Dôme de Rochefort

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dôme de Rochefort

Grandes Jorasses und Arête de Rochefort

Höhe 4015 m
Lage Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich; Aostatal, Italien
Gebirge Mont-Blanc-Gruppe
Dominanz 0,9 km → Pointe Marguerite
Schartenhöhe 206 m ↓ Col des Grandes Jorasses[1]
Koordinaten 45° 51′ 52′′ N, 6° 58′ 4′′ O 45.864336.9676394015Koordinaten: 45° 51′ 52′′ N, 6° 58′ 4′′ O
Dôme de Rochefort (Auvergne-Rhône-Alpes)
Dôme de Rochefort (Auvergne-Rhône-Alpes)
Erstbesteigung 12. August 1881 durch J. Eccles, Alphonse und Michel-Clément Payot

Der Dôme de Rochefort ist mit 4015 m der höchste Gipfel der Arête de Rochefort im Massiv der Grandes Jorasses. Er liegt auf der Grenze zwischen Frankreich und Italien in der Mont-Blanc-Gruppe. Die Erstbesteigung erfolgte am 12. August 1881 durch J. Eccles, Alphonse und Michel-Clément Payot.

Bewertet werden die Gesamt-Schwierigkeiten heute mit Ziemlich schwierig (ZS) und beim Klettern mit II.

Commons: Dôme de Rochefort  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Dôme de Rochefort bei 4000er – Die Viertausender der Alpen. Hrsg.: Thomas Schabacher, Daniel Roth

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Carte topographique IGN. Abgerufen am 21. September 2023. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dôme_de_Rochefort&oldid=240065166"