Datei:CH-000957-X-4452 Plattner.tif

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei (2.896 ×ばつ 4.096 Pixel, Dateigröße: 33,96 MB, MIME-Typ: image/tiff)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.


Beschreibung

Otto Plattner: Deutsch: Bundesfeier (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL) Create new Wikidata item based on this file )
Künstler
Otto Plattner (1886–1951) wikidata:Q1748710
Alternative Namen
Otto Jakob Plattner
Beschreibung Schweizer Maler, Grafikdesigner und Plakatkünstler
Geburts-/Todesdatum 29. Juni 1886 Auf Wikidata bearbeiten 20. Oktober 1951 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Liestal Auf Wikidata bearbeiten Stein am Rhein Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
artist QS:P170,Q1748710
Titel
Deutsch: Bundesfeier
Datum 1922
date QS:P571,+1922-00-00T00:00:00Z/9
Technik Lithografie
medium QS:P186,Q15123870
Maße Höhe: 128 cm; Breite: 90,5 cm
dimensions QS:P2048,128U174728
dimensions QS:P2049,90.5U174728
institution QS:P195,Q19362827
Inventarnummer
CH-000957-X:4452
Inschriften Graph. Anstalt W. Wassermann, Basel
Referenzen https://www.recherche-plakatsammlungbasel.ch/objects/9924
Herkunft/Fotograf Eigener Scan
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund im Herkunftsland gemeinfrei:
Public domainPublic domainfalsefalse
[画像:Public domain]

Der Urheber dieses Werks ist 1951 gestorben; es ist daher gemeinfrei , weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/PDMCreative Commons Public Domain Mark 1.0falsefalse
Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund in den Vereinigten Staaten gemeinfrei:
Public domainPublic domainfalsefalse
[画像:Public domain]
Dieses Werk ist in den Vereinigte Staaten gemeinfrei, weil es in den Vereinigten Staaten zwischen 1930 und 1963 mit oder ohne Copyright-Vermerk veröffentlicht und das Copyright nicht erneuert wurde. Sofern der Autor nicht schon eine hinreichende Zeit tot ist, ist es in den Ländern oder Gebieten, die den Schutzfristenvergleich nicht anwenden, wie Kanada (70 p. m. a.), China (50 p. m. a., außer Hongkong und Macao), Deutschland (70 p. m. a.), Mexiko (100 p. m. a.), Schweiz (70 p. m. a.), urheberrechtlich geschützt. Siehe Commons:Hirtle chart für weitere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.

العربية Deutsch English español français galego italiano 日本語 한국어 македонски português português do Brasil русский sicilianu slovenščina українська 简体中文 繁體中文 +/−

[画像:Flag of the United States]
Flag of the United States
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei und Behauptungen des Gegenteils ein Angriff auf das Konzept der Gemeinfreiheit. Zu Details siehe Commons:When to use the PD-Art tag.
Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei angesehen. Beachte, dass, abhängig von regionalen Gesetzen, die Weiterverwendung dieses Inhalts in deinem Rechtssystem verboten oder eingeschränkt sein kann. Siehe Commons:Reuse of PD-Art photographs.

العربية Deutsch English español français Bahasa Indonesia Bahaso Jambi italiano 日本語 македонски മലയാളം polski português русский sicilianu slovenščina Türkçe 中文 中文(中国大陆) 中文(简体) 中文(繁體) 中文(臺灣) +/−

Kurzbeschreibungen

Plakat von Otto Plattner zur Baselstädtischen Bundesfeier am 1. August 1922

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

MIME-Typ<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"MIME-Typ"}}},"{\"value\":\"image\\\/tiff\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P1163":"image\/tiff"}},"text\/plain":{"de":{"P1163":"image\/tiff"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P1163 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

image/tiff

Pr\u00fcfsumme<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Pr\u00fcfsumme"}}},"{\"value\":\"38b787fa660f69adbc34bd5d6f485c4c5b40e29b\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P4092":"38b787fa660f69adbc34bd5d6f485c4c5b40e29b"}},"text\/plain":{"de":{"P4092":"38b787fa660f69adbc34bd5d6f485c4c5b40e29b"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"property\",\"numeric-id\":459,\"id\":\"P459\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"":"Bestimmungsmethode<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Bestimmungsmethode"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"item\",\"numeric-id\":13414952,\"id\":\"Q13414952\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"P459":"SHA-1<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"P459":"SHA-1"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P4092 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

38b787fa660f69adbc34bd5d6f485c4c5b40e29b

Dateigr\u00f6\u00dfe<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Dateigr\u00f6\u00dfe"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+35610292\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q8799\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P3575":"35.610.292 Byte<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P3575":"35.610.292 Byte"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P3575 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

35.610.292 Byte

H\u00f6he<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"H\u00f6he"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+4096\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q355198\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P2048":"4.096 Pixel<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P2048":"4.096 Pixel"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P2048 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

4.096 Pixel

Breite<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Breite"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+2896\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q355198\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P2049":"2.896 Pixel<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P2049":"2.896 Pixel"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P2049 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

2.896 Pixel

Anzahl der Seiten<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Anzahl der Seiten"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+1\",\"unit\":\"1\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P1104":"1"}},"text\/plain":{"de":{"P1104":"1"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P1104 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:39, 3. Jun. 2022 Vorschaubild der Version vom 13:39, 3. Jun. 2022 2.896 ×ばつ 4.096 (33,96 MB)Plakatsammlung SfG Basel == {{int:filedesc}} == {{Artwork |artist = {{Creator:Otto Plattner}} |author = |title = {{de|'''Baselstädtische Bundesfeier'''}} |description = |depicted people = |date = 1922 |medium = {{Technique|lithograph}} |dimensions = {{Size|unit=cm|width=90.5|height=128}} |institution = {{Institution:Plakatsammlung der Schule für Gestaltung Basel}} |department = |place of discovery = |obje...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten

Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.

Breite2.896 px
Höhe4.096 px
Bits pro Farbkomponente
  • 8
  • 8
  • 8
Art der KompressionUnkomprimiert
PixelzusammensetzungRGB
Bilddaten-Versatz24.198
KameraausrichtungNormal
Anzahl Komponenten3
Anzahl Zeilen pro Streifen4.096
Bytes pro komprimiertem Streifen35.586.048
Horizontale Auflösung200 dpi
Vertikale Auflösung200 dpi
DatenausrichtungGrobformat
SoftwareAdobe Photoshop 23.1 (Macintosh)
Speicherzeitpunkt09:39, 3. Jun. 2022
FarbraumNicht kalibriert
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:CH-000957-X-4452_Plattner.tif"