Democratic Coalition of Namibia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Democratic Coalition of Namibia
Partei­vorsitzender Moses Katjiuongua
Gründung  ?
Gründungsort Windhoek
Auflösung 2009
Hauptsitz Windhoek
Abkürzung DCN

Die Democratic Coalition of Namibia (DCN) war eine politische Partei in Namibia. Sie wurde Ende des 20. Jahrhunderts gegründet und 2009 aufgelöst. Parteivorsitzender war Moses Katjiuongua, der 1989 für die DCN Mitglied der Verfassunggebenden Versammlung Namibias war und von 1994 bis 1999 für diese in der Nationalversammlung saß.

Wahlergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Parlamentswahl Stimmenanteile Sitze
1999 0,34 %
0/72
1994 0,83 %
1/72
Kommunalwahl Stimmenanteile Sitze Kommunen
1998
2/322
2025–2030 (13)

AR | APP | BCP | IPC | LPM | NEFF | NDP | NUDO | PDM | RP | SWANU | SWAPO | UDF

2020–2025 (11)

APP | CDV | LPM | NEFF | NUDO | PDM | RDP | RP | SWANU | SWAPO | UDF

2015–2020 (10)

APP | DTA | NUDO | RDP | RP | SWANU | SWAPO | UDF | UPM | WRP

2010–2015 (9)

APP | COD | DTA | NUDO | RDP | RP | SWANU | SWAPO | UDF

2005–2010 (7)

COD | DTA | MAG | NUDO | RP | SWAPO | UDF

2000–2005 (6)

COD | DTA | MAG | NUDO | SWAPO | UDF

1995–2000 (5)

DCN | DTA | MAG | SWAPO | UDF

1990–1995 (7)

ACN | DTA | FCN | NNF | NPF | SWAPO | UDF

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Democratic_Coalition_of_Namibia&oldid=247319293"