Überprüft

Culpa Mía – Meine Schuld: London

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seitenversionsstatus

Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite

Dies ist die gesichtete Version, die am 14. Februar 2025 markiert wurde. Es existieren 2 ausstehende Änderungen, die noch gesichtet werden müssen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Culpa Mía – Meine Schuld: London
Originaltitel My Fault: London
Produktionsland Vereinigtes Königreich, Spanien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2025
Länge 119 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Charlotte Fassler, Dani Girdwood
Drehbuch Melissa Osborne
Produktion Ben Pugh, Erica Steinberg
Musik James Jacob
Kamera Ed Moore
Schnitt Robert Frost
Besetzung und Synchronisation

Culpa Mía – Meine Schuld: London (Originaltitel My Fault: London) ist ein Filmdrama von Charlotte Fassler und Dani Girdwood. Der Film mit Asha Banks und Matthew Broome in den Hauptrollen basiert auf einer Romanreihe von Mercedes Ron. Culpa Mía – Meine Schuld: London wurde am 13. Februar 2025 weltweit in das Programm von Prime Video aufgenommen.

Als Noahs Mutter Ella sich in den reichen William verliebt, ziehen die beiden von den Vereinigten Staaten nach London, um bei William und seinem Sohn Nick zu leben. Die 18-Jährige und der Bad Boy fühlen sich sofort voneinander angezogen.[2]

Es handelt sich bei Culpa Mía – Meine Schuld: London um ein Remake des ersten Teils der Culpa-Trilogie von Domingo González, die 2023 mit Culpa Mia – Meine Schuld begonnen und 2024 mit Culpa Tuya – Deine Schuld fortgesetzt wurde.[3] In dieser spanischen Produktion, die auf einer Romanreihe von Mercedes Ron basiert, waren Nicole Wallace und Gabriel Guevara in den Rollen von Noah Morán und Nick Leister zu sehen.[2]

Regie führten Charlotte Fassler und Dani Girdwood.[2] Das Drehbuch schrieb Melissa Osborne, die bei dem englischsprachigen Remake die Handlung in die britische Hauptstadt verlegte.[2]

Asha Banks spielt Noah und Eve Macklin deren Mutter Ella. Ray Fearon spielt Ellas neuen Partner William und Matthew Broome dessen Sohn Nick.[2] Weiter auf der Besetzungsliste finden sich Enva Lewis, Jason Flemyng, Kerim Hassan, Sam Buchanan, Amelia Kenworthy und Harry Gilby.[4]

Die Filmmusik komponierte der Brite James Jacob, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Jakwob. Der Musikproduzent, Songwriter und DJ war in der Vergangenheit für eine Reihe von Kurzfilmen und zuletzt für How to Have Sex von Molly Manning Walker tätig. Das Soundtrack-Album mit insgesamt 12 Musikstücken wurde am 14. Februar 2025 von Amazon Content Services als Download veröffentlicht.[5]

Der erste Trailer wurde im Januar 2025 vorgestellt.[4] Am 13. Februar 2025 wurde der Film weltweit in das Programm von Prime Video aufgenommen.[2]

Besetzung und Synchronisation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die deutschsprachige Synchronisation entstand nach dem Dialogbuch und unter der Dialogregie von Rebecca Völz durch die Synchronfirma VSI Synchron in Berlin.[6]

Rolle Schauspieler Synchronsprecher[6]
Noah Asha Banks Marie Hinze
Nick Leister Matthew Broome Sebastian Fitzner
Jenna Enva Lewis Elisa Bannat
Lion Kerim Hassan Sebastian Schulz
Ronnie Burns Sam Buchanan Daniel Völz
William Leister Ray Fearon Fabian Oscar Wien
Ella Eve Macklin Melanie Hinze
Dan Harry Gilby Marco Eßer
Travis McKay Jason Flemyng Marcus Off
Zach Sekou Diaby Jan Makino
Bethan Christina Cole Gundi Eberhard
Giles Tommy Belshaw Nicolás Artajo
Anna Wolfe-Barnes Amelia Kenworthy Lea Kalbhenn
Maddie Seosaimhin Hennelly Linnea Tsokos
Tom Harvey Almond Sebastian Kluckert
Haley Tallulah Evans Sabrina Schwarz
Camilla Victoria Wyant Özge Kayalar
JP George Robinson Alexander Gaida
Detective Sato Fiona Marr Maria Jany
Portia Payal Mistry Amelie Plaas-Link

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Freigabebescheinigung für Culpa Mía – Meine Schuld: London. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 265862).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. a b c d e f Joana Müller: Nach Culpa Tuya verfilmt Amazon den ersten Teil nochmal: Neuer Trailer transportiert die Story nach London. In: moviepilot.de, 17. Januar 2025.
  3. K.J. Yossman: Prime Video Sets U.K. Remake of Spanish Original ‘Culpa Mia’ Titled 'My Fault: London'. In: Variety, 22. Mai 2024.
  4. a b Alex Billington: Cheesy Romantic Thriller UK Remake 'My Fault: London' Full Trailer. In: firstshowing.net, 20. Januar 2025.
  5. https://filmmusicreporter.com/2025/02/13/my-fault-london-score-soundtrack-album-details/
  6. a b Culpa Mía – Meine Schuld: London. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 14. Februar 2025. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Culpa_Mía_–_Meine_Schuld:_London&oldid=253315729"