Gold1 | Platin1 | 0! D— | 50.000 | ultratop.be |
Brasilien (PMB) | 0! S— | 0! G— | 0! P— | ×ばつ Diamant2 | 320.000 | pro-musicabr.org.br |
Dänemark (IFPI) | 0! S— | 0! G— | ×ばつ Platin2 | 0! D— | 180.000 | ifpi.dk |
Deutschland (BVMI) | 0! S— | Gold1 | Platin1 | 0! D— | 600.000 | musikindustrie.de |
Griechenland (IFPI) | 0! S— | 0! G— | Platin1 | 0! D— | 20.000 | Einzelnachweise |
Italien (FIMI) | 0! S— | 0! G— | ×ばつ Platin3 | 0! D— | 150.000 | fimi.it |
Kanada (MC) | 0! S— | 0! G— | Platin1 | 0! D— | 80.000 | musiccanada.com |
Mexiko (AMPROFON) | 0! S— | 0! G— | 0! P— | Diamant1 | 300.000 | amprofon.com.mx |
Neuseeland (RMNZ) | 0! S— | 0! G— | ×ばつ Platin4 | 0! D— | 120.000 | radioscope.co.nz |
Niederlande (NVPI) | 0! S— | Gold1 | 0! P— | 0! D— | 20.000 | nvpi.nl |
Österreich (IFPI) | 0! S— | Gold1 | 0! P— | 0! D— | 15.000 | ifpi.at |
Polen (ZPAV) | 0! S— | Gold1 | 0! P— | ×ばつ Diamant3 | 325.000 | olis.pl |
Portugal (AFP) | 0! S— | 0! G— | Platin1 | 0! D— | 10.000 | Einzelnachweise |
Schweden (IFPI) | 0! S— | 0! G— | Platin1 | 0! D— | 40.000 | sverigetopplistan.se |
Schweiz (IFPI) | 0! S— | 0! G— | ×ばつ Platin2 | 0! D— | 60.000 | hitparade.ch |
Spanien (Promusicae) | 0! S— | 0! G— | ×ばつ Platin2 | 0! D— | 80.000 | elportaldemusica.es |
Vereinigte Staaten (RIAA) | 0! S— | 0! G— | ×ばつ Platin4 | 0! D— | 4.000.000 | riaa.com |
Vereinigtes Königreich (BPI) | ×ばつ Silber2 | 0! G— | ×ばつ Platin5 | 0! D— | 3.400.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ×ばつ Silber2 | ×ばつ Gold5 | ×ばつ Platin36 | ×ばつ Diamant6 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b c Sean Bradford: Artist Interview: Disciples. The Huffington Post, abgerufen am 9. Februar 2018 (englisch).
- ↑ a b Andy Kellman: Disciples – Biography & History. Allmusic, abgerufen am 9. Februar 2018 (englisch).
- ↑ Chartquellen: DE AT CH UK US
- ↑ Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 14/2024 (Memento vom 10. April 2024 im Internet Archive )
- ↑ TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 01 a 52 de 2022. (PDF) In: audiogest.pt. Abgerufen am 1. Februar 2023 (portugiesisch).