Claus Peter Hant
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seitenversionsstatus
Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite
Dies ist die gesichtete Version, die am 18. November 2024 markiert wurde.
Es existiert 1 ausstehende Änderung, die noch gesichtet werden muss.
Claus Peter Hant (geboren 1952 oder 1953 in München [1] ) ist ein deutscher Film- und Buchautor. Er ist unter anderem der Schöpfer der Fernsehserie Der Bulle von Tölz .
Filme von Claus Hant wurden für den Grimme-Preis nominiert und mit dem Goldenen Löwen, dem Cadrage Succes, Romy und dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet.
Er war Mitarbeiter des American Film Institute sowie der Produktionsfirma Warner Brothers.[2] Claus P. Hant lebt im irischen Dublin.
Werke
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Drehbücher
- Der Bulle von Tölz
- Folge 1: Das Amigo-Komplott (1996; Regie: Walter Bannert)
- Folge 2: Tod im Internat (1996; Regie: Walter Bannert)
- Folge 3: Unter Freunden (1996; Regie: Walter Bannert)
- Folge 5: Tod am Altar (1996; Regie: Walter Bannert)
- Folge 6: Tod auf Tournee (1997; Regie: Walter Bannert)
- Folge 9: Tod in der Brauerei (1997; Regie: Walter Bannert)
- Folge 20: Tod aus dem All (1999; zusammen mit Franz Xaver Sengmüller; Regie: Walter Bannert)
- Der Räuber Hotzenplotz (2006; zusammen mit Ulrich Limmer; Regie: Gernot Roll)
- Das wilde Leben (2007; zusammen mit Dagmar Benke, Achim Bornhak und Olaf Kraemer; Regie: Achim Bornhak)
- Der große Kater (2010; zusammen mit Dietmar Güntsche; Regie: Wolfgang Panzer)
- Kriminalroman
- Weltspartag. Benno Berghammer ermittelt. Scherz Verlag, Frankfurt am Main 2007, ISBN 978-3-502-11039-2.
- Sachbuch
- Das Drehbuch. Praktische Filmdramaturgie. Zweitausendeins, Frankfurt am Main 1999, ISBN 978-3-86150-304-0.
- Hitler, Die wenig bekannten Fakten, Bookmundo, Rotterdam, 2020, ISBN 978-94-036-0415-2
- In englischer Sprache
- Young Hitler. A Non Fiction Novel. Quartet Books, London 2010, ISBN 978-0-7043-7182-8.[3]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ www.buecher.de:; Autorenporträt.
- ↑ Katharina Bildhauer: „Drehbuch reloaded", 2007 @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.uvk.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 251 kB)
- ↑ Young Hitler Webseite (Memento des Originals vom 18. Juni 2010 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.younghitler.com
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Claus Peter Hant bei IMDb
Normdaten (Person): GND: 140978232 (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: no2013090227 | VIAF: 120238875 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hant, Claus Peter |
ALTERNATIVNAMEN | Hant, Claus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Drehbuchautor und Erzähler |
GEBURTSDATUM | 1952 oder 1953 |
GEBURTSORT | München |