Danny Howells
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Danny Howells (* 24. November 1970 in Hastings) ist ein englischer House-DJ und -Produzent.
Seine Karriere begann an John Digweeds „Bedrock Nights", an der Seite von Pete Tong. Bekannt wurde er vor allem als Resident-DJ an den „Renaissance"-Partys und im New Yorker Club „Arc". Als Remix-Produzent hat er Eigeninterpretationen von Liedern von Robbie Williams und David Morales gemacht. Zusammen mit Dick Trevor produziert er Musik unter dem Namen Science Dept.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Danny Howells – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Homepage (englisch)
- Danny Howells bei Discogs
Normdaten (Person): GND: 1203675488 (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: no2013070134 | VIAF: 76515392 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten | |
---|---|
NAME | Howells, Danny |
KURZBESCHREIBUNG | englischer House-DJ und -Produzent |
GEBURTSDATUM | 24. November 1970 |
GEBURTSORT | Hastings |