Cormot-le-Grand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cormot-le-Grand
Cormot-le-Grand (Frankreich)
Cormot-le-Grand (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département Côte-d’Or
Arrondissement Beaune
Gemeinde Cormot-Vauchignon
Koordinaten 46° 58′ N, 4° 39′ O 46.9633333333334.6444444444444Koordinaten: 46° 58′ N, 4° 39′ O
Postleitzahl 21340
Ehemaliger INSEE-Code 21195
Eingemeindung 1. Januar 2017

Cormot-le-Grand ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt 155 Einwohnern (Stand: 2015) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehörte zum Arrondissement Beaune und zum Kanton Arnay-le-Duc.

Die früher eigenständige Gemeinde ging mit Wirkung vom 1. Januar 2017 mit Vauchignon in der neu geschaffenen Commune nouvelle Cormot-Vauchignon auf.[1] Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Cormot-le-Grand. Den ehemaligen Gemeinden wurde der Status einer Commune déléguée nicht zuerkannt.

Nachbarorte sind Santosse im Norden, Vauchignon im Nordosten, La Rochepot im Osten, Nolay im Süden und Aubigny-la-Ronce im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2013
Einwohner 155 132 142 129 149 146 143 149
Kirche Saint-Antoine
Commons: Cormot-le-Grand  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Erlass Nr. 21-2016年12月02日-001 der Präfektur über die Bildung der Commune nouvelle Cormot-Vauchignon. @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.cote-dor.gouv.fr (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2024. Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cormot-le-Grand&oldid=250504559"