Copa do Brasil 2017
Copa do Brasil 2017 | |
---|---|
Pokalsieger | Cruzeiro EC (5. Titel) |
Beginn | 8. Februar 2017 |
Finale | 27. September 2017 |
Finalstadion | Estádio Governador Magalhães Pinto, (Belo Horizonte) |
Mannschaften | 91 |
Spiele | 120 (davon 120 gespielt) |
Tore | 282 (ø 2,35 pro Spiel) |
Zuschauer | 1.271.807 (ø 10.598 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Léo Gamalho, Rafael Sóbis, Lucas Barrios |
← Copa do Brasil 2016 |
Der Copa do Brasil 2017 (offiziell Copa Continental Pneus do Brasil de 2017)[1] war die 29. Austragung dieses nationalen Fußball-Pokal-Wettbewerbs in Brasilien. Die Copa wurde vom Brasilianischen Sportverband, dem CBF, ausgerichtet. Der Pokalsieger war als Teilnehmer an der Copa Libertadores 2018 qualifiziert. Die wegen ihrer Teilnahme an der Copa Libertadores 2017, nicht mitspielenden acht Klubs, traten im Achtelfinale in den Wettbewerb ein.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Teilnehmerfeld bestand aus:
Teilnehmer Staatsmeisterschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]70 Teilnehmer kamen aus den Fußballmeisterschaften der Bundesstaaten von Brasilien oder deren Pokalwettbewerben.
Teilnehmer CBF Ranking
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]10 Klubs ergaben aus dem CBF Ranking, welche nach den vorgenannten Teilnehmern noch nicht qualifiziert waren.[2] Dieses waren:
Bundesstaat | Klub | Platz | Punkte |
---|---|---|---|
São Paulo (Bundesstaat) SP | FC São Paulo | 08. | 12.430 |
São Paulo (Bundesstaat) SP | AA Ponte Preta | 15. | 09.076 |
Ceará CE | Ceará SC | 23. | 06.592 |
Santa Catarina SC | Avaí FC | 25. | 05.894 |
São Paulo (Bundesstaat) SP | CA Bragantino | 32. | 05.020 |
São Paulo (Bundesstaat) SP | Portuguesa | 39. | 03.887 |
Minas Gerais MG | Boa EC | 41. | 03.468 |
São Paulo (Bundesstaat) SP | Oeste FC | 42. | 03.468 |
Alagoas AL | AS Arapiraquense | 43. | 03.370 |
Paraná PR | Londrina EC | 45. | 02.993 |
Direkte Qualifikanten fürs Achtelfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weitere 11 Klubs traten ab dem Achtelfinale dem Wettbewerb bei. Die 1. bis 6. platzierten aus der Série A 2016, der Sieger der Copa Sudamericana 2016 sowie der Titelverteidiger waren auch Teilnehmer an der Copa Libertadores 2017.
Bundesstaat | Klub | Berechtigung |
---|---|---|
Goiás GO | Atlético Goianiense | Meister Série B 2016 |
Minas Gerais MG | Atlético Mineiro | 4. Série A 2016 |
Pará PA | Paysandu SC | Sieger Copa Verde 2016 |
Paraná PR | Athletico Paranaense | 6. Série A 2016 |
Pernambuco PE | Santa Cruz FC | Sieger Copa do Nordeste 2016 |
Rio de Janeiro (Bundesstaat) RJ | CR Flamengo | 3. Série A 2016 |
Rio de Janeiro (Bundesstaat) RJ | Botafogo FR | 5. Série A 2016 |
Rio Grande do Sul RS | Grêmio FBPA | Sieger Copa do Brasil 2016 |
Santa Catarina SC | Chapecoense | Sieger Copa Sudamericana 2016 |
São Paulo (Bundesstaat) SP | SE Palmeiras | Meister Série A 2016 |
São Paulo (Bundesstaat) SP | FC Santos | Vize-Meister Série A 2016 |
Saisonverlauf
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Wettbewerb startete am 8. Februar 2017 in seine Saison und endete am 27. September 2017. Am Ende des Wettbewerbs wurden Auszeichnungen für den besten Spieler und den besten Torwart ausgesprochen. Bester Spieler wurde Diego Ribas da Cunha von CR Flamengo.[3] Bester Torwart wurde Roberto Júnior Fernández von Botafogo FR.[4]
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Modus[5] bestand aus einem K.-o.-System. Im Gegensatz zur Vorsaison wurden Änderungen vorgenommen. Es wurden in den beiden ersten Runden keine Rückspiele mehr ausgetragen. Der im CBF Ranking schlechter platzierte Klub bekam Heimrecht. Der Sieger eines Spiels kam in die nächste Runde. Bei einem Unentschieden in der ersten Runde, qualifizierte sich automatisch der im CBF Ranking bessere Klub für die nächste Runde.
Ab der dritten Runde wurden die Paarungen wieder mit einem Rückspiel ausgetragen. Bei der Ermittlung des Siegers fand die Auswärtstorregel Anwendung. Konnte dadurch kein Gewinner ermittelt werden, wurde ein Elfmeterschießen ausgetragen.
