Crișul Alb
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Crișul Alb
Weiße Kreisch, Fehér-Körös
Weiße Kreisch, Fehér-Körös
Lage
Siebenbürgen (Rumänien und Ungarn)
Ursprung
Apuseni-Gebirge
Mündung
in die Körös 46.70027777777821.269166666667Koordinaten: 46° 42′ 1′′ N, 21° 16′ 9′′ O
46° 42′ 1′′ N, 21° 16′ 9′′ O 46.70027777777821.269166666667
46° 42′ 1′′ N, 21° 16′ 9′′ O 46.70027777777821.269166666667
Die Weiße Kreisch (Crișul Alb) im Einzugsgebot der Theiß
Crișul Alb (deutsch Weiße Kreisch, ungarisch Fehér-Körös) ist der südlichste der drei Quellflüsse der Kreisch, rum.: Criș, ung.: Körös, die sich erst in Ungarn zu dieser vereinigen. Sie entspringt im Apuseni-Gebirge in Rumänien, fließt in diesem Land durch die Talkessel von Brad, Gurahont und Zarand und vereinigt sich schließlich in Ungarn als Fehér-Körös mit der Fekete-Körös (Schwarzen Kreisch) zur Körös. Auf einem halben Kilometer bildet die Crișul Alb die Grenze zwischen Rumänien und Ungarn.
Nebenflüsse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bildergalerie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Crișul Alb – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien