Datei:Bandeira do Rio Grande do Norte.svg
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 900 ×ばつ 600 Pixel, Dateigröße: 110 KB)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
(Weiternutzung dieser Datei)
- Die Datei wurde von einer brasilianischen Behörde vor 1983 veröffentlicht. (Law 3071/1916, art. 662; Law 5988/1973, art. 46; Law 9610/1998, art. 115)
- Es ist der Text eines Vertrags, eines Gesetzes, eines Dekrets, einer Gerichtsentscheidung oder eine andere öffentliche Bekanntmachung. (Law 9610/1998, art. 8)
Deutsch ∙ English ∙ español ∙ français ∙ italiano ∙ 日本語 ∙ Nederlands ∙ português ∙ sicilianu ∙ slovenščina ∙ +/−
Namensnennung
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
1. August 2007
image/svg+xml
112.293 Byte
600 Pixel
900 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Dateiverwendung
Mehr als 100 Seiten verwenden diese Datei. Die folgende Liste zeigt nur die ersten 100 Verwendungen dieser Datei. Eine vollständige Liste ist verfügbar.
- BR-101
- Campeonato Brasileiro de Futebol Feminino 2018 - Série A2
- Campeonato Brasileiro de Futebol Feminino 2019 – Série A2
- Campeonato Brasileiro de Futebol – Série B
- Campeonato Brasileiro de Futebol – Série C
- Campeonato Brasileiro de Futebol – Série D
- Campeonato Nacional de Clubes 1972
- Campeonato Nacional de Clubes 1973
- Campeonato Nacional de Clubes 1974
- Campeonato Nacional de Clubes da Segunda Divisão 1971
- Campeonato Nacional de Clubes da Segunda Divisão 1972
- Copa do Brasil 1989
- Copa do Brasil 1990
- Copa do Brasil 1991
- Copa do Brasil 1992
- Copa do Brasil 1993
- Copa do Brasil 1994
- Copa do Brasil 1995
- Copa do Brasil 1996
- Copa do Brasil 1997
- Copa do Brasil 1998
- Copa do Brasil 1999
- Copa do Brasil 2000
- Copa do Brasil 2001
- Copa do Brasil 2002
- Copa do Brasil 2003
- Copa do Brasil 2004
- Copa do Brasil 2005
- Copa do Brasil 2006
- Copa do Brasil 2007
- Copa do Brasil 2008
- Copa do Brasil 2009
- Copa do Brasil 2010
- Copa do Brasil 2011
- Copa do Brasil 2012
- Copa do Brasil 2013
- Copa do Brasil 2014
- Copa do Brasil 2015
- Copa do Brasil 2016
- Copa do Brasil 2017
- Copa do Brasil 2018
- Copa do Brasil 2019
- Copa do Brasil de Futebol Feminino 2007
- Copa do Brasil de Futebol Feminino 2008
- Copa do Brasil de Futebol Feminino 2009
- Copa do Brasil de Futebol Feminino 2010
- Copa do Brasil de Futebol Feminino 2011
- Copa do Brasil de Futebol Feminino 2012
- Copa do Brasil de Futebol Feminino 2013
- Copa do Brasil de Futebol Feminino 2014
- Copa do Brasil de Futebol Feminino 2015
- Copa do Brasil de Futebol Feminino 2016
- Copa do Nordeste
- Divisão Classificatória 1992
- Divisão Especial 1989
- Flaggen und Wappen der brasilianischen Bundesstaaten
- Fußballmeisterschaften der Bundesstaaten von Brasilien
- Fußballmeisterschaften der Bundesstaaten von Brasilien (Frauenfußball)
- Geschichte der Juden in Brasilien
- ISO 3166-2:BR
- Kfz-Kennzeichen (Brasilien)
- Liste der Bundesstaaten Brasiliens
- Liste der Gemeinden in Brasilien
- Liste der Gemeinden in Rio Grande do Norte
- Liste der Teilnehmer am Campeonato Brasileiro de Futebol
- Liste der brasilianischen Bundesstaaten nach Bruttoinlandsprodukt
- Liste der brasilianischen Bundesstaaten nach dem Index der menschlichen Entwicklung
- Liste der höchsten Leuchttürme der Welt
- Região Nordeste
- Rio Grande do Norte
- Segunda Divisão 1991
- Taça Brasil 1959
- Taça Brasil 1960
- Taça Brasil 1961
- Taça Brasil 1962
- Taça Brasil 1963
- Taça Brasil 1964
- Taça Brasil 1965
- Taça Brasil 1966
- Taça Brasil 1967
- Taça Brasil 1968
- Taça de Prata 1980
- Taça de Prata 1981
- Taça de Prata 1982
- Taça de Prata 1983
- Taça de Prata 1984
- Taça de Prata 1985
- UTC−2
- UTC−3
- Verwaltungsgliederung Brasiliens
- Diskussion:Geschichte der Juden in Brasilien
- Benutzer:Antemister/Nationalhymnen (Zwischenlager)
- Benutzer:MB-one
- Benutzer:Menkarlina/Flaggenvorlagen Südamerika
- Benutzer:Oalexander
- Benutzer:Oalexander/BR-Bandeiras
- Benutzer:Turíbio Branco/BRA/RN
- Wikipedia:Vorlagen subnationaler Einheiten mit Flagge
- Vorlage:BR-RN
- Vorlage:Info ISO-3166-2:BR-RN
Weitere Links auf diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf ace.wikipedia.org
- Verwendung auf af.wikipedia.org
- Verwendung auf als.wikipedia.org
- Verwendung auf an.wikipedia.org
- Verwendung auf ar.wikipedia.org
- Verwendung auf arz.wikipedia.org
- Verwendung auf ast.wikipedia.org
- Verwendung auf avk.wikipedia.org
- Verwendung auf ay.wikipedia.org
- Verwendung auf az.wikipedia.org
- Verwendung auf ban.wikipedia.org
- Brasil
- Mal:Country data Brasil
- Negara wagian ring Brasil
- Munisipalitas ring Rio Grande do Norte
- Mal:Munisipalitas ring Rio Grande do Norte
- Mal:Country data Rio Grande do Norte
- Mal:Country data Alagoas
- Mal:Country data Bahia
- Mal:Country data Amazonas
- Mal:Country data Amapá
- Mal:Country data Ceará
- Mal:Country data Brasil/doc
- Mal:Country data Goiás
- Mal:Country data Espírito Santo
- Mal:Country data Maranhão
- Mal:Country data Mato Grosso do Sul
- Mal:Country data Minas Gerais
- Mal:Country data Mato Grosso
- Mal:Country data Pará
- Mal:Country data Paraíba
- Mal:Country data Paraná
Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Breite | 900 |
---|---|
Höhe | 600 |