Coal River (Kanawha River)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Coal River
Daten
Lage
West Virginia (USA)
Zusammenfluss von
Big Coal River und Little Coal River bei Alum Creek
38° 16′ 23′′ N, 81° 47′ 58′′ W 38.2730306-81.7995211183
38° 16′ 23′′ N, 81° 47′ 58′′ W 38.2730306-81.7995211183
Mündung
Kanawha River bei Saint Albans 38.3972351-81.8412986173Koordinaten: 38° 23′ 50′′ N, 81° 50′ 29′′ W
38° 23′ 50′′ N, 81° 50′ 29′′ W 38.3972351-81.8412986173
38° 23′ 50′′ N, 81° 50′ 29′′ W 38.3972351-81.8412986173
Höhenunterschied
10 m
Sohlgefälle
0,33 ‰
Länge
30 km[3]
Einzugsgebiet
ca. 2280 km2[4]
Abfluss am Pegel Tornado(⊙ 38.338888888889-81.841666666667)[5]
AEo: 2207 km2
Lage: 18 km oberhalb der Mündung MQ 1962/2012
Mq 1962/2012
35 m3/s
15,9 l/(s km2)
AEo: 2207 km2
Lage: 18 km oberhalb der Mündung MQ 1962/2012
Mq 1962/2012
35 m3/s
15,9 l/(s km2)
Der Coal River ist ein linker Nebenfluss des Kanawha River im US-Bundesstaat West Virginia.
Der Coal River entsteht in Alum Creek am Zusammenfluss von Big Coal River (rechts) und Little Coal River (links). Von dort fließt er in nordnordwestlicher Richtung in zahlreichen Mäandern an Tornado vorbei nach Saint Albans, wo er in den nach Westen fließenden Kanawha River mündet. Der Coal River hat eine Länge von 30 km und entwässert ein Areal von etwa 2280 km2. Am Pegel Tornado beträgt der mittlere Abfluss 35 m3/s.
Der Fluss und seine beiden Quellflüsse sind ein beliebtes Ziel von Kanuten und Kajakfahrern.[4]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Big Coal River. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior ; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch).
- ↑ Coal River. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior ; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch).
- ↑ West Virginia Encyclopedia
- ↑ a b Coal River Group
- ↑ USGS 03200500 COAL RIVER AT TORNADO, WV