Collonges-lès-Premières
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Collonges-lès-Premières | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich |
Region | Bourgogne-Franche-Comté |
Département | Côte-d’Or |
Arrondissement | Dijon |
Gemeinde | Collonges-et-Premières |
Koordinaten | 47° 14′ N, 5° 16′ O 47.22565.2692Koordinaten: 47° 14′ N, 5° 16′ O |
Postleitzahl | 21110 |
Ehemaliger INSEE-Code | 21183 |
Eingemeindung | 28. Februar 2019 |
Status | Commune déléguée |
Collonges-lès-Premières ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 924 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté.
Umgeben wird die Collonges-lès-Premières von den Ortschaften Longchamp im Norden, von Athée im Osten, von Soirans im Süden und von Longeault-Pluvault mit Longeault im Westen.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Zum 28. Februar 2019 wurde die Gemeinde Collonges-lès-Premières gemeinsam mit Premières zur Commune nouvelle Collonges et Premières zusammengelegt und hat in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Sie gehörte zum Arrondissement Dijon und zum Kanton Genlis.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2012
2019
Einwohner
326
335
306
427
655
663
780
914
Quelle: Cassini und INSEE
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Collonges-lès-Premières – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien