Communauté de communes du Pays de Château-Gontier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Communauté de communes
du Pays de Château-Gontier
du Pays de Château-Gontier
Gründungsdatum
28. Dezember 1999
Rechtsform
Communauté de communes
Gemeinden
16
Präsident
Philippe Henry
SIREN-Nummer
245 300 447
Bevölkerungsdichte
66 Einw./km2
Die Communauté de communes du Pays de Château-Gontier ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire. Sie wurde am 28. Dezember 1999 gegründet und umfasst 16 Gemeinden (Stand: 1. Januar 2019). Der Verwaltungssitz befindet sich in der Gemeinde Château-Gontier-sur-Mayenne.[2]
Mitgliedsgemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km2 |
Dichte Einw./km2 |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Bierné-les-Villages | 1.280 | 47,73 | 27 | 53029 | 53290 |
Château-Gontier-sur-Mayenne | 16.539 | 68,49 | 241 | 53062 | 53200 |
Châtelain | 464 | 13,91 | 33 | 53063 | 53200 |
Chemazé | 1.363 | 38,54 | 35 | 53066 | 53200 |
Coudray | 867 | 11,01 | 79 | 53078 | 53200 |
Daon | 533 | 17,93 | 30 | 53089 | 53200 |
Fromentières | 838 | 22,06 | 38 | 53101 | 53200 |
Gennes-Longuefuye | 1.351 | 40,29 | 34 | 53104 | 53200 |
Houssay | 496 | 14,26 | 35 | 53117 | 53360 |
La Roche-Neuville | 1.227 | 28,67 | 43 | 53136 | 53200, 53360 |
Marigné-Peuton | 543 | 16,61 | 33 | 53145 | 53200 |
Ménil | 907 | 28,70 | 32 | 53150 | 53200 |
Origné | 394 | 10,05 | 39 | 53172 | 53360 |
Peuton | 228 | 10,58 | 22 | 53178 | 53360 |
Prée-d’Anjou | 1.392 | 42,66 | 33 | 53124 | 53200 |
Saint-Denis-d’Anjou | 1.512 | 41,89 | 36 | 53210 | 53290 |
Communauté de communes du Pays de Château-Gontier |
29.934 | 453,38 | 66 | – | – |
Änderungen im Gemeindebestand
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]2019:
- Fusion Bierné , Argenton-Notre-Dame , Saint-Laurent-des-Mortiers und Saint-Michel-de-Feins → Bierné-les-Villages
- Fusion Château-Gontier , Azé und Saint-Fort → Château-Gontier-sur-Mayenne
- Fusion Gennes-sur-Glaize und Longuefuye → Gennes-Longuefuye
- Fusion Loigné-sur-Mayenne und Saint-Sulpice → La Roche-Neuville
2018:
- Fusion Ampoigné und Laigné → Prée-d’Anjou
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ CC du Pays de Château-Gontier (SIREN: 245 300 447) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 23. Juni 2016.