DJ Awards

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die DJ Awards sind eine Preisverleihung, die seit 1998 jährlich auf Ibiza stattfindet und DJs sowie Künstler der elektronischen Tanzmusik würdigt. Von 2020 bis 2023 wurde die Verleihung ausgesetzt – ursprünglich aufgrund der COVID-19-Pandemie.

Die DJ Awards wurden 1998 von Jose Pascual und Lenny Krarup ins Leben gerufen[1] und werden seitdem jährlich am Ende der Sommersaison auf Ibiza vergeben.

Bis 2016 fand die Verleihung jedes Jahr im Pacha Ibiza statt. 2017 wurde das Event zur Feier des 20. Jubiläums in der neu eröffneten Diskothek Hï Ibiza abgehalten. 2018 und 2019 fand das Event im Heart Ibiza statt.[2] 2018 wurden in den Kategorien House, Tech House, Techno und Trance einmalig jeweils zwei Preise vergeben, einer für den besten Künstler („Artist"), sowie einer für den besten DJ („Master").

Die Verleihung wurde von 2020 bis 2023 ausgesetzt. 2024 wurde die Veranstaltung fortgesetzt und fand im Club Chinois Ibiza statt.[3]

Mittels eines Votings auf der Website können die Zuschauer jedes Jahr neu entscheiden, in welchen Kategorien Auszeichnungen vergeben werden. Die Kategorien können sich somit von Jahr zu Jahr stark unterscheiden. Bei der letzten Verleihung 2024 wurden Auszeichnungen in den folgenden Kategorien vergeben:

Neben diesen Kategorien werden zusätzlich von einem Gremium die sogenannten Special Awards bzw. seit 2019 Industry Awards ausgearbeitet, welche unabhängig von den Publikumsstimmen verliehen werden. Auch hier unterscheiden sich die Kategorien Jahr für Jahr. Bei der letzten Verleihung wurden folgende Industry Awards vergeben:

  • Eye on... (Länderspezifischer Award)
  • Global Festival
  • Ibiza Track of the Summer
  • Ibiza Party of the Summer
  • Ibiza Icon
  • Lifetime Achievement
  • Play It Back Award
  • What's Hot Global
Genres

In folgenden Genres wurden in der Vergangenheit bereits Preise vergeben. Dabei wurde der Preis nicht zwangsläufig in nur einem Genre vergeben, sondern diese teilweise auch kombiniert. So existierte bspw. bei den Verleihungen 2001 und 2002 die Kategorie Underground Garage / 2-Step, die Kategorien Underground Garage oder 2-Step einzeln an sich jedoch nie.

Weitere Preise
  • Art Design
  • Cutting Edge
  • Dance Nation
  • DJ Expression
  • DJ Innovator
  • DJ’s Band of the Year
  • DJ’s DJ
  • Eco Awards
  • Electronic Live Performance / Live Performance
  • Electronic Music Pioneer
  • Godfather
  • Honorific
  • Ibiza Bar
  • Ibiza DJ
  • Ibiza Live Performance
  • Ibiza Music Event
  • Ibiza Night
  • Ibiza Set
  • Iconic Club Award
  • International Dance Music Festival
  • International Festival
  • Leader of the New Breed
  • Media
  • Most Kicking
  • Outstanding Achievement
  • Outstanding Contribution
  • Outstanding Dedication
  • Producer
  • Radio DJ
  • Record Label of the Year
  • Remix of the Year
  • Remixer
  • Special Achievement
  • Special Award
  • Technology
  • Track of the Season
  • Tribute
  • Urban Set
Erick Morillo, Gewinner in der Kategorie House / Garage 1998, in der Kategorie House 2001 und 2003, in der Kategorie Ibiza Set (mit Darren Emerson) 2001 und in der Kategorie International DJ 2002 und 2006.

Motto: „Alien Arrival"[4]

Paul Oakenfold, Gewinner des Outstanding Achievement-Preises 2004, in der Kategorie Techno 1999 und in der Kategorie Trance 2000 und 2004.

Motto: „African Tribal Rhythms"[5]

LTJ Bukem, Gewinner in der Kategorie Drum and Bass & Beats 1999 und 2000.

Motto: „Mythological Inspiration of the Muses"[6]

Hernán Cattáneo, Gewinner in der Kategorie Newcomer 2001 und in der Kategorie Progressive House 2018 und 2019.

Motto: „Man and Machine"[7]

Tiësto, Gewinner in der Kategorie Progressive 2002, in der Kategorie International DJ 2004 und 2008 und in der Kategorie Electro House 2012.

Motto: „Vinyl"[8]

Jeff Mills, Gewinner in der Kategorie International DJ 2003.

Motto: „The Essence of the Universe"[9]

Ken Ishii, Gewinner in der Kategorie Techno 2004.

Motto: „The Sense of Man"[10]

Steve Angello, Gewinner in der Kategorie Newcomer 2005 und in der Kategorie House (gemeinsam mit Sebastian Ingrosso und Axwell) 2010.