Turnierverlauf
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1. Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Auslosung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die 80 Teams wurden in acht Gruppen (A bis H) zu jeweils 10 Klubs aufgeteilt. Zur Festlegung der Reihenfolge wurde das Ranking des CBF herangezogen. Danach wurden die Paarungen zwischen den Gruppen A x E; B x F; C x D x G und H gezogen.
Topf A | Topf B | Topf C | Topf D |
---|---|---|---|
São Paulo (Bundesstaat) SC Corinthians (4) | Goiás Goiás EC (18) | São Paulo (Bundesstaat) CA Bragantino (32) | São Paulo (Bundesstaat) Oeste FC (42) |
Minas Gerais Cruzeiro EC (6) | Bahia EC Vitória (20) | Paraná Paraná Clube (33) | Alagoas AS Arapiraquense (40) |
Rio Grande do Sul SC Internacional (7) | Bahia EC Bahia (21) | Rio Grande do Norte América FC (RN) (34) | Goiás Vila Nova FC (44) |
São Paulo (Bundesstaat) FC São Paulo (8) | Minas Gerais América Mineiro (20) | Mato Grosso Luverdense EC (35) | Paraná Londrina EC (45) |
Rio de Janeiro (Bundesstaat) Fluminense FC (10) | Ceará Ceará SC (23) | Maranhão Sampaio Corrêa FC (36) | Paraíba Botafogo FC (PB) (46) |
Rio de Janeiro (Bundesstaat) CR Vasco da Gama (13) | Santa Catarina Avaí FC (22) | Alagoas Clube de Regatas Brasil (37) | Alagoas Salgueiro AC (49) |
Paraná Coritiba FC (14) | Santa Catarina Criciúma EC (25) | Rio Grande do Sul EC Juventude (38) | Mato Grosso Cuiabá EC (52) |
São Paulo (Bundesstaat) AA Ponte Preta (15) | Santa Catarina Joinville EC (28) | São Paulo (Bundesstaat) Portuguesa (39) | Pará Pará (57) |
Santa Catarina Figueirense FC (16) | Pernambuco Náutico Capibaribe (29) | Ceará Fortaleza EC (40) | Rio Grande do Sul Ypiranga FC (Erechim) (62) |
Pernambuco Sport Recife (17) | Rio Grande do Norte ABC Natal (31) | Minas Gerais Boa EC (41) | Piauí Ríver AC (65) |
Topf E | Topf F | Topf G | Topf H |
---|---|---|---|
Acre (Bundesstaat) Rio Branco FC (AC) (67) | Rio de Janeiro (Bundesstaat) Boavista SC (96) | São Paulo (Bundesstaat) EC São Bento (128) | Santa Catarina Brusque FC (148) |
Paraíba Campinense Clube (71) | Acre (Bundesstaat) Atlético Acreano (99) | Alagoas Murici FC (130) | Paraná Paraná STC (148) |
Amapá Santos FC (AP) (72) | Mato Grosso do Sul EC Comercial (MS) (103) | Piauí AA Altos (136) | Rondônia Rondoniense SC (148) |
Rio Grande do Norte Globo FC (77) | Distrito Federal do Brasil AA Luziânia (104) | Roraima São Raimundo EC (RR) (138) | Pará São Francisco FC (PA) (148) |
Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Princesa do Solimões EC (78) | Ceará Guarani EC (108) | Goiás Anápolis FC (140) | Mato Grosso do Sul CD Sete de Setembro (148) |
Minas Gerais AA Caldense (81) | Sergipe CS Sergipe (114) | Minas Gerais UR Trabalhadores (142) | Mato Grosso Sinop FC (148) |
Rio de Janeiro (Bundesstaat) Volta Redonda FC (82) | Sergipe AO Itabaiana (117) | Pará São Raimundo EC (PA) (143) | São Paulo (Bundesstaat) Ferroviária (SP) (164) |
Maranhão Moto Club (88) | Distrito Federal do Brasil Ceilândia EC (118) | Ceará Uniclinic AC (146) | Tocantins Gurupi EC (168) |
Bahia Vitória Conquista (89) | São Paulo (Bundesstaat) EC Santo André (119) | São Paulo (Bundesstaat) Grêmio Osasco Audax (148) | Rio de Janeiro (Bundesstaat) Friburguense AC (207) |
Alagoas CS Alagoano (90) | Espírito Santo Ferroviária (ES) (125) | Rio Grande do Sul EC São José (148) | Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Nacional Fast Clube (217) |
Paarungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Zahlen in Klammern geben nochmals den Platz im CBF Ranking an. Bei einem Unentschieden, qualifizierte sich automatisch der im Ranking bessere Klub für die zweite Runde.
