Coudekerque-Village
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Coudekerque-Village | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département | Nord |
Arrondissement | Dunkerque |
Gemeinde | Téteghem-Coudekerque-Village |
Koordinaten | 51° 0′ N, 2° 25′ O 50.9952.4172222222222Koordinaten: 51° 0′ N, 2° 25′ O |
Postleitzahl | 59380 |
Ehemaliger INSEE-Code | 59154 |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 |
Status | Commune déléguée |
Lage von Coudekerque-Village im Arrondissement Dunkerque und im Kanton Coudekerque-Branche |
Coudekerque-Village (westflämisch: Koukerke oder Koudekerke) ist eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt 1250 Einwohnern (Stand: 2013) im Département Nord, in der Region Hauts-de-France. Sie gehörte zum Kanton Coudekerque-Branche im Arrondissement Dunkerque. Die Bewohner nennen sich Coudekerquois.
Die ehemalige Gemeinde liegt drei Kilometer südlich der Innenstadt von Dünkirchen.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurde Coudekerque-Village mit Téteghem zu einer Commune nouvelle unter dem Namen Téteghem-Coudekerque-Village fusioniert.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 514 | 580 | 620 | 628 | 903 | 1080 | 1180 | 1250 |
-
Kirche Saint-Michel
-
Ehemaliges Rathaus
-
Gefallenendenkmal
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Bruno Metsu (1954–2013), Fußballspieler und -trainer
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Coudekerque-Village – Sammlung von Bildern