Davis Cup 1992

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Davis Cup 1992 war die 81. Ausgabe des von der ITF veranstalteten Wettbewerbes für Herrennationalmannschaften im Tennis. Das zwischen dem 4. und 6. Dezember ausgetragene Finale in Fort Worth gewannen die USA mit 3:1 gegen die Schweiz.

Die Mannschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In der Weltgruppe spielten 16 Mannschaften, welche sich aus den 8 besten Teams des Vorjahres und den Gewinnern der letztjährigen Relegation zusammensetzten.

1. Runde
31. Januar – 2. Februar Viertelfinale
27.–29. März Halbfinale
25.–27. September Finale
4.–6. Dezember
FrankreichFrankreich Frankreich 5
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 0
FrankreichFrankreich Frankreich 2
Schweiz Schweiz 3
NiederlandeNiederlande Niederlande 1
Schweiz Schweiz 4
Schweiz Schweiz 5
Brasilien Brasilien 0
Deutschland Deutschland 1
Brasilien 1968 Brasilien 3
Brasilien 1968 Brasilien 3
ItalienItalien Italien 1
SpanienSpanien Spanien 1
ItalienItalien Italien 4
Schweiz Schweiz 1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 3
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 0
AustralienAustralien Australien 5
AustralienAustralien Australien 0
SchwedenSchweden Schweden 5
Kanada Kanada 2
SchwedenSchweden Schweden 3
SchwedenSchweden Schweden 1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 4
Belgien Belgien 0
Tschechoslowakei Tschechoslowakei 5
Tschechoslowakei Tschechoslowakei 2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 3
Argentinien Argentinien 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 5
USA Finale Schweiz

Datum: 4. Dezember bis 6. Dezember 1992
Ort: Tarrant County Convention Center, Fort Worth (Vereinigte Staaten)
Belag: Teppich (Halle)

Andre Agassi 6:1, 6:2, 6:2 Jakob Hlasek
Jim Courier 3:6, 7:69, 6:3, 4:6, 4:6 Marc Rosset
John McEnroe
Pete Sampras
6:75, 6:78, 7:5, 6:1, 6:2 Jakob Hlasek
Marc Rosset
Jim Courier 6:3, 3:6, 6:3, 6:4 Jakob Hlasek
Andre Agassi nicht ausgetragen Marc Rosset

Resultat: 3:1

Turniere der ATP Tour 1992

 Hopman Cup  | Adelaide | Wellington | Sydney Outdoor | Auckland |  Australian Open (Einzel | Doppel | Mailand | San Francisco | Maceió |  Brüssel  |  Memphis  |  Philadelphia  |  Stuttgart Outdoor  | Rotterdam | Scottsdale |  Indian Wells Masters  | Kopenhagen |  Miami Masters  | Casablanca | Oeiras | Singapur | Johannesburg |  Tokio Outdoor  |  Barcelona  | Hong Kong | Nizza | Tampa |  Monte Carlo Masters  | Seoul | Atlanta | München | Madrid |  German Open  | Charlotte |  Rom Masters  |  World Team Cup  | Bologna |  French Open (Einzel | Doppel | Queen’s Club | Rosmalen | Florenz | Manchester | Genua |  Wimbledon (Einzel | Doppel | Gstaad | Båstad | Newport |  Stuttgart Indoor  |  Washington D.C.  |  Toronto Masters  | Hilversum | Kitzbühel |  Olympische Sommerspiele (Einzel | Doppel | San Marino | Los Angeles |  Cincinnati Masters  | Prag |  Indianapolis  |  New Haven  | Long Island | Schenectady | Umag |  US Open (Einzel | Doppel | Köln | Bordeaux | Basel | Palermo | Brisbane | Toulouse | Athen |  Sydney Indoor  |  Tokio Indoor  | Tel Aviv | Bolzano | Lyon | Wien | Taipeh |  Stockholm Masters  | Guarujá | Búzios |  Paris Masters  | Antwerpen | Moskau | São Paulo |  Tennis Masters Cup  |  Grand Slam Cup 

Sonstige Wettbewerbe:  Davis Cup 

1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020/21 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Davis_Cup_1992&oldid=233481211"