Datum | Ergebnis | Ort, Stadion | ||
---|---|---|---|---|
8. Februar 2017 | Murici FC (130) Alagoas | 3:1 (2:1) | Rio Grande do Sul EC Juventude (38) | Murici, Estádio José Gomes da Costa |
8. Februar 2017 | Vitória Conquista (89) Bahia | 1:1 (0:1) | Paraná Coritiba FC (14) | Vitória da Conquista, Lomantão |
8. Februar 2017 | Campinense Clube (71) Paraíba | 0:2 (0:0) | São Paulo (Bundesstaat) AA Ponte Preta (35) | Campina Grande, Amigão |
8. Februar 2017 | AA Luziânia (104) Distrito Federal do Brasil | 0:2 (0:1) | Bahia EC Vitória (20) | Luziânia, Serra do Lago |
8. Februar 2017 | Ferroviária (ES) (125) Espírito Santo | 1:1 (1:0) | Alagoas AS Arapiraquense (40) | Araraquara, Arena da Fonte |
8. Februar 2017 | EC São Bento (128) São Paulo (Bundesstaat) | 1:1 (1:0) | Paraná Paraná Clube (33) | Sorocaba, CIC |
8. Februar 2017 | Paraná STC (148) Paraná | 2:1 (1:0) | Rio Grande do Sul Ypiranga FC (Erechim) (62) | Cornélio Procópio, Campo da vila |
8. Februar 2017 | Grêmio Osasco Audax (148) São Paulo (Bundesstaat) | 1:0 (0:0) | Rio Grande do Norte América FC (RN) (34) | Osasco, José Liberatti |
8. Februar 2017 | CD Sete de Setembro (148) Mato Grosso do Sul | 1:0 (1:0) | Piauí Ríver AC (65) | Dourados, Douradão |
8. Februar 2017 | Gurupi EC (168) Tocantins | 2:1 (2:1) | Paraná Londrina EC (45) | Gurupi, Resendão |
8. Februar 2017 | São Francisco FC (PA) (148) Pará | 3:0 (1:0) | Paraíba Botafogo FC (PB) (46) | Santarém (Pará), Colosso do Tapajós |
8. Februar 2017 | AA Altos (136) Piauí | 2:0 (1:0) | Alagoas Clube de Regatas Brasil (37) | Teresina, Lindolfo Monteiro |
8. Februar 2017 | Rondoniense SC (148) Rondônia | 0:2 (0:0) | Mato Grosso Cuiabá EC (52) | Rondônia, Aluizão |
8. Februar 2017 | São Raimundo EC (RR) (138) Roraima | 0:2 (0:0) | Minas Gerais Boa EC (41) | Boa Vista (Roraima), Vila Olímpica |
8. Februar 2017 | AA Caldense (81) Minas Gerais | 0:1 (0:1) | São Paulo (Bundesstaat) SC Corinthians (4) | Poços de Caldas, Ronaldão |
9. Februar 2017 | CS Alagoano (90) Alagoas | 1:4 (1:1) | Pernambuco Sport Recife (17) | Maceió, Trapichão |
9. Februar 2017 | Atlético Acreano (99) Acre (Bundesstaat) | 0:2 (0:1) | Minas Gerais América Mineiro (20) | Rio Branco, Arena da Floresta |
9. Februar 2017 | EC São José (148) Rio Grande do Sul | 1:1 (0:1) | Maranhão Sampaio Corrêa FC (36) | Novo Hamburgo, Estádio do Vale |
9. Februar 2017 | Santos FC (AP) (72) Amapá | 0:2 (0:1) | Rio de Janeiro (Bundesstaat) Vasco (13) | Natal, Arena das Dunas |
9. Februar 2017 | Moto Club (88) Maranhão | 0:1 (0:1) | São Paulo (Bundesstaat) FC São Paulo (8) | São Luís, Castelão |
15. Februar 2017 | Boavista SC (96) Rio de Janeiro (Bundesstaat) | 1:0 (0:0) | Ceará Ceará SC (23) | Saquarema, Elcyrzão |
15. Februar 2017 | Ceilândia EC (118) Distrito Federal do Brasil | 1:1 (0:1) | Rio Grande do Norte ABC Natal (31) | Ceilândia, Abadião |
15. Februar 2017 | Ferroviária (ES) (125) Espírito Santo | 1:2 (0:1) | Santa Catarina Avaí FC (22) | Cariacica, Estádio do Jardim |
15. Februar 2017 | Anápolis FC (140) Distrito Federal do Brasil | 0:0 | São Paulo (Bundesstaat) CA Bragantino (32) | Anápolis, Estádio Jonas Duarte |
15. Februar 2017 | Friburguense AC (207) Rio de Janeiro (Bundesstaat) | 0:1 (0:0) | São Paulo (Bundesstaat) Oeste FC (42) | Nova Friburgo, Estádio Eduardo Guinle |
15. Februar 2017 | UR Trabalhadores (142) Minas Gerais | 1:2 (0:1) | Mato Grosso Luverdense EC (35) | Patos de Minas, Estádio Zama Maciel |
15. Februar 2017 | EC Comercial (MS) (103) Mato Grosso do Sul | 0:1 (0:0) | Santa Catarina Joinville EC (28) | Campo Grande, Morenão |
15. Februar 2017 | Uniclinic AC (146) Ceará | 1:2 (0:0) | São Paulo (Bundesstaat) Portuguesa (39) | Horizonte, Domingão |