Motto: „Vacuum Tube"[11]

Paul van Dyk, Gewinner in der Kategorie Trance 2006 und in der Kategorie Trance Master 2018.

Motto: „Nature"[12]

Roger Sanchez, drei Mal Gewinner in der Kategorie House (2002, 2004, 2007), ein Mal in der Kategorie House / Garage (1999) und ein Mal in der Kategorie House Master (2018).

Motto: „Time"[13]

Richie Hawtin, drei Mal Gewinner in der Kategorie Techno (2002, 2006, 2008) und ein Mal in der Kategorie Electronic Live Performance (2017).

Motto: „Climate Change"[14]

David Guetta, Gewinner in der Kategorie House 2008 und 2009, in der Kategorie Producer 2011 und in der Kategorie Ibiza Party of the Summer 2024.

Motto: „Dreams"[15]

Luciano, sechs Mal Gewinner in der Kategorie Tech House (2010, 2011, 2013–2015, 2017), zwei Mal in der Kategorie Ibiza Set (mit Ricardo Villalobos 2008 bzw. mit Sven Väth 2009), ein Mal in der Kategorie Track of the Season (2011) und ein Mal in der Kategorie Ibiza Icon (2024).

Motto: „Water"[16]

Deadmau5, drei Mal Gewinner in der Kategorie Electro House (2008, 2010, 2011) und ein Mal in der Kategorie International DJ (2010).

Motto: „Fire"[17]

Carl Cox, acht Mal Gewinner in der Kategorie Techno (2001, 2002, 2011, 2012, 2014–2017), vier Mal in der Kategorie International DJ (2014, 2016, 2018, 2019) und ein Mal in der Kategorie Ibiza Set (2000).

Motto: „Light"[18]

Maceo Plex (li.), Gewinner in der Kategorie Deep House 2012, in der Kategorie Producer 2013 und in der Kategorie Melodic House & Techno 2019.

Motto: „Earth"[19]

Hardwell, Gewinner in der Kategorie Electro House 2013 und 2014, in der Kategorie Electro / Progressive House 2015, in der Kategorie International DJ 2015 und 2017 und in der Kategorie Big Room House 2016 und 2017.

Motto: „Love"[20]

Disclosure, Gewinner in der Kategorie Electronic Live Performance 2014 und in der Kategorie Electronica 2015.

Motto: „Meet on the Beat"[21]

Armin van Buuren, elf Mal Gewinner in der Kategorie Trance (2008–2017, 2024) und vier Mal in der Kategorie International DJ (2009, 2011–2013).

Motto: „Let’s Dance"[22]

Claptone, Gewinner in der Kategorie Producer 2015 und in der Kategorie House 2016 und 2017.

Motto: „20th Anniversary"[23]

Sven Väth, Gewinner des Outstanding Achievement-Preises 2018, vier Mal in der Kategorie Techno (2000, 2003, 2009, 2024) und ein Mal in der Kategorie Ibiza Set (mit Luciano) 2009.

Motto: „Disco"[24]

Charlotte de Witte, Gewinnerin in der Kategorie Techno 2019.

Motto: „Plastic No More"[25]

Black Coffee (li.), Gewinner in der Kategorie Breakthrough (2015), drei Mal in der Kategorie Deep House (2016–2018) und einmal in der Kategorie Afro (2024).

Motto: „Unity"[3]

Nach einer vierjährigen, ursprünglich durch die COVID-19-Pandemie verursachten Pause kehrten die Awards 2024 zurück.

Meiste Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Meiste Auszeichnungen in einer Kategorie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. About the DJ Awards (Memento des Originals vom 11. August 2020 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/djawards.com auf djawards.com, abgerufen am 16. September 2022.
  2. Torsten Widua: Neue Location für die Verleihung der DJ Awards 2018 auf Ibiza. Faze Magazin, 4. Juli 2018, abgerufen am 16. September 2022. 
  3. a b DJ Awards 2024 reveal nominees & Industry awards for much-anticipated return. In: Record of the Day. 1. September 2024, abgerufen am 17. Januar 2025 (englisch). 
  4. Gewinner 1998
  5. Gewinner 1999
  6. Gewinner 2000
  7. Gewinner 2001
  8. Gewinner 2002
  9. Gewinner 2003 (Memento des Originals vom 20. September 2020 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/djawards.com
  10. Gewinner 2004
  11. Gewinner 2005
  12. Gewinner 2006
  13. Gewinner 2007
  14. Gewinner 2008
  15. Gewinner 2009
  16. Gewinner 2010
  17. Gewinner 2011
  18. Gewinner 2012
  19. Gewinner 2013
  20. Gewinner 2014
  21. Gewinner 2015
  22. Gewinner 2016
  23. Gewinner 2017
  24. Gewinner 2018
  25. Gewinner 2019 (Memento des Originals vom 11. August 2020 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/djawards.com
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=DJ_Awards&oldid=252375624"