Deutsch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Deutsch oder deutsch steht für:
Kultur bzw. Staat:
- *þeudiskaz , sprachliche und historische Ursprünge des Begriffs
- Adjektiv zum Staat, siehe Deutschland #Begriffsgeschichte
- deutsche Staatsangehörigkeit, Staatsbürgerschaft der Bundesrepublik Deutschland
- Bezug auf eine Gebietskörperschaft, siehe deutsche Länder
- über mittelalterliche Rechtsordnung definierter Kulturraum, siehe Deutsches Recht (Rechtstradition)
- Charakterisierung einer Person mit bestimmten kulturellen Merkmalen, siehe Deutsche
- deutsche Schrift, Sammelbegriff für einige gebrochene Schriften
- deutsche Sprache, westgermanische Sprache
- Deutschunterricht, Kurzbezeichnung für das Unterrichtsfach
Sonstiges:
- Deutsch (Familienname), Familienname – zu Namensträgern siehe dort
- Deutsch (Zehrental), Ortsteil der Gemeinde Zehrental, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt
- Deutsch-Verzeichnis, Werkeverzeichnis Franz Schuberts, erstellt von Otto Erich Deutsch
- Karl Deutsch GmbH, ehemaliger Kölner Karosseriehersteller
Siehe auch:
Wiktionary: Deutsch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: deutsch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Deutsch beginnt
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Deutsch enthält
- deutsch in anderen Sprachen
- Deutscher (Begriffsklärung)
- Deutsche (Begriffsklärung)
- Deutch
- Deusch
- Deitsch
- Teutsch
- Undeutsch
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.