15. Februar 2017 | São Raimundo EC (PA) (143) Pará | 2:1 (1:1) | Ceará Fortaleza EC (40) | Santarém (Pará), Colosso do Tapajós |
15. Februar 2017 | AO Itabaiana (117) Sergipe | 2:4 (0:3) | Goiás Goiás EC (18) | Itabaiana (Sergipe), Mendonção |
15. Februar 2017 | Volta Redonda FC (82) Rio de Janeiro (Bundesstaat) | 1:2 (0:1) | Minas Gerais Cruzeiro EC (6) | Volta Redonda, Raulino |
15. Februar 2017 | SE Globo (77) Rio Grande do Norte | 2:5 (1:3) | Rio de Janeiro (Bundesstaat) Fluminense FC (10) | Lagarto (Sergipe), Barretão |
15. Februar 2017 | Princesa do Solimões EC (78) Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) | 0:2 (0:0) | Rio Grande do Sul SC Internacional (7) | Cascavel (Paraná), Olímpico Regional |
15. Februar 2017 | Guarani EC (CE) (108) Ceará | 1:0 (0:0) | Pernambuco Náutico Capibaribe (29) | Juazeiro do Norte, Romeirão |
15. Februar 2017 | Rio Branco FC (AC) (67) Acre (Bundesstaat) | 1:0 (0:0) | Santa Catarina Figueirense FC (16) | Rio Branco, Arena da Floresta |
16. Februar 2017 | EC Santo André (119) São Paulo (Bundesstaat) | 0:1 (0:0) | Santa Catarina Criciúma EC (25) | Santo André (São Paulo), Brunão |
16. Februar 2017 | Brusque FC (148) Santa Catarina | 2:1 (1:1) | Pará Clube do Remo (57) | Brusque (Santa Catarina), Estádio Augusto Bauer |
16. Februar 2017 | Sinop FC (148) Mato Grosso | 1:0 (1:1) | Alagoas Salgueiro AC (49) | Sinop (Mato Grosso), Gigante do Norte |
16. Februar 2017 | CS Sergipe (114) Espírito Santo | 0:2 (0:0) | Bahia EC Bahia (21) | Aracaju, Batistão |
16. Februar 2017 | Nacional Fast Clube (217) Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) | 1:1 (0:0) | Goiás Vila Nova FC (44) | Manaus, Arena da Amazônia |
2. Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Zahlen in Klammern geben nochmals den Platz im CBF Ranking an.
Datum | Ergebnis | Ort, Stadion | ||
---|---|---|---|---|
22. Februar 2017 | Murici FC (130) Alagoas | 0:0 (5:4 i. E.) |
Minas Gerais América Mineiro (20) | Murici, Estádio José Gomes da Costa |
22. Februar 2017 | Portuguesa (39) São Paulo (Bundesstaat) | 0:2 (0:0) | Rio de Janeiro (Bundesstaat) Boavista SC (96) | São Paulo, Estádio do Canindé |
22. Februar 2017 | EC Vitória (20) Bahia | 3:2 (2:1) | São Paulo (Bundesstaat) CA Bragantino (32) | Salvador (Bahia), Barradão |
22. Februar 2017 | Criciúma EC (25) Santa Catarina | 2:2 (1:0) (4:3 i. E.) |
Piauí AA Altos (136) | Murici, Heriberto Hülse |
23. Februar 2017 | Cruzeiro EC (6) Minas Gerais | 6:0 (5:0) | Pará São Francisco FC (PA) (148) | Belo Horizonte, Mineirão |
23. Februar 2017 | SC Internacional (7) Rio Grande do Sul | 4:1 (3:0) | São Paulo (Bundesstaat) Oeste FC (42) | Porto Alegre, Beira-Rio |
23. Februar 2017 | Sport Recife (17) Pernambuco | 3:0 (2:0) | Mato Grosso do Sul CD Sete de Setembro (148) | Recife, Ilha do Retiro |
23. Februar 2017 | Coritiba FC (14) Paraná | 0:2 (0:1) | Alagoas Arapiraquense (40) | Curitiba, Couto Pereira |
1. März 2017 | ABC Natal (31) Rio Grande do Norte | 1:1 (0:0) (4:1 i. E.) |
São Paulo (Bundesstaat) Grêmio Osasco Audax (148) | Natal, Frasqueirão |
1. März 2017 | Avaí FC (22) Santa Catarina | 1:1 (0:1) (2:3 i. E.) |
Mato Grosso Luverdense EC (35) | Florianópolis, Estádio da Ressacada |
1. März 2017 | Joinville EC (28) Santa Catarina | 1:0 (1:0) | Pará São Raimundo EC (PA) (143) | Joinville, Arena Joinville |
1. März 2017 | Paraná STC (148) Paraná | 2:3 (2:4) | São Paulo (Bundesstaat) FC São Paulo (8) | Cornélio Procópio, Ubirajara Medeiros |
1. März 2017 | Sinop FC (148) Mato Grosso | 1:3 (1:0) | Rio de Janeiro (Bundesstaat) Fluminense FC (10) | Sinop (Mato Grosso), Gigante do Norte |
