Cowie Water

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cowie Water
Daten
Lage Schottland
Quelle an den Hängen des Mid Hills
56° 58′ 2′′ N, 2° 28′ 5′′ W 56.967277777778-2.4681111111111
Mündung Bei Stonehaven in die Nordsee 56.966916666667-2.2063888888889Koordinaten: 56° 58′ 1′′ N, 2° 12′ 23′′ W
56° 58′ 1′′ N, 2° 12′ 23′′ W 56.966916666667-2.2063888888889

Länge 20,7 km[1]

Cowie Water ist ein Fluss in der schottischen Council Area Aberdeenshire.[2]

Cowie ist eine häufige Verschleifung von gälisch Coille („Wald") und teil verschiedener geographischer Bezeichnungen in Schottland.[3]

Der Fluss entspringt in den dünnbesiedelten, ländlichen Regionen der Grampians an den Hängen des 357 m hohen[4] Mid Hill. Er fließt im Wesentlichen in östlicher Richtung und mündet nach 21 km in Stonehaven in die Nordsee.[2]

Der Cowie passiert auf seinem Lauf keine bedeutenden Siedlungen und erreicht mit seinem Mündungsort Stonehaven die erste größere Siedlung. Wenige Kilometer zuvor queren ihn die A90 sowie die A957.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Cowie Water – Fetteresso Forest, Scottish Environment Protection Agency
    Cowie Water – Rickarton to sea, Scottish Environment Protection Agency
  2. a b Cowie Water im Gazetteer for Scotland
  3. Cowie in: James MacDonald: Place names of West Aberdeenshire, Aberdeen 1900, S. 132. (Digitalisat)
  4. Mid Hill im Gazetteer for Scotland
  5. Karte der Ordnance Survey
Commons: Cowie Water  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cowie_Water&oldid=251894246"