Darrow Hooper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Darrow Hooper (Clarence Darrow Hooper; * 30. Januar 1932 in Fort Worth; † 19. August 2018 [1] ) war ein US-amerikanischer Kugelstoßer.

Hooper besuchte die Texas A&M University in College Station und wurde 1951 NCAA-Meister im Kugelstoßen.[2]

1952 siegte er mit seiner persönlichen Bestleistung von 17,41 m beim US-Ausscheidungskampf für die Olympischen Spiele in Helsinki, bei denen er die Silbermedaille gewann. Mit seiner Weite von 17,39 m lag er nur um zwei Zentimeter hinter seinem Landsmann Parry O’Brien. Jim Fuchs (17,06 m) komplettierte den US-amerikanischen Dreifachtriumph.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Nachruf auf Clarence Hooper. Abgerufen am 4. September 2018. 
  2. gbrathletics.com: NCAA Division I Championships (Men)
Personendaten
NAME Hooper, Darrow
ALTERNATIVNAMEN Hooper, Clarence Darrow (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Kugelstoßer
GEBURTSDATUM 30. Januar 1932
GEBURTSORT Fort Worth
STERBEDATUM 19. August 2018
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Darrow_Hooper&oldid=206933338"