1. März 2017 | Gurupi EC (168) Tocantins | 2:0 (0:0) | Acre (Bundesstaat) Rio Branco FC (AC) (67) | Gurupi, Resendão |
1. März 2017 | Sampaio Corrêa FC (36) Maranhão | 2:0 (0:0) | Ceará Guarani EC (CE) (108) | São Luís, Castelão |
1. März 2017 | Boa EC (41) Minas Gerais | 0:0 (2:3 i. E.) |
Goiás Goiás EC (18) | Varginha, Melão |
1. März 2017 | Brusque FC (148) Santa Catarina | 0:0 (4:5 i. E.) |
São Paulo (Bundesstaat) SC Corinthians (4) | Brusque (Santa Catarina), Estádio Augusto Bauer |
1. März 2017 | Vila Nova FC (44) Goiás | 1:2 (1:1) | Rio de Janeiro (Bundesstaat) Vasco (13) | Goiânia, Estádio Serra Dourada |
2. März 2017 | AA Ponte Preta (35) São Paulo (Bundesstaat) | 1:1 (1:1) (4:5 i. E.) |
Mato Grosso Cuiabá EC (52) | Campinas, Majestoso |
8. März 2017 | Paraná Clube (33) Paraná | 2:0 (0:0) | Bahia EC Bahia (21) | Curitiba, Vila Capanema |
3. Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Hinrunde startete am 8. März und die Rückrunde am 15. März 2017.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Goiás EC Goiás | 5:1 | Mato Grosso Cuiabá EC | 4:0 (1:0) | 1:1 (0:1) |
FC São Paulo São Paulo (Bundesstaat) | 4:2 | Rio Grande do Norte ABC Natal | 3:1 (1:0) | 1:1 (0:1) |
Joinville EC Santa Catarina | 3:2 | Tocantins Gurupi EC | 3:1 (1:1) | 0:1 (0:0) |
Boavista SC Rio de Janeiro (Bundesstaat) | 0:4 | Pernambuco Sport Recife | 0:3 (0:2)[6] | 0:1 (0:1)[7] |
Murici FC Alagoas | 0:5 | Minas Gerais Cruzeiro EC | 0:2 (0:0) | 0:3 (0:2) |
Sampaio Corrêa FC Maranhão | 1:7 | Rio Grande do Sul SC Internacional | 1:4 (0:1)[8] | 0:3 (0:1) |
Criciúma EC Santa Catarina | 3:4 | Rio de Janeiro (Bundesstaat) Fluminense FC | 1:1 (1:1) | 2:3 (1:2) |
Vasco Rio de Janeiro (Bundesstaat) | 1:2 | Bahia EC Vitória | 1:1 (0:0) | 0:1 (0:0) |
Luverdense EC Mato Grosso | 1:3 | São Paulo (Bundesstaat) SC Corinthians | 0:2 (0:2) | 1:1 (0:1) |
AS Arapiraquense Alagoas | 0:0 (1:4 i. E.) |
Paraná Paraná Clube | 0:0 | 0:0 |
4. Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Paarungen für die vierte Runde wurden am 17. März 2017 ausgelost.[9] In dieser Runde fand die Auswärtstorregel Anwendung. Sollte nach dieser keine Entscheidung gefallen sein, kam es zum Elfmeterschießen. Die Hinrundenspiele fanden am 13. und 14. April statt, die der Rückrunde am 20.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Sport Recife Pernambuco | 3:3 (4:3 i. E.) |
Santa Catarina Joinville EC | 2:1 (1:0)[10] | 1:2 (0:0)[11] |
SC Internacional Rio Grande do Sul | 2:2 (4:3 i. E.) |
São Paulo (Bundesstaat) SC Corinthians | 1:1 (0:0)[12] | 1:1 (0:1)[13] |
EC Vitória Bahia | 0:2 | Paraná Paraná Clube | 0:2 (0:1)[14] | 0:0[15] |
Goiás EC Goiás | 2:4 | Rio de Janeiro (Bundesstaat) Fluminense FC | 2:1 (0:1)[16] | 0:3 (0:0)[17] |
FC São Paulo São Paulo (Bundesstaat) | 2:3 | Minas Gerais Cruzeiro EC | 0:2 (0:0)[18] | 2:1 (1:0)[19] |
Achtelfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Auslosung
Die Auslosung für das Achtelfinale fand am 20. April 2017 statt.[20] Im Achtelfinale traten die fünf Sieger-Mannschaften aus der vierten Runde sowie die elf direkt qualifizierten Klubs an. Es wurden zwei Lostöpfe gebildet. In Topf A kamen die Qualifikanten aus der Copa Libertadores. In Tops B die weiteren drei Direktqualifikanten sowie die fünf Sieger der Runde 4. In beiden Töpfen wurden alle Klubs nach dem Ranking des CBF sortiert. Es wurden die Mannschaften aus Topf A gegen die aus Topf B gezogen.[21]
Topf A | Topf B |
---|---|
Rio Grande do Sul Grêmio FBPA (1) | Minas Gerais Cruzeiro EC (6) |
São Paulo (Bundesstaat) SE Palmeiras (2) | Rio Grande do Sul SC Internacional (7) |
São Paulo (Bundesstaat) FC Santos (3) | Rio de Janeiro (Bundesstaat) Fluminense FC (10) |
Minas Gerais Atlético Mineiro (5) | Pernambuco Sport Recife (17) |
