Datei:Cembalo-Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg-2000.517.tif

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei (8.688 ×ばつ 5.792 Pixel, Dateigröße: 25,6 MB, MIME-Typ: image/tiff)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.


Beschreibung

Objekt

Deutsch: Cembalo (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL) Create new Wikidata item based on this file )
Künstler
Mondini, Giuseppe
Titel
Deutsch: Cembalo
Beschreibung
Deutsch: Das eindrucksvolle Instrument ist das längste erhaltene einmanualige Cembalo. Schlank und langgestreckt, von großer Eleganz, mit schwungvoll gestaltetem Untergestell und üppiger Verzierung des Gehäuses mit vergoldetem Rankenwerk ist dieses Cembalo –; Auftragsarbeit für einen hohen kirchlichen Würdenträger – ein bedeutendes Kunstwerk des italienischen Hochbarock. In typischer Bauweise italienischer Cembali ist das im äußeren Schutzgehäuse liegende Instrument aus klanglichen Gründen sehr leicht und dünnwandig gebaut – seine Seitenwände haben eine Stärke von nur 5 Millimetern.
Datum 1701
date QS:P571,+1701-00-00T00:00:00Z/9
Technik
Deutsch: Zypresse, Elfenbein, Horn, Holz (div. Hölzer)
Maße
Deutsch: Gesamt: Länge: 2682 mm; Breite: 835 mm; Höhe: 213 mm; Gewicht: 30,1 kg (nur das Instrument)
institution QS:P195,Q896052
Inventarnummer
2000.517
Herstellungsort Florenz (?)
Inschriften
Deutsch: beschriftet; Wo: auf der c3-Taste; Was: JOSEPH MONDINI IMOLEN. 1701

Fotografie

Datum vor 2017
date QS:P,+2017-00-00T00:00:00Z/7,P1326,+2017-00-00T00:00:00Z/9
Quelle Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Urheber Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg


Logo Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Diese Datei wurde Wikimedia Commons vom Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg zur Verfügung gestellt. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Wiki Loves Music
Dieses Bild wurde im Rahmen von Wiki Loves Music hochgeladen.

Deutsch | English | français | македонски | +/−


Lizenz

Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.enCC0Creative Commons Zero, Public Domain Dedicationfalsefalse

[画像:Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg] Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg hat zur Nutzung von gemeinfreien Bildern Fair-Use-Empfehlungen veröffentlicht. Sie beruhen auf den EU-Richtlinien für die Domain-Nutzung, aber es besteht keine gesetzliche Verpflichtung, diese einzuhalten. Wir empfehlen folgendes:
  • Wenn ein gemeinfreies Werk genutzt wird, gib bitte den Autor oder Schöpfer desselben an.
  • Bitte nenne auch das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und den Fotografen, der die digitale Reproduktion erzeugt und zugänglich gemacht hat.
  • Wenn Du ein gemeinfreies Werk nutzt oder veränderst, solltest Du die Änderungen nicht als vom Schöpfer oder Anbieter dieses Werkes stammend darstellen.

Du kannst einfach zum Objekt als Quelle verlinken. Andernfalls empfehlen wir folgendes:

Künstler/Autor, Titel, Datum, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Public Domain)

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Motiv<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Motiv"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"item\",\"numeric-id\":81982,\"id\":\"Q81982\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"P180":"Cembalo<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"P180":"Cembalo"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P180 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
Lizenz<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Lizenz"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"item\",\"numeric-id\":6938433,\"id\":\"Q6938433\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"P275":"CC0<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"P275":"CC0"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P275 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
MIME-Typ<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"MIME-Typ"}}},"{\"value\":\"image\\\/tiff\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P1163":"image\/tiff"}},"text\/plain":{"de":{"P1163":"image\/tiff"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P1163 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

image/tiff

Pr\u00fcfsumme<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Pr\u00fcfsumme"}}},"{\"value\":\"05cd9810df7a21518961d4decc705d05f1fc5417\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P4092":"05cd9810df7a21518961d4decc705d05f1fc5417"}},"text\/plain":{"de":{"P4092":"05cd9810df7a21518961d4decc705d05f1fc5417"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"property\",\"numeric-id\":459,\"id\":\"P459\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"":"Bestimmungsmethode<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Bestimmungsmethode"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"item\",\"numeric-id\":13414952,\"id\":\"Q13414952\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"P459":"SHA-1<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"P459":"SHA-1"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P4092 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

05cd9810df7a21518961d4decc705d05f1fc5417

Dateigr\u00f6\u00dfe<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Dateigr\u00f6\u00dfe"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+26840452\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q8799\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P3575":"26.840.452 Byte<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P3575":"26.840.452 Byte"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P3575 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

26.840.452 Byte

H\u00f6he<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"H\u00f6he"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+5792\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q355198\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P2048":"5.792 Pixel<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P2048":"5.792 Pixel"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P2048 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

5.792 Pixel

Breite<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Breite"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+8688\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q355198\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P2049":"8.688 Pixel<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P2049":"8.688 Pixel"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P2049 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

8.688 Pixel

Anzahl der Seiten<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Anzahl der Seiten"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+1\",\"unit\":\"1\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P1104":"1"}},"text\/plain":{"de":{"P1104":"1"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P1104 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:07, 20. Jun. 2017 Vorschaubild der Version vom 23:07, 20. Jun. 2017 8.688 ×ばつ 5.792 (25,6 MB)RKBot =={{int:filedesc}}== {{Art photo |artist = |title = {{de|Cembalo}} |description = {{de|Das eindrucksvolle Instrument ist das längste erhaltene einmanualige Cembalo. Schlank und langgestreckt, von großer Eleganz, mit schw...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten

Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.

UrheberrechteCC0 1.0
Breite8.688 px
Höhe5.792 px
Bits pro Farbkomponente
  • 8
  • 8
  • 8
Art der KompressionLZW
PixelzusammensetzungRGB
KameraausrichtungNormal
Anzahl Komponenten3
Anzahl Zeilen pro Streifen10
Horizontale Auflösung299,9994 dpi
Vertikale Auflösung299,9994 dpi
DatenausrichtungGrobformat
SoftwareAdobe Photoshop CS2 Windows
Speicherzeitpunkt12:48, 8. Jun. 2017
FarbraumsRGB
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Cembalo-Museum_für_Kunst_und_Gewerbe_Hamburg-2000.517.tif"