Rio de Janeiro (Bundesstaat) CR Flamengo (9) | Pernambuco Santa Cruz FC (26) |
Paraná Athletico Paranaense (11) | Goiás Atlético Goianiense (27) |
Rio de Janeiro (Bundesstaat) Botafogo FR (12) | Pará Paysandu SC (30) |
Santa Catarina Chapecoense (19) | Pará Paraná Clube (33) |
Die Hinspiele fanden vom 26. April bis 24. Mai statt. Die Rückspiele wurden zwischen dem 10. Mai und 1. Juni ausgetragen.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Paraná Clube Pará | 3:4 | Minas Gerais Atlético Mineiro | 3:2 (1:1)[22] | 0:2 (0:1)[23] |
Botafogo FR Rio de Janeiro (Bundesstaat) | 3:2 | Pernambuco Sport Recife | 2:1 (0:1)[24] | 1:1 (1:0)[25] |
CR Flamengo Rio de Janeiro (Bundesstaat) | 2:1 | Goiás Atlético Goianiense | 0:0[26] | 2:1 (1:1)[27] |
FC Santos São Paulo (Bundesstaat) | 5:1 | Pará Paysandu SC | 2:0 (0:0)[28] | 3:1 (0:1)[29] |
Grêmio FBPA Rio Grande do Sul | 5:1 | Rio de Janeiro (Bundesstaat) Fluminense FC | 3:1 (1:1)[30] | 2:0 (2:0)[31] |
Santa Cruz FC Pernambuco | 0.2 | Paraná Athletico Paranaense | 0:0 | 0:2 (0:1)[32] |
SE Palmeiras São Paulo (Bundesstaat) | 2:2 | Rio Grande do Sul SC Internacional | 1:0 (1:0)[33] | 2:1 (1:0)[34] |
Cruzeiro EC Minas Gerais | 1:0 | Santa Catarina Chapecoense | 1:0 (1:0)[35] | 0:0[36] |
Turnierplan ab Viertelfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Diese Paarungen wurden am 5. Juni 2017 ausgelost.[37] Alle acht Klubs waren in einem Lostopf. Für das Viertel- und Halbfinale waren die Paarungen dann gesetzt.
Turnierplan
Die Mannschaft, welche zuerst Heimrecht hatte, wird bei nachstehenden Paarungen zuerst genannt. Tore in Klammern sind die Ergebnisse aus Elfmeterschießen.
Viertelfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Spiele fanden zwischen dem 28. Juni und 27. Juli statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Atlético Mineiro Minas Gerais | 1:3 | Rio de Janeiro (Bundesstaat) Botafogo FR | 1:0 (1:0)[38] | 0:3 (0:2)[39] |
CR Flamengo Rio de Janeiro (Bundesstaat) | 4:4 | São Paulo (Bundesstaat) FC Santos | 2:0 (1:0)[40] | 2:4 (1:1)[41] |
Grêmio FBPA Rio Grande do Sul | 7:2 | Paraná Athletico Paranaense | 4:0 (3:0)[42] | 3:2 (1:1)[43] |
SE Palmeiras São Paulo (Bundesstaat) | 4:4 | Minas Gerais Cruzeiro EC | 3:3 (0:3)[44] | 1:1 (0:0)[45] |
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Hinspiele fanden zwischen dem 16. und die Rückspiele am 23. August statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Botafogo FR Rio de Janeiro (Bundesstaat) | 0:1 | Rio de Janeiro (Bundesstaat) CR Flamengo | 0:0[46] | 0:1 (0:0)[47] |
Grêmio FBPA Rio Grande do Sul | 1:1 (2:3 i. E.) |
Minas Gerais Cruzeiro Belo Horizonte | 1:0 (1:0)[48] | 0:1 (0:0)[49] |
Finalspiele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Am 24. August 2017 wurde im Auditorium des CBF in Rio de Janeiro ausgelost, bei welchem Klub zuerst das Hinspiel stattfinden sollte und welcher entsprechend im Rückspiel Heimrecht hat.[50] Das Los fiel auf Heimrecht für Flamengo im Hinspiel und Cruzeiro im Rückspiel.
Für die Finalspiele entfiel die Auswärtstorregel.[51] Diese Regelung besteht seit der Austragung des Wettbewerbs 2015. Es soll eine Strategieänderung bewirken, die darauf abzielt, dass eine Mannschaft im Endspiel auf Unentschieden spielt.[52]
Die beiden Finalteilnehmer CR Flamengo und Cruzeiro EC bestritten auch 2003 das Finale des Pokals. Es war somit das dritte Mal, dass es im Finale zu wiederkehrende Begegnungen kam. Vorher waren dieses 1995 und 2001 die Paarung SC Corinthians gegen Grêmio FBPA sowie 1996 und 1998 Cruzeiro gegen Palmeiras. Im Finale von 2003 siegte Cruzeiro im Rückspiel 3:1, nachdem das Hinspiel 1:1 unentschieden endete.
Hinspiel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Vor dem Spiel gab am Stadion zu Auseinandersetzungen zwischen der Militärpolizei und Fans von Flamengo, welche versuchten ohne Eintrittskarte ins Stadion zu gelangen.[53]
Der Torwart Thiaguinho von Flamengo zog sich im Spiel eine Fraktur im linken Handgelenk zu.[54] Aufgrund dessen konnte er zum Rückspiel nicht antreten.
Rückspiel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nach Ende der regulären Spielzeit stand es 0:0. Aufgrund der aufgehobenen Auswärtstorregel musste der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt werden. Eine Verlängerung der Spielzeit war nicht vorgesehen. Im Elfmeterschießen gewann Cruzeiro durch einen gehaltenen Elfmeter.
Die Meistermannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Zahlen in Klammern geben die Anzahl der Spieleinsätze und Tore an.
- Tor:
01 Brasilien Fábio (7/0)
12 Brasilien Rafael (7/0)
37 Brasilien Lucas França (0/0) - Abwehr:
02 Brasilien Ezequiel (9/0)
03 Brasilien Leó (13/0)
06 Brasilien Diogo (13/1)
17 Brasilien Bryan (0/0)
21 Brasilien John Lennon (1/0)
26 Brasilien Dedé (1/0)
27 Brasilien Manoel (4/1)
32 Brasilien Arthur (0/0)
35 Brasilien Murilo Cerqueira (5/0) - Mittelfeld:
05 Argentinien Ariel Cabral (9/0)
08 Brasilien Henrique (12/0)
10 Uruguay G. De Arrascaeta (10/1)
11 Brasilien Alisson (14/2)
16 Brasilien Lucas Silva (7/0)
19 Brasilien Robinho (8/3)
23 Brasilien Élber (7/0)
25 Brasilien Hudson (8/2)
29 Argentinien Lucas Romero (5/0)
30 Brasilien Thiago Neves (13/2)
34 Brasilien Nonoca (0/0)
36 Brasilien Brasilien (8/1)
70 Brasilien Rafinha (8/0) - Angriff:
07 Brasilien Rafael Sóbis (11/5)
38 Brasilien Alex Apolinário (0/0)
Folgende Spieler bestritten Einsätze in dem Wettbewerb, waren aber zum Zeitpunkt des Titelgewinns nicht mehr im Klub aktiv.
- Abwehr:
Ecuador Luis Caicedo Medina (7/0)
Brasilien Mayke (2/0)
Brasilien Fabrício (1/0) - Angriff:
Argentinien Ramón Ábila (5/1)
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | Brasilianer | Léo Gamalho | Goiás EC | 5 Tore |
Brasilianer | Rafael Sóbis | Cruzeiro EC | ||
Brasilianer | Lucas Barrios | Grêmio FBPA | ||
4 | Brasilianer | Bruno Henrique | Santos | 4 Tore |
Brasilianer | Henrique Dourado | Fluminense |
Zuschauer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die 10 meistbesuchten Spiele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Anzahl | Heim | Ergebnis | Gast | Stadion | Datum | Spieltag |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 66.165 | Flamengo | 1:1 | Cruzeiro | Maracanã | 7. September 2017 | Finale Hinspiel |
2 | 56.630 | Cruzeiro | 0:0 (5:3 i. E.) |
Flamengo | Mineirão | 27. September 2017 | Finale Rückspiel |
3 | 55.227 | Cruzeiro | 1:0 | Grêmio | Mineirão | 23. August 2017 | Halbfinale Rückspiel |
4 | 47.573 | Flamengo | 1:0 | Botafogo FR | Maracanã | 23. August 2017 | Halbfinale Rückspiel |
5 | 43.662 | São Paulo FC | 4:0 | Cruzeiro | Morumbi | 13. April 2017 | 4. Runde Hinspiel |
6 | 41.711 | Grêmio | 2:0 | Cruzeiro | Arena do Grêmio | 16. August | Halbfinale Hinspiel |
7 | 41.660 | Cruzeiro | 1:1 | Palmeiras | Mineirão | 26. Juli 2017 | Viertelfinale Rückspiel |
8 | 34.350 | Internacional | 1:1 | Corinthians | Estádio Beira-Rio | 12. April 2017 | 4. Runde Hinspiel |
9 | 32.353 | Cruzeiro | 1:2 | São Paulo | Mineirão | 19. April 2017 | 4. Runde Rückspiel |
10 | 35.352 | Corinthians | 3:0 | Internacional | Arena Corinthians | 19. April 2017 | 4. Runde Rückspiel |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Zusammenfassung auf bolanaarea.com
- Copa do Brasil 2017 in der Datenbank von fussballzz.de
- Copa do Brasil 2017 in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Sponsor (Memento vom 13. September 2017 im Internet Archive ) Continental AG Namensgeber, Bericht auf maquinadoesporte.uol.com.br vom 8. Januar 2016, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 30. August 2017
- ↑ CBF Ranking (Memento vom 20. Dezember 2016 im Internet Archive ), Liste auf cbf.com.br vom 13. Dezember 2017, abgerufen am 1. September 2017
- ↑ Bester Spieler, Bericht auf espn.com.br vom 28. September 2017, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 17. März 2023
- ↑ Bester Torwart, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 28. September 2017, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 15. Dezember 2017
- ↑ Austragungsmodus 2017 (Memento vom 10. August 2017 im Internet Archive ), Regelung des Verbandes, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 30. August 2017
- ↑ Spielbericht 3. Runde Hinspiel Boavista : Sport Recife, offizieller Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 9. März 2017, abgerufen am 11. September 2017
- ↑ Spielbericht 3. Runde Rückspiel Sport Recife: Boavista, offizieller Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 16. März 2017, abgerufen am 11. September 2017
- ↑ Spielbericht 3. Runde Hinspiel Sampaio Corrêa : Internacional, offizieller Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 9. März 2017, abgerufen am 11. September 2017
- ↑ Auslosung 4. Runde, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 17. März 2017, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 11. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht 4. Runde Hinspiel Recife : Joinville, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 13. April 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht 4. Runde Rückspiel Joinville : Recife, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 20. April 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht 4. Runde Hinspiel Internacional : Corinthians, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 13. April 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht 4. Runde Rückspiel Corinthians : Internacional, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 20. April 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht 4. Runde Hinspiel Vitória : Paraná Clube, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 13. April 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht 4. Runde Rückspiel Paraná Clube : Vitória, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 20. April 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht 4. Runde Hinspiel Goiás : Fluminense, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 14. April 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht 4. Runde Rückspiel Fluminense : Goiás, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 20. April 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht 4. Runde Hinspiel São Paulo : Cruzeiro, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 14. April 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht 4. Runde Rückspiel Cruzeiro : São Paulo, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 20. April 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Auslosung Achtelfinale, Bericht auf cbf.com.br vom 20. April 2017, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Paarungen Achtelfinale, Bericht auf cbf.com.br vom 20. April 2017, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Achtelfinale Hinspiel Paraná Clube : Atlético Mineiro, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 25. Mai 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Achtelfinale Rückspiel Atlético Mineiro : Paraná Clube, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 1. Juni 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Achtelfinale Hinspiel Botafogo FR : Sport Recife, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 27. April 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Achtelfinale Rückspiel Sport Recife : Botafogo FR, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 1. Juni 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Achtelfinale Hinspiel Flamengo : Atlético Goianiense, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 10. Mai 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Achtelfinale Rückspiel Atlético Goianiense : Flamengo, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 25. Mai 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Achtelfinale Hinspiel Santos : Paysandu, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 26. April 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Achtelfinale Rückspiel Paysandu : Santos, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 11. Mai 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Achtelfinale Hinspiel Grêmio FBPA : Fluminense, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 18. Mai 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Achtelfinale Rückspiel Fluminense : Grêmio FBPA, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 31. Mai 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Achtelfinale Rückspiel Athletico Paranaense : Santa Cruz, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 1. Juni 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Achtelfinale Hinspiel Palmeiras : Internacional, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 18. Mai 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Achtelfinale Rückspiel Internacional : Palmeiras, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 1. Juni 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Achtelfinale Hinspiel Cruzeiro : Chapecoense, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 4. Mai 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Achtelfinale Rückspiel Chapecoense : Cruzeiro, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 2. Juni 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Auslosung Viertelfinale, Bericht auf cbf.com.br vom 5. Juni 2017, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 12. Juni 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Viertelfinale Hinspiel Atlético Mineiro : Botafogo FR, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 30. Juni 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Viertelfinale Rückspiel Botafogo FR : Atlético Mineiro, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 26. Juni 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Viertelfinale Hinspiel Flamengo : Santos, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 10. Mai 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Viertelfinale Rückspiel Santos : Flamengo, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 27. Juli 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Viertelfinale Hinspiel Grêmio FBPA : Athletico Paranaense, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 28. Juni 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Viertelfinale Rückspiel Athletico Paranaense : Grêmio FBPA, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 28. Juli 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Viertelfinale Hinspiel Palmeiras : Cruzeiro, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 29. Juni 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Viertelfinale Rückspiel Cruzeiro : Palmeiras, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 27. Juli 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Halbfinale Hinspiel Botafogo FR : Flamengo, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 17. August 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Halbfinale Rückspiel Flamengo : Botafogo FR, Bericht auf cbf.com.br vom 24. August 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Halbfinale Hinspiel Grêmio FBPA : Cruzeiro, Bericht auf conteudo.cbf.com.br vom 17. August 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Offizieller Spielbericht Halbfinale Rückspiel Cruzeiro : Grêmio FBPA, Bericht auf cbf.com.br vom 24. August 2017, abgerufen am 12. September 2017
- ↑ Auslosung Finale, Bericht auf cbf.com.br vom 24. August 2017, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 13. September 2017
- ↑ Finale Entfall Auswärtstorregel, Bericht auf superesportes.com.br vom 24. August 2017, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 13. September 2017
- ↑ Finale Strategieänderung, Bericht auf globoesporte.globo.com vom Januar 2015, abgerufen am 13. September 2017
- ↑ Tumulte (Memento vom 17. Oktober 2017 im Internet Archive ) vor Finalhinspiel, Bericht auf midiamax.com.br vom 7. September 2017, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 17. Oktober 2017
- ↑ Fraktur 2017, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 16. September 2017, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 17. Oktober 2017